1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet nicht für alle PC's

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by McKniffizen, Dec 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich weiß nicht mehr weiter und bräuchte mal euere Hilfe, mein Problem ist ähnlich:

    Wir haben 3 PC´s Zuhause von denen nur 1 PC ins Internet kommt.

    Dieser hat eine direkte Verbindung mit Kabel an den Router (Sinus 1054).

    Die anderen 2 PC´s sind: 1 Desktop-PC mit einem dLAN duo-Adapter und ein Laptop mit einem dLAN Wireless extender.

    Alles gehte gut bis ich die Netzwerkkarte deinstalliert und wieder installierte auf dem Desktop-PC. Von da an ging an diesem PC kein Internet mehr.
    Ich benutzte den Adapter des Laptops am Deskop-PC und dies funktionierte dann wieder einwandfrei. Zu Probe ob nun einer der beiden dLAN duo-Adapter nicht abgeschossen sind, nutzte ich diese wieder am Desktop-PC.
    Ab diesem Zeitpunkt ging bei beiden PC´s kein Internet mehr (obwohl beim Laptop voller Ausschlag!)
    Der Router-PC lief die ganze Zeit einwandfrei.

    Ich habe Windows 7 auf dem Desktop-PC und dem Router-PC installiert.

    Der Laptop und der Desktop-PC finden sich auch komischerweise im Netzwerk meine ich...

    Anbei ein paar Bilder der Fehler und was ich schon probiert habe (beim Desktop-PC)
     

    Attached Files:

  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hi,

    zuerst mal nur die beiden normalen DLAN testen.
    Dazu bei ein einen Steckerleiste anstecken. Bei beiden sollte nun die LINK-LED leuchten. Ist das nicht der Fall so kann einer defekt sein.
    Den einen an den Router den anderen an den PC. Teste gegebenfalls auch mit dem LAN-Anschluss des NB.Gehts mit dem NB aber mit dem PC nicht hat der LAN Anschluß am PC ein Problem. Treiber deinstallieren und dann die neusten installieren. Oder mal im BIOS das LAN deaktivieren, PC durchstarten, runterfahren und LAN wieder im BIOS aktivieren. Testweise mal ne andere LAN-Karte in den PC stecken.
     
  3. Dank dir für deine Tipps.

    Ich habe mal folgendes gemacht: mit dem LAN-Anschluss des NB direkt an den Router, das funzt.

    Die beide devolo-Adapter blinken auch normal, denke das ist ne Einstellungssache, aber wie :(
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür gibt es ein Handbuch.
     
  5. Soweit war ich auch schon und da steht so ein Problem mit Sicherheit nicht drin ;)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll es für Einstellungen geben, die nicht im Handbuch erläutert sind?
     
  7. Ja klar stehen die Grundeinstellungen in nem Handbuch, aber nicht derartige Probleme, zumal ich am Router nix verändert habe und es funzt nicht mehr.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann muss man halt die einzelnen Komponenten auf Werkseinstellungen zurücksetzen und vollständig neu konfigurieren. Beschreibung im Handbuch.
    Außerdem gibt es beim Hersteller FAQs, wie die Funktionsfähigkeit der Komponenten getestetet werden können.

    Man kann natürlich auch erst mal den PC direkt an den Router anschließen, um sicherzustellen, dass die DLAN-Verbindung für die Probleme verantwortlich ist.
     
  9. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen will ich im Moment nicht, da der 1 PC ja noch geht und die Gefahr besteht, dass der dann auch nicht mehr geht.
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @McKniffizen,

    der Thread wurde nun neu erstellt. Wenn die Überschrift noch geändert werden soll, schicke mir eine PN!

    Zurück zum Thema...
     
  11. Hier mal noch ne Skizze wie alles angeschlossen ist.
     

    Attached Files:

  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Sind mehre Rechner Verbindung gleichzeitig zum Internet möglich wenn die Rechner direkt mit dem Router verbunden sind?
    Um so erstmal heraus zufinden,ob das Sinus 1054 noch als Router arbeitet.
     
  13. Ja mit dem Router-PC und dem Laptop kann ich gleichzeitig ins Internet.

    Der Router-PC ist ja direkt ans Switch angeschlossen der Laptop kann entweder über W-LAN oder per Kabel angeschlossen werden.

    Habe auch nur mal den Router-PC und dann per Adapter versucht den Keller-PC anzuschließen, bekomme aber keine Verbindung.
     
  14. Ich habe mal nur DLAN Duo und nur DLAN wireless probiert (also jeden alleine) da ging auch nix.

    Das Komische dabei ist, ich kann vom Laptop auf das WLAN vom Router oder per Kabel auf´s Internet zugreifen. Klappt wunderbar!
    Kann mir nicht vorstellen dass ich 2 Adapter abgeschossen habe.
    Mit DLAN wireless kann ich auch problemlos eine Verbindung aufbauen, nur keine ins Internet....
     
  15. So es gibt Neuigkeiten:

    Habe mal mit den DLAN duo komplett von vorne begonnen wie es in der Anleitung steht:

    Finde den Keller-Adapter (mit Kabel an PC angeschlossen) einwandfrei, kann aber den 2. Adapter nicht hinzufügen.

    Wenn ich den 2. Adapter an den PC mit Kabel anschließe finde ich den dort zwar, aber die MAC-Adresse ist dort 00:00:00.00:00:00 unter "bereits konfiguriert".

    Ist da ein Adapter kaputt oder wo kann das Problem liegen.

    Mit den W-LAN-Adapter klappt es übrigens einwandfrei diese mit dem Konfigurationsassistenten zu finden und dann ins Internet zu kommen!
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wie aus deiner Zeichnung ersehe,hast du zwei Dlan Duo und zwei Dlan Wireless extender.
    Die Anschlussart des Wireless extender am Switch ist verwirrend.:confused: Ich kenne es nur so,das alle anderen Adapter eine Verbindung zu Adapter(Dlan Duo) der am Switch bzw am Router angeschlossen ist aufbauen müssen.
     
  17. Hey danke für die vielen guten Tipps.

    Habe heute verwundert festgestellt, dass ich am Keller-PC nun auch wieder Internet habe und dass obwohl ich den 2. DLAN duo nicht angeschlossen hatte!

    Nehme an es geht alles über den Wireless-Adapter im Moment!

    Aber wie heißt es so schön: never change a running system :D

    Ich denke hier kann man dichtmachen, wenn ich wieder Probleme haben sollte melde ich micht

    und nochmal danke für die vielen hilfreichen Tipps!

    Gruß Mc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page