1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht immer nach 3-5 Minuten aus

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by alex94a, May 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex94a

    alex94a ROM

    Hallo Leute,

    bitte um Hilfe. Ich bin über W-Lan verbunden und sobald ich irgendwas im Internet mache z.b Musikportale oder soziale Netzwerke dann schaltet sich mein Internet ab. Auf dem Modem leuchten 2 Lämpchen dann aber nach einer kurzen Zeit ist das Internet wieder da.
    Ich sage von vornherein das ich kein großes Internetwissen habe und ich mich nur mit den Grundkenntnissen auskenne.

    Schonmal im Vorraus danke für eure Hilfe

    MFG
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bricht die WLAN-Verbindung ab, oder verliert der Router die Synchronität?
     
  3. alex94a

    alex94a ROM

    sie bricht ab und dann sucht das W-Lan Programm also indem Fall Realtek die Verbindung und verbindet sie neu. Jetzt grade kann ich ohne Probleme auf dieser Seite surfen sobald ich youtube anmache gehts aus und wieder an.
    Habe 16000 Leitung von Telecom.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und die ist stabil?
    Schon mal per LAN getestet?
    Welche Hardware ist vorhanden?
     
  5. alex94a

    alex94a ROM

    ja hier sind 2 pcs miteinander verbunden einmal über lan und einmal über w-lan also meiner.Wenn mein PC aus ist klappt dort alles perfekt wenn ich aber hier was mache dann klappt gar nix mehr
    wie meinste das mit hardware ?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die IP-Einstellungen der beiden PC's?
    Welcher Router?
     
  7. alex94a

    alex94a ROM

    wo kann man die ip einstellungen nachgucken ?
    speedport w 503 v
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  9. alex94a

    alex94a ROM

    danke



    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : schurik-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_503V_Typ_C

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_503V_Typ_C
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8071-PCI-E-Gigabit-Ethernet-Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-E2-3B-72-39
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_503V_Typ_C
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8188SU Wireless LAN 802.11n USB 2.0 Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-1F-C4-C8-D2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f405:9059:d760:71f3%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 13. Mai 2012 12:34:37
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 3. Juni 2012 13:00:41
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318775071
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-F8-F9-0F-00-1F-E2-3B-72-39
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter Hamachi:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-88-DE-84
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2620:9b::588:de84(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b0c4:9083:d817:8e2%14(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.136.222.132(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 13. Mai 2012 12:34:32
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 13. Mai 2013 12:36:39
    Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 410679632
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-F8-F9-0F-00-1F-E2-3B-72-39
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_503V_Typ_C:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_503V_Typ_C
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1069:1065:a222:94b4(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1069:1065:a222:94b4%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{9CE14DC7-D2CA-4166-939E-9CDBC1645B59}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was macht der Ethernet-Adapter Hamachi?

    Und die Daten vom LAN-PC fehlen noch.
     
  11. alex94a

    alex94a ROM

    was fehlt noch ?
    sry hab echt nur die grund grund kentnisse
    Hamachi ermöglicht, ein virtuelles LAN über das Internet zu erstellen.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der andere PC fehlt noch.

    Und evtl. kannst du mal Hamachi testweise deaktivieren.
     
  13. alex94a

    alex94a ROM

    der ist zurzeit nicht angeschlossen
    also zur zeit läuft nur der pc
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und trotzdem besteht das Problem?
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrollier auch mal,ob du noch eine andere Verbindung eingerichtet hast.

    Im Browser unter Extras/Internetoptionen/Verbindungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page