1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet funzt nicht auf Win 7 Rechner

Discussion in 'Windows 7' started by Rotprinz, Jun 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hallo,

    seit ca. 1 Monat hab ich ein Problem mit dem Internet auf meinem Rechner.

    Am Anfang läuft es ganz normal schnell. Aber nach 5 min muß ich dauernd so zwischen 30 sek und 2 min warten bis eine Seite angezeigt wird. Dann geht es für 2-5 Seiten wieder normal schnell, bis das warten wieder los geht. Unten links im Firefox ( Ver. 13.0.1) steht dann "Warten auf Seite xxx" und er läd dann auch die Seiten ziemlich langsam (Das ist dann fast so als wenn ich eine ISDN Leitung hätte).
    Ich hab schon zum probieren Chrome installiert, aber da habe ich das gleiche Problem. Wenn ich aber mit meinem Laptop Zeitgleich dieselbe Seite aufrufe geht es am Laptop normal schnell (er wartet vielleicht 1 sek und die Seite ist da).

    Muß also definitiv an meinem Rechner liegen. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem beheben kann, oder wo ich anfangen soll zu suchen?

    Ich habe eine 32 MB Leitung von Kabel Deutschland.
    Unter "Mein Sytem" stehen meine Rechnerdaten.

    Rotprinz
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gut, dass du uns auch was zu deinem Internetzugang verrätst. :mad:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal mit einer Knoppix-CD booten und damit online testen.
     
  4. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Neidisch? :baeh::sorry:

    Aber laß Dir gesagt sein: das merkt man kaum. Beim surfen sowieso nicht und beim runterladen auch nur selten, wenn ein schneller Server auf der Gegenseite ist. Und das ist relativ selten der Fall.

    Im Moment hab ich sowieso das Gefühl, daß ich nur ISDN habe.
     
  5. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hallo,

    übringens, auch wenn ich im Routermenü unterwegs bin und das IncrediMail hat auch das Problem mit dem warten.

    Ich habe gestern Abend mal das "DNS Benchmark" laufen lassen und in dem Ergebnis hat die Netzwerkadresse von meinem Router (192.168.0.1) einen roten Punkt.
    Laut einem Beitrag von PC Welt
    (http://www.pcwelt.de/ratgeber/Schneller-Surfen-nach-DNS-Benchmark-3613249.html)
    "Denn nur der rote ausgefüllte Punkt heißt: Der Server wird verwendet, scheint aber tot zu sein. Dann ist mit Geschwindigkeitseinbußen oder gar Verbindungsproblemen zu rechnen."

    Könnte das vielleicht mein Problem sein und, falls ja, wie kann ich das ändern?
     
  6. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    So, hat leider ne Weile gedauert, aber es ist etwas besser geworden.

    Ich habe:

    - Netzwerkkabel getauscht
    - eine Netzwerkkarte eingebaut
    - in den Adaptereinstellungen eine feste IP und DNS Server von Google eingegeben (weil die ja so schnell sein sollen)
    hat alles nichts gebracht.
    Jetzt hab ich Windows komplett neu installiert und es ist etwas besser geworden. Ich muß "nur noch" bei ca jeder 10. Seite 15 - 20 sek warten.:mad:
    Den Router kann ich leider nicht mal eben austauschen, weil ich keinen anderen habe.

    Was kann ich denn nun noch probieren?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du eine andere Netzwerkkarte probiert hast und Windows neu in installiert wurde, kann es nicht am PC liegen. Oder es wurde der gleiche Fehler bei der Installation gemacht.
    Hast du wieder ThreatFire und PC Tools Firewall Plus installiert? Hast du vorher mal ohne die Sachen getestet? Mehrere Firewalls dürfen nicht unter Windows laufen, führen mit Sicherheit zu Netzwerkproblemen.
     
  8. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Das liegt tatsächlich eindeutig an der dämlichen PC Tools Firewall.

    Ich habe, um die zu testen, bei PC Welt das Image von Linux runtergeladen.
    Mit der Firewall ist der Download mit 1,7 2,0 Mb/s immer nach ca. 80 - 200 MB aus unerfindlichen Gründen stehen geblieben. Wenn ich ihn dann im Download Manager mit diesem Kreispfeil aktualiesiert hab, lief der Download eine Zeit lang weiter und ist dann wieder stehen geblieben.
    Ohne Firewall lief der Download mit 3,5 - 4,0 Mb/s vollkommen Problemlos. Auch der Seitenaufbau beim surfen ist nun normal. :böse:
    Aber dafür hab ich jetzt wenigstens ein frisches System.

    Das ist doch Sch***. Ich hatte mich schon gefreut, daß ich beim Dreamload kein Problem mit Scripten mehr hatte, wie bei Zonealarm, und da geht mit der fast gar nichts. :aua: Komischerweise trat das Problem die ersten Monate nicht auf. Deswegen hab ich das Theater auch gar nicht mit der in Verbindung gebracht.


    Ich weiß, Du hattest mir schon mal Deine Meinung zu Firewalls im allgemeinen geschrieben, als es um Zonealarm ging, aber ich möchte schon gerne wissen was an Programmen raus telefoniert und es beeinflussen. Das ist ja mit der von Microsoft leider nicht so einfach möglich. Von draußen rein hab ich ja durch den Router sowieso kein Problem.
    Kannst Du mir vielleicht eine empfehlen, auch wenn Du die Dinger nicht magst? :nixwissen
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Großteil der Programme funktioniert ohne Netzwerkzugang mittlerweile nicht mehr richtig. Dagegen kann man sich auch nicht schützen, nachdem man sie installiert hat. Man kann bei jedem neuen Programm, das man installiert, TCPView und Wireshark laufen lassen, die dann Netzwerkverbindungen anzeigen. Das ist zwar mühselig, aber man hat damit den kompletten Überblick. Gegen Würmer und Trojaner hilft das aber nicht, die sich tarnen. Da sollte man einfach nichts aus unsicheren Quellen installieren. Reguläre Programme spionieren auch, aber da wird man nicht beklaut und es auch in Eula und Datenschutzrichtlinie beschrieben. Hast du mal mit einem Browser ohne Internetzugang versucht zu surfen? Das geht nicht und da das bekannt ist, kommunizieren Programme auch über den gleichen Port wie der Browser.
    Das kann man also schlecht blockieren. Deshalb schützt man sich durch Ordnung auf dem PC. Möglichst wenig Programme installieren, keine Tools und Freeware, die Spaß machen sollen. Gerade die spionieren.
    Je bunter die Internetseite, um so mehr wird einem etwas unter geschoben, wenn man nicht aufpasst. Der Spion sagt niemals, dass er ein Spion ist, sondern gibt vor, gegen Spione zu schützen. Dazu muss er spionieren. So funktionieren Sicherheitsprogramme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page