1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internet im ausland

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by julius1, Apr 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julius1

    julius1 Byte

    HI leute
    also jetzt bin im ungarm un da habe mir ein aufladbares int. zugang gekauft
    trotztdem kann nicht mich ins netz einwählen habe keine ahnung warum.
    kann mich jemand helfen? mein system ubuntu 9.10 ausgewählte internet anbieter in ungarn djuice pannon .
    bitte hilf mich
    mfg. julius 1
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Da mußt du schon den Anbieter fragen.
     
  3. julius1

    julius1 Byte

    na ja gute antwort tatsache ist das ich mein östereichisches modem von yesss die e schon frei geschaltet zu bekommen ist zum einsatz kam und ich versuchte es bei meinem nachbarn via win zum laufen zu bringen un ging es auch nicht ???? was nun ???
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn auf der Homepage des Providers zu den unterstützten Modems? Die haben vielleicht auch eine FAQ.
     
  5. julius1

    julius1 Byte

    wenn ich versuche es zu anschliessen kommt die meldung:Error mounting: mount exited with exit code 32: mount: block device /dev/sr1 is write-protected, mounting read-only
    mount: /dev/sr1: can't read superblock
    was mach ich falsch,
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  7. julius1

    julius1 Byte

    na ja laut link wäre ein firmware update die lösung aber wie wäre es wenn ich bis monats ende mal den neuen ubuntu abwarte vieleicht geht es dann?:aua:
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    In 4 Tagen kommt 10.04 raus. Wirst ja sehen.
     
  9. julius1

    julius1 Byte

    inzwischen habe es gelöst mit ein update für mein modem und jetzt funktioniert out of the box.
    mfg. julius1:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page