1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet gateway

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BortiX, Feb 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BortiX

    BortiX Byte

    Hi,

    Ich habe ein Problem mit einen Internet Gateway ,ich will ihn löschen und es geht net.
    Ich habe schon gesucht und eben dann wie in denn anderen themen beschrieben meine UPnP deaktiviert und mit Antispy die UPnP einträge in Windows gelöscht. Nur das teil ist immer noch da ? Dann habe ich Windows neu installiert und es war sofort wieder da :( ,dann eben wieder alle UPnP dienste deaktiviert.
    Es will einfach nicht weg gehen wo dran liegt das ? Dann habe ich es mal versucht zu deaktvieren ging auch nicht aber bei dem versuch hatten alle 5 rechner disconnect vom internet^^
    Dieses gateway war vorher nicht da und alle konnten ins internet nur jetzt ist das teil da und die rechner bekommen nen dc -.-.
    Wie bekomme ich das teil gelöscht ? Weil ich habe das gefühl des deswegen keine leute auf denn Ts-server connecten können denn ich da hoste vorher ging es ,und seit dem das gateway teil da ist geht es nicht mehr.

    Ich hoffe es kann mir einer helfen ich geh kaput das nervt sowas von teil ^^


    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UPnP loszuwerden scheint nicht so einfach zu sein, wenn auf den Cliensts Dienste laufen, die darüber Ports forwarden.
    Dafür müssen dann Regeln erstellt werden, die im Router für die einzelnen Clients freigegeben werden müssen. (Filesharing?)
    Laufen denn zumindest keine Personal Firewalls? Die können die Aufgabe noch erschweren.
    Das Netzwerk mit den 5 PCs ist auch hier unbekannt, wie es verbunden ist, Betriebssysteme, Netzwerkprotokolle, usw...
     
  3. BortiX

    BortiX Byte

    Also es ist so , Ich habe eine Fritzbox daran hängt ein pc über USB ,dann habe über LAN einen Netgear switch der einen port fürs internet hat und 5 weitere für clienten wo eben die anderen 4 Pc´s dran hängen.
    Alle rechner laufen mit Win.XP prof. SP1 ,da ich mit SP2 masive probleme beim netzwerk hatte o.O.
    Jeder client hat die gleichen einstellungen bis eben auf der eine der diese gateway neuerdings hat :(.
    Sobald ich es eben deaktivieren will haben alle DC auch der über USB ,das gateway war vorher nie da und es ist auch keine Freigeben internetverbindung da der rechner nicht in die arbeitsgruppe mit ein bezogen ist also "MSHEIMNETZ" er wurde nur angeschloßen und das wars.
    Ich kann ihn auch net mit ins netzwekr beziehen da er nicht gefunden wird o.O andere port am switch bzw, router habe ich auch schon ausprobiert.

    Also wo dran kann es liegen das er einen auf gateway macht ? Ich will das teil löschen weil wegen dem dreck hat der nur 10mb/s übertragung.


    mfg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UPnP ist zwar ein Sicherheitsrisiko, aber dass alle PCs mit XP SP1 laufen, ist ein noch viel größeres. Da würde ich mir Gedanken machen. :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page