1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Mal schnell mal langsam :/

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Florian Lieske, Mar 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe das Problem das die schnelligkeit meines Internets schwank...
    Erst habe ich gedacht es läge an meinem Wlan-Stick (5Ghz/255mb/s), jedoch habe ich jetzt mit einer Lan (1gb/s) verbingung das Problem immernoch... Ich habe meinen Pc schon auf Viren gepüft aber nichts... Ich verwende die meiste zeit die Beta eines Firefox Browsers(Nightly), habe es aber auch mit GoogleChrome, IE und Opera versucht aber gleiches Problem...
    Könnt ihr mir da Helfen?

    Für weitere Infos über mein System, einfach mal in mein Profil schauen...

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was zeigt deine Fritzbox unter DSL-Info.
     
  3. :was: Unter welchem Reiter??? :grübel:

    :comprob:Ich hoffe diese Bilder Helfen weiter

    :guckstdu: $IMG_0334[1].jpg $IMG_0337[2].jpg $IMG_0338[1].jpg

    Nicht Wundern Ist mit meinem Ipod Aufgenommen :D
     
    Last edited: Mar 22, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. :danke:aber das habe ich schon ausprobiert... Keine veränderung
    Habe auch mal meine Eltern gefragt ob es bei ihnen manchmal lahmt und die haben gesagt das bei ihnen nichts lahmt...:confused:
    Also muss es anscheinend an meinem pc liegen.. nur woran?:grübel:
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, dadurch kannst du den Fehler auf deinen PC, oder dessen User eingrenzen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Programme/Dateien durchsuchen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen (mit Return-Taste bestätigen) :
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  8. dur die regler???? da stellt man doch für alle ein O.o

    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : Stargate-Pc
       Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
       DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
    
    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Ger„t (PAN)
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-3A-A1-77-C6
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection I217-V
       Physikalische Adresse . . . . . . : BC-5F-F4-BE-85-35
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd00::c497:638b:ed7e:1aab(Bevorzugt) 
       Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : fd00::55f8:4620:6f3b:1827(Bevorzugt) 
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::c497:638b:ed7e:1aab%12(Bevorzugt) 
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.21(Bevorzugt) 
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 22. M„rz 2014 19:38:35
       Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 1. April 2014 19:38:35
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 314335220
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-18-41-11-BC-5F-F4-BE-85-35
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fd00::2665:11ff:fe73:39a8
                                           192.168.178.1
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6abd:30e5:3690:3f57:4dea(Bevorzugt) 
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::30e5:3690:3f57:4dea%11(Bevorzugt) 
       Standardgateway . . . . . . . . . : 
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
    Tunneladapter isatap.{937CD818-000D-4328-8A00-256E9AE741F9}:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter isatap.fritz.box:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Habe es mal als Code gepackt :D so kann man das ja vielleicht besser erkennen :D
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Netzwerkadapter im Gerätemanager deinstallieren und den PC dann neu starten. Sie werden dann neu eingerichtet.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :confused:
     
  11. Ich hatte das so verstanden das du meinst, dass man mit den Reglern-Die hier- für jeden pc einzeln einstellt

    hm Ok das Problem ist nur das ich dadurch das ganze mainboard deinstallieren müsste weil der Netzwerkadapter(lan) auf dem mainboard verbaut ist und es alles zusammen einen Treiber nutzt :/
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es werden keine Treiber deinstalliert, sondern nur die Adapter im Gerätemanager.
    Damit zwingt man Windows, sie neu einzurichten beim nächsten Start. Windows nimmt dann die Treiber, die vorher bereits installiert waren.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dadurch wurde hier im Forum jüngst ein Problem behoben.
     
  14. Vielen Dank euch beiden :D
    Ich werde es mal ausprobieren und wenns nicht klappt melde ich mich nochmal :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page