1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet mit SUSE 8.1.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Richthofen22, Jul 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Richthofen22

    Richthofen22 Guest

    Hallo alle !
    Folgendes Problem: Modem MOTOROLA PCI-2 56K CTR-21 (SM 56) wird anscheinend von meinem System parametermäßig richtig erkannt. Eine Konfiguration für FREENET mittels YAST 2 (sturheil nach Anleitung des Providers) lieferte jedoch bisher die Fehlermeldung: Pppd died: pppd options error (exit code 2) im Protokoll von KINTERNET. Wie kann ich das Problem lösen ? DANKE im voraus !!!
     
  2. Richthofen22

    Richthofen22 Guest

    Hallo ! Trotzdem vielen Dank für die Infos! Werde mich auf den Seiten mal umschauen. Ansonsten ist es ja auch eine Art Ergebnis, wenn man weiß, daß es nicht funktioniert....Danke nochmals!!!!1
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es scheint sich bei Deinem Modem um ein sog. WinModem zu handeln, bei denen einige Funktionen, die bei "richtigen" Modems vom Gerät erledigt werden, über den Treiber an den Pc übergeben werden. Bei diesen Geräten ist man besonders darauf angewiesen, dass der Hersteller einen Treiber für Linux zur Verfügung stellt.
    Motorola scheint das auch ursprünglich getan zu haben, allerdings findet sich auf deren Homepage nur ein rpm für Red Hat:
    http://www.motorola.com/softmodem/data-fax.htm (unten auf der Seite)
    In diversen Foren wird allerdings behauptet, Dein Modem sei "ein WinModem der schlimmsten Sorte", die zu einer zuverlässigen Mitarbeit nicht zu bewegen sei.
    Zu Winmodems allgemein findest Du hier etwas:
    http://www.linmodems.org
    und hier einiges zum Chipsatz Deines Modems:
    http://www.modem-help.co.uk/chips/motsm56.html#linux

    Insgesammt sind die von mir gefundenen Berichte allesamt mind. 1 Jahr alt. Tut mir leid, dass ich Dir nicht weiterhelfen konnte!

    MfG

    p.s. In der SuSE-Datenbank ist das Modem nicht aufgeführt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page