1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet im Ausland/Urlaub

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Griesson, May 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Griesson

    Griesson Byte

    Hallo,
    ich fliege bald in den Urlaub (nach Griechenland). Dort gibt es vor Ort kein Interncafe oder sonstiges. Da ich aber mein Notebook mit nehme und dennoch ein wenig meine Firma hier zu Hause im Blick haben will wollte ich gerne auch Internetzugang haben. Nur um E-Mails zu checken, also allgemeine kleine Sachen, keine großen Datentransfers.

    Da ich aber in diesen Berreich gar keine Ahnung habe wollte ich hier fragen was möglich ist. Ich selber denke mir das es eigentlich ganz einfach sein muss, ich meine in der heutigen Zeit muss das doch günstig gehen:rolleyes:

    Aber Ihr werdet da mehr Ahnung haben als ich. Danke für eure Empfehlungen!

    Liebe Grüße!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wäre ein Surfstick am einfachsten.
    Dazu müsstest du aber wissen, ob UMTS in deiner Urlaubsgegend möglich ist. Vodafone ist in Griechenland verbreitet. Du könntest also noch hier in einem Vodafone Shop nachfragen und eventuell schon einen UMTS-Stick mit Prepaidkarte kaufen. Andere Anbieter sind auch möglich.
     
    Last edited: May 5, 2011
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Derlei sollte man aber bei einem Anbieter vor Ort holen. Viele Internet-Prepaidkarten aus Deutschland funktionieren im Ausland nicht bzw. erzeugen horende Kosten.

    @Griesson

    Bietet das Hotel kein WLAN mit Internet an?
     
  4. Griesson

    Griesson Byte

    Leider bietet es kein WLAN an sonst hätte sich mein Porblem erledigt gehabt.
    Aber nun gut, da werde ich wohl nicht drum rum kommen bei einem Vodafone Mann meines Vertrauens nachzufragen.

    Oder gibt es noch andere Alternativen?
    Heutzutage gibt es jeden technischen Mist, aber mal schnell Internet für den Urlaub besorgen bereitet Stress und kostet anscheinend noch.:rolleyes:
    Warum die einfachen Sachen immer so schwierig werden können.:D

    Danke erstmal!
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...öffentliche oder private WLAN-Hotspots. Müsstest dann aber mal griechische Seiten durchsuchen. Die Touriverzeichnisse hierzulande sind nur mager gefüllt. Was immer funktioniert: Analogmodem, Adapterset und jemand, der dir seine Telefondose leiht.
     
  6. Griesson

    Griesson Byte

    OK Danke! Ich gehe morgen oder so mal zu meinen Vodafone Mann und frag mal was er so zu bieten hat.

    Ich bedanke mich recht herzlich!
    Liebe Grüße
     
  7. Powerfix

    Powerfix Byte

    Ich kann Dir nur empfehlen, direkt "vor Ort" die Leute zu fragen in welchem Netz sie gut telefonieren können.

    Dir nutzt der schönste und billigste Internettarif gar nichts, wenn da ein Funkloch ist.

    Beispiel:
    Ich fahre im Sommer öfters in eine Hütte an einem See.
    Ich habe eine D2 Flatrate.
    ---Leider dort völlig unbrauchbar wegen Funkloch---
    D1 und O2 Netz ist stark.

    Fazit: Vor Ort fragen und dann dort eine SIM-Karte besorgen.
    Denk dran, dass Dein Surfstick SIM- und NET-Lock frei sein sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page