1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht nicht trotz Verbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by heissundfettig, Jun 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe ein Problem mit Internet. Trotz bestehender Verbindung (Skype funktioniert z.B.) kann ich mit dem IE oder FF Browser keine Seiten laden: Folgende Fehlermeldung erscheint:

    Der Server unter www.homepage.com konnte nicht gefunden werden.

    Der Host-Server zu der aufgerufenen Adresse konnte nicht gefunden werden.

    * Haben Sie sich beim Eintippen der Adresse vertan? (z.B. "ww.mozilla.org" anstatt "www.mozilla.org")
    * Sind Sie sicher, dass die Domain-Adresse existiert? Ihre Registrierung könnte abgelaufen sein.
    * Können Sie auch andere Websites nicht aufrufen? Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindungs- und DNS-Server-Einstellungen.
    * Wird Ihr Computer oder Netzwerk durch eine Firewall oder einen Proxy geschützt? Falsche Einstellungen können den Web-Zugriff stören.

    Was kann ich tun? Bitte um eine einfache Erklärung der Lösung, da ich von Computern nicht besonders viel verstehe. Danke
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wird er? Bitte Freigaben von IE Und FF kontrollieren. Bei verwendung einer anderen als der Windowsfirewall, die Windowsfirewall ausschalten.
     
  3. Hi Ohmsl, bin leider ziemlich schwach drauf...wie kontrollier ich die Freigaben? Welche Freigaben genau? Danke
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Welche Firewall ist denn drauf?
     
  5. die normale windowsfirewall
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein paar technische Informationen sind schon von Nöten, um helfen zu können:

    - Betriebssystem des Computers (mit Angabe des Servicepacks) ?
    - Was für ein Internetzugang ?
    - Welche Technik ?
    - vollständige Ausgabe von "ipconfig /all"
     
  7. - Betriebssystem des Computers: Windows xp home edition mit Service Pack 3
    - Internetzugang: Breitband über D-Link DSL Modem(italienischer anbieter, bin in Südtirol Italien wohnhaft); komischer Weise funkt das internet mit einer wlan verbindung meines Nachbarn
    - Acer Notebook
    - "ipconfig /all": sorry, was ist das? kann das heute leider nicht mehr überprüfen, aber morgen
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Üner ein Modem kann für gewöhnlich nur ein einziger Computer eine Verbindung zum Internet aufbauen und nutzen.

    Es handelt sich um einen Consolen-Befehl, bei dem alle Netzwerkkomponenten gelistet werden und deren Status ausgegeben wird.
     
  9. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @heissundfettig:

    Ist easy.....Start-> Alle Programme-> Zubehör-> Eingabeaufforderung

    Dann erscheint eine Box mit einem Prompt und da gibst du ein:

    ipconfig /all > ipconfig.txt

    Damit wird angewiesen alle Netzwerkanschlüsse zu listen und anschließend als Text-Datei auszugeben.....

    die ipconfig.txt-Datei lädst du hier hoch......und jeder kann dir weiterhelfen.....

    LG SUSE_DJAlex
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo,

    mach bitte mal im gleichen Fenster wo Du das IPCONFIG /ALL gemacht hast auch den folgenden Befehl:

    TRACERT -D WWW.HOMEPAGE.COM > TRACERT.TXT

    und hänge diese Datei (TRACERT.TXT) auch an deine Antwort mit dran.
    Den Test aber bitte nicht (!!!) über die WLAN-Verbindung deines Nachbarn machen.
     
  11. danke für die antworten...also,das kommt bei mir raus (verbindung besteht, inet geht nicht):

    C:\Dokumente und Einstellungen\Beatrix>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : acer-a9ce03bbc6
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindun
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200
    Connection #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-6F-AD-A1-A4

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindun
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Famil
    ernet NIC #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-D3-45-20-35

    PPP-Adapter D-Link Internet Connection:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 93.144.108.79
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 93.144.108.79
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 130.244.127.169
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  12. und mit tracert -d kommt folgendes:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Beatrix>tracert -d www.google.de
    Der Zielname www.google.de konnte nicht aufgelöst werden.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Beatrix>
     
  13. im firewall sind beim ie und beim ff die richtigen haken gesetzt
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn mehrere Computer einen Internetzugang nutzen wollen, ist es erforderlich, dass ein korrekt konfigurierter Router eingesetzt wird, die einzelnen Rechner verbinden sich dann über ein privates Netzwerk mit dem Router.
    Auf den einzelnen Computern darf es dann keine aktive direkte Einwahl zum Provider mehr geben.
     
  15. der internetzugang wird nur von mir genutzt. es ist ein gängiger Breitband DSL Anschluss. die Verbindung steht ja (skype funktioniert), nur die Browser können keinen Seiten anzeigen. Ich hatte nur festgestellt, dass z.b. der Zugang über das wlan Netz meines Nachbarn (habs nur zum Test versucht) funktionert....
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann ist die IP-Konfiguration fehlerhaft, denn IP-Adresse und Standardgateway können und dürfen nicht den gleichen Wert haben.
     
  17. vielen dank. wie ändere ich diese? bzw. wo bekomme ich die richtige her? ich hab eigentlich nichts daran geändert.... danke
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da musst du dich an die Anleitungen deines Providers halten.
    Bei einer PPP-Verbindung kann es sogar sein, dass du deinen Computer beim Provider anmelden musst.
     
  19. danke, werd mich mal schlau machen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page