1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht nur mit "10 Mbit/s Vollduplex"

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Content, Dec 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Content

    Content Byte

    Hallo,

    ich habe gestern VDSL 50.000 von Vodafone bekommen.

    Das Problem ist, dass mein PC nicht mit voller Geschwindigkeit ins Internet kann.
    Ich habe einen "Realtek PCIe GBE Family Controller" und dort in den Einstellungen muss ich bei "Geschwindigkeit & Duplex > 10 Mbit/s Vollduplex" angeben, damit ich zumindest mit 10.000 ins Internet komme.

    Ändere ich die Einstellungen auf "100 Mbit/s Vollduplex" oder "Autom. Aushandlung" funktioniert das Internet überhaupt nicht und mir wird angezeigt, dass ein Netzwerkkabel entfernt wurde.

    Habe bereits den neuesten Treiber installiert, jedoch ohne Änderung.

    Dazu muss ich sagen, dass ich mit meinen Laptops ohne Probleme mit 50.000 ins Internet kann, wenn ich sie an das LAN Kabel anschließe, bei dem mein PC nicht funktioniert.

    Leider kenne ich mich nicht so gut aus und weiß mittlerweile nicht mehr was ich noch ausprobieren könnte.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    An einem anderen Switch-/Routerport, mit einem anderen Kabel probiert?
     
  3. Content

    Content Byte

    Ja ich habe 3 verschiedene LAN Kabel sowie unterschiedliche Ports ausprobiert.
    Beim Laptop funktioniert es wie gesagt ja ohne Probleme.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht ist einer der Kontakte in der Buchse verunreinigt, verbogen etc. So dass nur noch 4 statt 8 Kontakte nutzbar sind, was ja theoretisch für 10MBit/s Duplex noch ausreicht.
    Geht auch 100MBit/s simplex einzustellen?

    Ansonsten mal ein Live-Linux von CD oder USB-Stick booten und schauen, ob es damit besser wird. Wenn ja, ist es eine Einstellungs/Treibergeschichte, wenn nein, ist es ein Hardwareproblem.

    Wie sieht es aus, wenn Du PC und Laptop entweder über einen Switch oder Crossoverkabel miteinander verbindest - ist dann ein Dateitransfer mit 100MBit/s möglich?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt den das Mainboard?
     
  6. Content

    Content Byte

    Meinst du direkt am PC?
    Vorgestern hat es noch mit dem selben LAN Kabel funktioniert. Da waren es aber nur 16.000.

    Von Simplex steht da gar nichts.
    http://www.directupload.net/file/d/3835/rer2cjkb_png.htm

    Wieso jetzt Linux? Ich hab Windows 7. Soll ich das trotzdem machen?

    Da weiß ich jetzt gar nicht wie das funktionieren soll. Wie gesagt, hab da leider wenig Ahnung.

    Gigabyte Z68XP-UD3
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, die Buchse am betroffenen Gerät.

    OK, das was ich meinte, ist in diesem Fall Halbduplex.

    Wieso Linux? Um die Ursache auf Hardware oder Software einzugrenzen.
     
  8. Content

    Content Byte

    Optisch sieht die Buchse ganz normal aus. Wie kann man die denn testen, ob die so funktioniert wie sie soll?
    Ich habe gerade Knoppix mit ner CD gestartet. Da stand keine Netzwerkverbindung. Knoppix ist auch immer nach paar Sekunden abgestürzt.

    Internet funktioniert nur mit "10 Mbit/s Vollduplex" und "10 Mbit/s Halbduplex", dann natürlich nur mit ca. 5000 Internet.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Anderer Router/anderer Switch/anderes Kabel, oder auch mit einem anderen PC per Cross-over-Kabel direkt verbunden
     
  10. Content

    Content Byte

    Ich habe kein Cross Over Kabel.
    Hier liegt noch ein Switch rum "D-Link DES-1008D Fast Ethernet Switch". Den hatte ich früher mal benutzt, aber ich glaube der geht nicht mehr 100%, da das Internet langsamer wurde. Deswegen hab ich den damals nicht mehr benutzt.

    Wie man damit jetzt den PC und den Laptop verbinden kann, wüsste ich trotzdem nicht.

    Ich habe gerade was komisches rausgefunden: Die Internetleitung in meinem Zimmer hat 2 Ausgänge. Zuerst kommt sie zu meinem PC und geht dann zur Xbox. (siehe Bild^^)
    http://fs1.directupload.net/images/141213/6qi5v9wr.png
    Wenn bei der Xbox kein Kabel in der Xbox drin ist, dann funktioniert an meinem PC überhaupt kein Internet. Auch nicht mit "10Mbit/s Vollduplex". Dann steht da immer nach einiger Zeit: Nicht identifiziertes Netzwerk".
    Sobald ich dann bei der Xbox nen Kabel in die Konsole und in den Anschluss reinmache, verbindet sich der PC mit Netzwerk 2 und ich kann mit "10 Mbit/s Vollduplex" ins Internet.

