1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet hängt ständig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lvpvs, Feb 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lvpvs

    Lvpvs Byte

    Schönen guten Abend,

    ich habe ein ziemlich nerviges Problem: Das Internet hängt sich ständig auf!

    Ich bin bei Kabel Deutschland mit einem 25 MBit-Vertrag und folgendem Aufbau:

    ---> Kabelmodem --(LAN)--> Router (D-Link DIR 615) --(WLAN)--> PC (ASUS PCE-N15)

    Symptom: Starcraft 2 und Skype laggt sehr stark


    Was mir sonst aufgefallen ist: Nach einem Router Reset funktioniert es für eine halbe Stunde ohne Lag.

    Ich hoffe, dass jemand eine Idee hat... Danke schonmal.

    Lvpvs
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mal mit Tool inSSider nachsehen welche Kanäle belegt sind. Vielleicht sendet dein Router auf einem bereits besetzet Kanal.
    Wie weit ist Router und PC auseinander, Örtlichkeiten. WLAN ist ortsabhängig, alles was dazwischen liegt stört.
     
  3. Lvpvs

    Lvpvs Byte

    Örtlichkeiten:
    - 5m Luftlinie, durch eine 5cm Pressspan-Tür

    inSSider sagt:
    - mein Router auf Kanal 9, bei 2.4GHz Band
    - weiter Netzwerke nur auf Kanal 1
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal mit einem LAN-Kabel.
     
  5. Lvpvs

    Lvpvs Byte

    Gibt's keine ander Möglichkeit?

    Nen LAN-Kabel/neuer Router wäre wohl notwendig, wenn nichts funktioniert, aber bis zur Aufgabe würde ich alternative Lösungen bevorzugen :-)
     
  6. Lvpvs

    Lvpvs Byte

    Zusammenfassung der Drahtlossysteminformationen
    (Zeit: 17.02.2014 20:05:39 Mitteleurop„ische Zeit)


    =======================================================================
    ============================ TREIBER ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Schnittstellenname: Drahtlosnetzwerkverbindung

    Treiber : ASUS PCE-N15 11n Wireless LAN PCI-E Card
    Hersteller : ASUSTeK Computer Inc.
    Anbieter : Realtek Semiconductor Corp.
    Datum : 22.12.2011
    Version : 1005.31.1222.2011
    INF-Datei : C:\Windows\INF\oem3.inf
    Dateien : 2 insgesamt
    C:\Windows\system32\DRIVERS\rtl8192Ce.sys
    C:\Windows\system32\drivers\vwifibus.sys
    Typ : Wi-Fi-Treiber (Ursprungsversion)
    Untersttzte Funktypen : 802.11n 802.11g 802.11b
    FIPS 140-2-Modus wird untersttzt: Nein
    Untersttzte gehostete Netzwerke : Ja
    Im Infrastrukturmodus untersttzte Authentifizierung und Chiffrierung:
    Offen Keine
    WPA2-Personal CCMP
    Offen WEP-40bit
    Gemeinsam verwendetWEP-40bit
    Offen WEP-104bit
    Gemeinsam verwendetWEP-104bit
    Offen WEP
    Gemeinsam verwendetWEP
    Firmenweiter WPATKIP
    WPA-Personal TKIP
    WPA2-Enterprise TKIP
    WPA2-Personal TKIP
    Firmenweiter WPACCMP
    WPA-Personal CCMP
    WPA2-Enterprise CCMP
    HerstellerdefiniertTKIP
    HerstellerdefiniertCCMP
    HerstellerdefiniertHerstellerdefiniert
    HerstellerdefiniertHerstellerdefiniert
    WPA2-Enterprise Herstellerdefiniert
    WPA2-Enterprise Herstellerdefiniert
    Im Ad-hoc-Modus untersttzte Authentifizierung und Chiffrierung:
    Offen Keine
    Offen WEP-40bit
    Offen WEP-104bit
    Offen WEP
    WPA2-Personal CCMP
    IHV-Dienst vorhanden : Ja
    IHV-Adapter-OUI : [00 e0 4c], Typ: [00]
    IHV-Erweiterbarkeits-DLL-Pfad: C:\Windows\system32\Rtlihvs.dll
    IHV UI-Erweiterbarkeits-ClSID: {6c2a8cca-b2a2-4d81-a3b2-4e15f445c312}
    IHV-Diagnose-CLSID : {00000000-0000-0000-0000-000000000000}


    =======================================================================
    ========================= SCHNITTSTELLEN ANZEIGEN =====================
    =======================================================================


    Es ist 1 Schnittstelle auf dem System vorhanden:

    Name : Drahtlosnetzwerkverbindung
    Beschreibung : ASUS PCE-N15 11n Wireless LAN PCI-E Card
    GUID : 10b7467e-1688-4b84-ba33-d35b887fd9d9
    Physikalische Adresse : 10:bf:48:4a:68:79
    Status : Verbindung hergestellt
    SSID : DAVID-PC_Network
    BSSID : 1c:af:f7:83:05:f6
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Funktyp : 802.11g
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    Verbindungsmodus : Automat. Verbindung
    Kanal : 1
    Empfangsrate (MBit/s) : 300
    šbertragungsrate (MBit/s) : 300
    Signal : 70%
    Profil : DAVID-PC_Network

