1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht nicht mehr :-(

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Verzweifling, Feb 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,

    ich habe seit fast vier Jahren so einen Devolo dLan Adapter am Laptop hängen damit ich ins Internet kann.
    Das funktionierte jetzt die vier Jahre meistens gut. Manchmal ging es nicht aber am nächsten Tag komischerweise doch wieder.

    Da der Laptop in einem ungeheizten Raum steht auf nur so einem kleinen Beistelltischchen und ich mich da nicht länger als höchstens 10 Min aufhalten will, hab ich Laptop + Adapter genommen und ausprobiert ob es auch an einer anderen Steckdose in der Wohnung funktioniert.

    Hat dann tatsächlich für zwei Tage an einer Steckdose im Schlafzimmer funktioniert :)
    Per Verlängerungskabel konnte ich bequem (und WARM) im Wohnzimmer surfen :bet:

    Am dritten Tag war plötzlich Sense :heul: :heul:
    Laptop angeschalten, wollte ins Internet, da war es schon verdächtig langsam, nach 2 Minuten ging nix mehr.

    Also schön, dachte ich, steck ich das Ding eben wieder an seine alte Steckdose (an der es die letzten vier Jahre auch steckte).

    Aber jetzt geht es auch da nicht mehr. Hab es jetzt ein paar Tage immer wieder versucht mit Deaktivieren - Aktivieren - Reparieren aber es geht einfach nicht. Ich kenn mich halt auch mit diesen Dingen überhaupt nicht aus und weiß jetzt nicht was ich noch machen könnte.

    Habt ihr Tipps für mich?

    Danke und Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du ins Internet, wenn du den Laptop direkt am Router anschließt?
     
  3. FritzBox ist im Erdgeschoss bei meinen Eltern, da hängt deren PC dran. Ich will da jetzt eigentlich nix umstecken oder umhängen weil ich mich eh nicht auskenn, wer weiß was danach alles nicht mehr funktioniert.
    Mein Bruder im 1. Stock hat einen Adapter (funktioniert bei ihm an jeder Steckdose).
    Und ich im 2. Stock habe auch einen Adapter, der jetzt nicht mehr funktioniert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann dein Adapter kaputt sein. Es ist kein Problem, wenn du deinen Laptop an einen freien LAN-Port des Routers anschließt.
    Du kannst auch vorübergehend ein Netzwerkkabel für den Test aus dem Router heraus ziehen, wenn kein Port mehr frei ist. Das Kabel für WAN (DSL heißt der Port bei der Fritzbox) muss aber drin bleiben, denn das liefert dem Router das DSL-Signal.
    Die Verbindung wird automatisch zwischen Router und angeschlossenen Endgeräten hergestellt.
     
    Last edited: Feb 7, 2011
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mit deinem Laptop am Adapter deines Bruders testen. Wichtig ist, dass du einen Fehler beim Laptop ausschließt.
     
  6. Ok, das probiere ich.
     
  7. Wegen Krankheit (die immer noch andauert), war ich die letzte Woche nicht zu allzuviel fähig aber ich habe Folgendes versucht.
    Ich habe ja noch einen zweiten dLan Adapter (waren ja schließlich zwei in der Packung), der Zweite wurde noch nie benützt. Hab den versucht -> geht nicht. Egal ob mit Netzwerkkabel oder USB, geht beides nicht.

    Der Adapter meines Bruders funktioniert aber komischerweise an meinem PC in meiner Wohnung an besagter Steckdose !

    ???

    Kann es sein, dass diese Adapter es erst mal gar nicht checken wenn sie umgesteckt werden??
    Das würde nämlich erklären warum es bei mir mit meinen Adaptern an einer anderen Steckdose zwei Tage ging und dann plötzlich nicht mehr.

    Ich kriege jedenfalls meine beiden Adapter an meinem PC an meiner Steckdose (an der Einen an der es die letzten vier Jahre ging) ums Verrecken nicht mehr zum Laufen.

    Aber wie gesagt, der Adapter meines Bruders an meinem PC: geht.

    :aua::aua::aua::heul:

    Es kann doch kaum sein dass meine Adapter beide kaputt sind ?!
    (Glaub ich auch nicht weil sie werden ja vom PC erkannt)

    Es kann doch aber auch dann nicht sein dass mein Netzwerk nicht mehr funktioniert weil es doch auch dann mit dem Adapter meines Bruders nicht funktionieren würde ooooder? :confused:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sind denn die Adapter überhaupt für das funktionierende DLAN-Netz konfiguriert?
    Im Handbuch ist beschrieben, wie das geht.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    So eine Geschichte erzählte mir vor kurzem ein Bekannter, der gleiches Problem bei einem Kunden hatte. Obwohl nicht ganz unbedarft, brauchte er auch "etwas länger", bis er zur Lösung kam: ist wohl eine Sache der Passwortvergabe - meldet man einen an mit "Standard-Passwort" funktionieren die anderen nicht mehr! und wenn ich mich recht erinnere, muss man bei allen Adaptern in einem Netz das gleiche Passwort manuell vergeben, da bei der Auswahl "Standard-Passwort" immer ein anderes ausgewürfelt wird und vorher vergebene überschreibt!

    so in etwa war die Geschichte - und wenn sie nicht gestorben sind ... :D
     
  10. Ja sind sie.
    Der eine der beiden Adapter lief ja jetzt schon seit vier Jahren an dem PC.
    Und der andere Adapter wurde auch konfiguriert.

    Den Adapter meines Bruderes musste ich komischerweise gar nicht konfigurieren. Einfach angesteckt und lief. Als ich dann in der Konfiguration nachgesehen habe, hatte er sich selbst schon die Adresse von dem Adapter gezogen.
     
    Last edited: Feb 21, 2011
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du es aktuell kontrolliert?
     
  12. Mein Vater nannte mir das Passwort aber er war sich nicht mehr sicher ob es auch das Richtige war. Das läuft ja nun schon alles seit Jahren und hat keiner mehr von uns was dran gemacht. Aber es war wohl das Falsche PW, habe es nämlich versucht und es brachte überhaupt keine Veränderung.

    Müssen wir jetzt die Passwörter an allen Adaptern ändern?
    Das macht mein Bruder nie. Der sagt bestimmt "bei mir läufts, ich änder da nix".
     
  13. Versteh die Frage leider nicht, was habe ich aktuell kontrolliert?
     
  14. Soooo ein Mist *schnüff*
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich habe von dem Krempel keine Ahnung, aber lass Dir doch mal von Deinem Bruder das Passwort geben und melde Deinen Adapter damit an bzw. ändere das in der Konfiguration bei Dir entsprechend - kann doch nix schief gehen ...
     
  16. Kann ich da eigentlich beliebig oft Kennwort ausprobieren oder sperrt es da nach dreimal irgendwas? :heilig: :bse:
     
  17. Mein Bruder hat gesagt "woher soll ich das Passwort wissen. Musst Vatti fragen"
    Der hat das ja auch seit Jahren nicht mehr angefasst.

    Bin also soweit wie vorher.
     
    Last edited: Feb 21, 2011
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, Konfiguration aufrufen und (mit PantsOff) nachschauen, sollten zwei Helden gerade noch hinkriegen - auch ohne Vatti! :D

    aber wie ich schon erwähnte, muss das ja gar nicht die Lösung sein - warte einfach ab, was hier sonst noch kommt ...
     
  19. Da musst Du aber erst einem dieser beiden Helden (mir) erklären was überhaupt PantsOff heißt. Hosen runter... ?!

    Ja, ich warte. Hab ja schließlich nix zu verlieren.
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page