1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet LAN-Verbindung nach Formatieren nicht mehr errichtbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by phil1106, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phil1106

    phil1106 Byte

    Hallo Community,
    folgendes:

    Ich habe heute meinen PC vom Fachhändler abgeholt, der die Festplatte ausgetauscht hat. Danach habe ich - vorbildlich wie ich bin - XP Home neu aufgesetzt. Soweit, sogut.

    Nicht gut ist allerdings die Tatsache, dass ich keine Verbindung ins Internet erstellen kann. Die einzige unter Netzwerkverbindungen angezeigte Verbingung ist eine 1394-Verbindung [interessant, da mein PC sowieso keine ensprechende Hardware besitzt - egal]. Beim Versuch eine neue Netzwerkverbindung einzurichten --> "Neue Verbindung erstellen" --> "Verbindung mit dem Internet herstellen" --> "Verbindung manuell einrichten" --> "Verbindung über eine beständige aktive Breitbandverbindung erstellen" erscheint nur die unsinnige Meldung, dass keine Verbindung eingerichtet werden könnte da eine solche bereits bestehen müsste.
    An und für sich läuft mein EUMEX 300 IP Router natürlich absolut fehlerfrei, sonst wäre ich vor Wochen an dem im Moment streikenden PC nicht ins Netz gekommen und könnte diesen Beitrag hier gar nicht posten.

    Der PC erkennt das ein(/aus)stöpseln des LAN-Kabels auch nicht wie gewohnt als neue Verbindung...


    SCHNELLE HILFE BITTE ;) ich würde gerne mit den Nachformatierungsarbeiten fortfahren!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du Lan Onboard hast oder auch eine Lan Karte fehlt der Treiber dafür .Die 1394-Verbindung ist der Firewire Anschluss Onboard.
     
  3. phil1106

    phil1106 Byte

    Jop, das ists gewesen... so was banales hatte ich nicht bedacht, bin irgendwie davon ausgegangen dass das alles über die standard windows treiber läuft ---> vielen dank!


    andere Frage:

    Mein Firewire-Port ist noch nie angeschlossen gewesen. Ich hab mir das grade mal angeschaut und gesehen dass das zugehörige Kabel meine Chieftec Gehäuses nicht passt, da die steckplätze für die Pins so angeordnet sind:
    .....
    ....

    die entsprechenden Pins auf dem Mainboard allerdings so angeordnet sind:

    .....
    ... .

    was kann ich da machen?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du die Belegung der einzelnen Kontakte kennst ,könntest du es mit einzelnen Steckern versuchen oder bei deinem Fachhändler mal nachfragen.
     
  5. phil1106

    phil1106 Byte

    aber es gibt dafür definitv keinen adapter?

    der fachhändler ist *******, sry für die ausdrucksweise!
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Überprüfe nochmal im Handbuch zum Mobo ,ob du auch die richtigen Pin´s erwischt hast .Von solchen Adaptern hab ich noch nichts gehört.
     
  7. phil1106

    phil1106 Byte

    hm die stimmen...

    demnach müsste ich mein chieftec gehäuse umständlich auseinanderbauen und den front firewire anschluss mit einem neuen, zum mainboard passenden kabel versehen? na dann :ironie:


    trotzdem danke!!! :spitze:
     
  8. Ich hatte das gleiche Problem mit dem Notebook von meinem Onkel.

    Ich habe bei Ihm Windows neu aufgesetzt und konnte unter Netzwerkverbindungen die "LAN-Verbindung" nicht finden.

    Nach ca. 2 Stunden hab ich bemerkt, dass die Treiber der Netzwerkkarte nicht korrekt installiert waren.

    Nach einer Neuinstallation der Treiber lief das Internet und ich fing mir gleich ein paar Viren im Internet ein^^

    Versuch mal die Netzwerkkarte zu deinstallieren und lass Windows die Karte nochmal als neue Hardware erkennen oder versuchs mit aktuellen Treibern vom Hersteller.


    Viel Glück!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page