    Status des gehosteten Netzwerks : Nicht verfgbar


    =======================================================================
    =========================== SHOW HOSTED NETWORK =======================
    =======================================================================


    Einstellungen fr das gehostete Netzwerk
    -----------------------
    Modus : Zugelassen
    Einstellungen : <Nicht konfiguriert>

    Status des gehosteten Netzwerks
    ---------------------
    Status : Nicht verfgbar


    =======================================================================
    ========================== EINSTELLUNGEN ANZEIGEN =====================
    =======================================================================


    Drahtlos-LAN-Einstellungen
    ---------------------
    Blockierte Netzwerke in sichtbarer Netzwerkliste anzeigen: Nein

    Nur Gruppenrichtlinienprofile fr Netzwerke verwenden, die mit Gruppenrichtlinien konfiguriert werden: Nein

    Modus fr das gehostete Netzwerk im WLAN-Dienst zugelassen: Ja

    Lassen Sie freigegebene Benutzeranmeldeinformationen fr die Netzwerkauthentifizierung zu: Ja

    . Blockierungszeitraum: Nicht konfiguriert.

    Die Logik fr die automatische Konfiguration ist an der Schnittstelle "Drahtlosnetzwerkverbindung" aktiviert.


    =======================================================================
    ============================= FILTER ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Zulassungsliste auf dem System (Gruppenrichtlinie)
    ---------------------------------------------------
    <Kein>

    Zulassungsliste auf dem System (Benutzer)
    ------------------------------------------
    <Kein>

    Blockierungsliste auf dem System (Gruppenrichtlinie)
    ----------------------------------------------------
    <Kein>

    Blockierungsliste auf dem System (Benutzer)
    -------------------------------------------
    <Kein>


    =======================================================================
    ================== ERSTELLEN ALLER BENUTZER ANZEIGEN ==================
    =======================================================================


    Jeder Benutzer kann alle Benutzerprofile erstellen.


    =======================================================================
    ============================ PROFILE ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Profile auf Schnittstelle Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Gruppenrichtlinienprofile (schreibgeschtzt)
    ---------------------------------
    <Kein>

    Benutzerprofile
    ---------------
    Profil fr alle Benutzer : DAVID-PC_Network


    =======================================================================
    ========================== PROFILNAMEN ANZEIGEN =======================
    =======================================================================


    Das Profil "DAVID-PC_Network" auf Schnittstelle Drahtlosnetzwerkverbindung:
    =======================================================================

    Angewendet: Profil fr alle Benutzer

    Profilinformationen
    -------------------
    Version : 1
    Typ : Drahtlos-LAN
    Name : DAVID-PC_Network
    Steuerungsoptionen :
    Verbindungsmodus : Automatisch verbinden
    Netzwerkbertragung : Verbinden, auch wenn dieses Netzwerk nicht bertr„gt
    Automatisch wechseln : Nicht zu anderen Netzwerken wechseln.

    Konnektivit„tseinstellungen
    ---------------------
    Anzahl von SSIDs : 1
    SSID-Name : "DAVID-PC_Network"
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Funktyp : [ Beliebiger Funktyp ]
    Herstellererweiterung : Nicht vorhanden

    Sicherheitseinstellungen
    ------------------------
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    Sicherheitsschlssel : Vorhanden


    =======================================================================
    ===================== NETZEORKMODUS=BSSID ANZEIGEN ====================
    =======================================================================


    Schnittstellenname : Drahtlosnetzwerkverbindung
    Momentan sind 2 Netzwerke sichtbar.

    SSID 1 : FRITZ!Box 7312
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    BSSIDD 1 : 9c:c7:a6:92:e9:44
    Signal : 72%
    Funktyp : 802.11n
    Kanal : 1
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

    SSID 2 : DAVID-PC_Network
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    BSSIDD 1 : 1c:af:f7:83:05:f6
    Signal : 81%
    Funktyp : 802.11n
    Kanal : 1
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du sollst doch nur mit dem LAN-Kabel testen, um den Fehler näher eingrenzen zu können.
     
  8. Lvpvs

    Lvpvs Byte

    Ist angeschlossen. Berichte demänchst...
     
  9. Lvpvs

    Lvpvs Byte

    Ok, ursprüngliches Problem zwar nicht gelöst, aber Diagnose: Router kaputt!


    Daher Problem gelöst, wie man einen Router hinter ein Kabel Deutschland-Modem als Access Point schaltet:

    - KD-Router mit künftigem Access Point per Patch-Kabel verbinden, jeweils in einen LAN-Ausgang
    - Am AP DHCP und UPnP deaktivieren, sowie andere IP-Adresse [da 192.168.0.1 sowohl vom KD-Router als auf vom D-Link gewollt sind])

    Daher: Thread closed!

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page