    Ich werde gleich mal ausprobieren ob der Laptop ins Internet kommt, wenn kein Kabel bei der Xbox angeschlossen ist.

    Irgendwie ist das aber schon total komisch oder nicht?

    Habe gerade übrigens folgenden Tipp gefunden (http://www.w7forums.com/threads/realtek-onboard-lan-doesnt-work-above-10-mbps.9501/#post-80091)
    Hat aber leider nicht bei mir funktioniert.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst das mal fotografieren?
     
  12. Content

    Content Byte

    Leider nicht. Ich komm da nicht ran. Habe gerade mal meinen Vater gefragt. Es ist genau umgekehrt wie ich dachte. Die Hauptleitung geht zur Xbox und von dort wurde ne zweite Leitung dran gemacht, die dann zum PC geht.

    Im Prinzip kann es aber doch nicht daran liegen oder? Mein Laptop kommt zwar, wie gerade getestet, auch nicht ins Internet, wenn kein Kabel in der Xbox steckt, aber wenn eins drin ist, dann hat er beim Speedtest 45k/9k

    Nur mein PC kriegt nicht mehr als 10 Mbit/s Vollduplex hin. Beim Laptop ist die Einstellung auf "Auto". Der hat aber auch einen anderen Netzwerkadapter.
     
  13. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wenn etwas komisch ist, dann diese abenteuerliche Verkabelung!

    Mach doch mal ein Foto von: "Zuerst kommt sie zu meinem PC und geht dann zur Xbox."



    "Ich komm da nicht ran"?! :grübel:, dann erkläre doch mal wie Du dort das (die) Kabel, "Sobald ich dann bei der Xbox nen Kabel in die Konsole und in den Anschluss reinmache", "wenn kein Kabel in der Xbox steckt", ein- oder aussteckst!

    Mach doch mal ein Foto von: "Die Hauptleitung geht zur Xbox und von dort wurde ne zweite Leitung dran gemacht, die dann zum PC geht."
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann muß es ja noch irgendwo einen Router geben, wenn Dein Zimmer mit so einer komischen Netzwerkdose ausgestattet ist.
    Schließe Deinen PC mal direkt an diesen Router an.

    Mit welcher Geschwindigkeit wird der PC dann als verbunden angezeigt?
    (Netzwerk/Freigabecenter, Eigenschaften von LAN-Verbindung)
     
  15. Content

    Content Byte

    Ich hab gerade mal meinen PC im Keller aufgebaut und direkt an den Router angeschlossen.
    Dort hat alles auf "Auto" funktioniert. Dann bin ich hoch und habe den dort angeschlossen, wo die Xbox ist. Da ging es nur wieder mit "10 Mbit/s Vollduplex".

    Mit dem Foto weiß ich immer noch nichts so ganz was ihr meint. Alles was man sieht ist doch nur http://www.tomsnetworking.de/typo3temp/pics/D_a6f092a9df.jpg

    Das sieht doch immer gleich aus^^

    Die Hauptleitung endet dort. Es wurde dann aber an die Hauptleitung ne zweite verbunden, die dann weiter zum PC geht.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aufschrauben, und nochmal fotografieren. Und auch das andere Ende des Kabels.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist wohl irgendwas nicht korrekt verkabelt.
    Das wäre nicht der erste Fall, wo eine Doppeldose mit nur einem Kabel versorgt wird und dann ist die volle Datenrate nicht gewährleistet.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Selbst wenn hier nur 1/2 und 3/6 aufgelegt ist, sollte 100 MBit/s funktionieren.
     
  19. Content

    Content Byte

    Kann es denn eine falsche Verkabelung sein, wenn der Laptop funktioniert? Ich blick da nicht durch.
    Mit der Doppeldose: Es funktioniert nur der linke Stecker bei uns. Der rechte ist gar nicht versorgt.


    Mit dem Aufschrauben: Ehrlich gesagt möchte ich da nicht rumfummeln. Habe keine Lust nen Schlag zu kriegen. Da lass ich lieber Leute dran, die das können. Wir werden demnächst mal denjenigen fragen, der uns das verkabelt hat.
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich gehe stark davon aus.
    Deshalb wären ja genaue Bilder zur Hilfestellung sehr hilfreich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page