1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.internet geht nicht mit linux 7.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by cano, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cano

    cano Byte

    hallo leute, brauche unbedingt hilfe ich bin mit meinen nerven am ende. folgendes problem habe 2 reschner eine linux und andere mit windows, will mit windows über linux ins internet aber es klapt einfach nicht
    ich kann auf alle adresses pings setzen (beide reschner) es klapt alles nur wenn ich den dns pinge von windows aus gehts nicht
    aber von linux aus gehts. weiss nicht ob das wichtig war. bin über jeglische antworten die mich weiter bringe dankbar
    [Diese Nachricht wurde von cano am 30.06.2002 | 22:40 geändert.]
     
  2. cano

    cano Byte

    weiss du wie man module startet???
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Mit iptables -F könntest du ihn ausse kraft setzen aber ich weiss nicht wie du ihn wider startest.
    meistens akzeptieren die skripte ein start oder stop paramter ?
     
  4. cano

    cano Byte

    hab den script einfach downgeloadet
    wüste nicht ob ich was ändern sollte
    er ist auch aktiv habs gesehn
     
  5. quereller

    quereller Kbyte

    Könnte der FW ein Problem sein?
     
  6. cano

    cano Byte

    ja hab ich

    dns=194.25.2.129
    müste doch richtig sein ist das selbe wie bei
    meinem linux aber wenn ich über windows
    netzwerk check mache sagt er mir
    dns nicht erreichbar (ping)
     
  7. Marsch

    Marsch Kbyte

    Hast du beim Windowsclient auch definitiv die richtige Gateway und den richtigen DNS-Server eingetragen? Bei mir war es zumindest mal so, dass ich stundenlang rumprobiert habe und am Ende nur daran lag, dass ich beim Windowsrechner den Eintrag für den DNS-Server vergessen hab.
     
  8. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    hallo,

    SQUID war bei meiner Distribution (SuSe 7.3 und 8.0) dabei. Dort ist er bei den Netzwerk-Programmen.

    mfg

    Joe
     
  9. cano

    cano Byte

    sorry habs glaub ich falsch geschrieben
    aber es kommt nichts raus

    [Diese Nachricht wurde von cano am 30.06.2002 | 23:30 geändert.]
     
  10. cano

    cano Byte

    er will nicht der sagt mir jedesmal das ich help aufrufen soll
     
  11. Marsch

    Marsch Kbyte

    Gib als root mal folgende zwei Kommandos in die Shell ein und schau mal ob es dann geht. Du musst den ersten Befehl vielleicht noch anpassen und zwar so, dass hinter dem Argument -o der Namen des Devicefiles steht über das der Internetverkehr fließt. Bei DSL und Modem ist das meistens ppp0, bei ISDN ippp0.

    iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
    echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
     
  12. cano

    cano Byte

    danke dir wo bekomme ich den her wenn ich fragen darf
     
  13. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    hallo,
    ich habe auf einen Rechner SQUID installiert, es ist ein gut dokumentierter Proxy-Server, damit sollte es klappen

    mfg Joe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page