1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht (wegen DHCP???) nicht! :(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MaFF1n, Sep 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    also ich deinstallier ma meine firewall... soll ich mein antivir auch deinstalliern?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Antivir hat keinen Einfluss auf die Netzwerkverbindungen.
     
  3. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    also ich hab die sygate firewall deinstalliert (die windows is deaktiviert) un nix hat sich getan...

    P.S.: wems weiter hilft: mit der festen ip 192.168.2.102 kann ich auf die shareddocs zugreifen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf welche denn? Auf deine eigenen oder die eines Netzwerkrechners?

    Und dann poste mit dieser Einstellung mal "ipconfig /all".
     
  5. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    auf die eines netzwerkrechners... so krigg ich auch immer die ipconfig.txt auf den pc hier... mim usb stick wär mir das n bissl umständlich ^^

    hier die ipconfig /all:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : max

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-8F-EE-23-44

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann gehe mal in die Interneteigenschaften --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen. Dort entfernst du alle Häckchen.
    Anschließend rufst du mit dem Internetexplorer mal die Adresse 192.168.2.1 auf. Was passiert da?
     
  7. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    also wenn ich den ip-kram gleich lasse, bei den einstellungen bei lan-verbingung alle häckchen (wo nur eins an war) weg mache un dann die router ip im IE eingeb passiert folgendes: http://images.imageload.biz/iekrama5d8b.jpg
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Funktioniert denn der Ping auf den Router?
     
  9. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    ja... tut er :eek:
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal den Assistenten für die Netzwerkinstallation ausgeführt?
     
  11. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    netzwerkinstallation, ja...
     
  12. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    was kann ich denn noch ausprobiern?? :heul:
     
  13. davidda

    davidda Byte

    In #48 funktioniert der Ping auf den Router (192.168.2.1). Mit fester IP?

    In #27 funktioniert der Ping auf den Router, mit fester IP, nicht!

    Woran liegt das...
     
  14. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    ka... kann auch sein, dass das bei #27 keine feste ip war...
     
  15. davidda

    davidda Byte

    #27:
    keine IP geht nicht, und wenn dhcp wirklich abgeschaltet war, also die Verbindung von "IP-Adresse automatisch beziehen" auf "Folgende IP-Adresse verwenden" umgestellt wurde, hattest du da auch eine feste.
     
  16. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    ich weiss es net mehr... sry :o
    aber was kann ich denn noch probiern?
     
  17. davidda

    davidda Byte

    Hmmm... mach doch bitte mal ein Screenshot von der DHCP-Konfigurationsseite deines Routers.

    Achja ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das hier schonmal erwähnt habe, aber ist in deinem Router irgedwo vieleicht eine MAC-Adressenfilterung eingestellt?
     
  18. MaFF1n

    MaFF1n Byte

  19. MaFF1n

    MaFF1n Byte

    soll ich vllt ma dhcp beim router ausschalten und überall feste ips eingeben???? :jump:
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    DHCP kannst du im Router eingeschaltet lassen, feste Adressen kannst du deswegen auch bei den Klients eingeben, da gibt es keine Beeinflussung.

    Kontrolliere lieber mal, ob nicht im Router der MAC-Filter aktiv ist. Der würde jedem unbekannten Klienten die Verbindung verbieten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page