1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet "hängt" nach Mainboardwechsel

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Hypocrite666, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich habe kürzlich meinen Rechner mit neuem Mainboard, Prozessor und einem RAID 0 aufgerüstet. Seitdem habe ich ein Problem mit dem Internet bzw. speziell mit dem surfen.
    Immer wieder passiert es, dass der Browser beim Versuch, eine Internetseite zu öffnen, keine Daten erhält. Ich muss dann mehrfach auf "Aktualisieren" klicken, plötzlich ist die Seite dann da. Des weiteren werden häufiger einzelne Grafiken auf Internetseiten nicht geladen. Besonders scheint das Problem aufzutreten, wenn ich auf einen Hyperlink klicke, meistens muss ich auch hier mehrfach auf den Link klicken, damit er geöffnet wird. Ersatzweise kann ich auch 20-30 Sekunden warten, meistens wird auch dann die Seite geladen. Downloads laufen übrigens sehr schnell, habe schon mit bis zu 620kb/sec heruntergeladen.
    Woran kann das liegen?
    Ich habe Windows XP (frisch installiert), benutze Firefox und gelegentlich den IE7 (Problem tritt bei beiden auf) und gehe über ArcorDSL 6000 ins Internet, per Router.
    Wer kann mir helfen?
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Hi,
    überprüfe mal:
    Firewall im Router, Desktop Firewall, Anti-Viren-Programm und die Internetoptionen (Systemsteuerung) auf Popup-Blocker und änlichem.

    Dein XP, hast du du auch neu aufgespielt??
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ja, hat er ja geschrieben.

    Hast Du vorher auch den IE7 auf dem System? Alle Windowsupdates gemacht? Evtl. Beta-Version vom SP3 installiert?
     
  4. IE7 hatte ich vorher auch schon, hab alle Windowsupdates installiert, die man unter "Windows Update" kriegt, sonst keine. Zwei Updates habe ich ausgeblendet, nämlich "Remotedesktopverbindung (Terminaldiensteclient 6.0) für Windows XP (KB925876)" und "Windows Messenger 4.7", sonst hab ich alle installiert.
    Ich hatte XP nach dem Mainboardwechsel erst nur repariert, da bestand der Fehler auch schon.
    Ich benutze die Sunbelt Personal Firewall und Avira Antivir PE Classic, habe ich vorher auch schon und hatte nie Probleme.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hast du denn jetzt?
    Wenn es einen NVidia-Chipsatz hat, die Chipsatzfirewall deaktivieren. Die wird automatisch aktiviert, wenn die Chipsatztreiber vollständig installiert werden.
     
  6. Hab ein Gigabyte GA-MA69GM-S2H mit AMD 690G-Chipsatz und einer Onboard-Realtek-Netzwerkarte.
     
  7. Hat keiner eine Idee?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    GBit-LAN ist über den PCI-BUS angebunden, was bei starker PCI-BUS Belastung zu Enpässen führen kann.
    Möglicherweise bremst RAID0 den PCI-BUS aus.
     
  9. Hm, aber der RAID hängt doch nicht am PCI-Bus, oder doch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page