1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet nur Lokal

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sch0rschie, Sep 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes problem:
    mein rechner ist über lan mit dem internet verbunden. ich habe ein festgelegte ip. wenn ich nun die lankabel an ein switch schließe und dann wieder den switch mit dem rechner verbinde funktioniert das internet auch, doch wenn ich meinen laptop auch am switch anschließe, wird keine internetverbindung aufgebaut. Es besteht lediglich eine lokale verbindung.
    Wenn ich am laptop die gleichen ip, dns und gateway, wie vom rechner einstelle, komme ich dennoch nicht ins inet.

    meine Frage: wieso geht das nicht und wie kann ich mit dem laptop auch ins internet gehen?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Laß IPs automatisch vergeben.

    2 Geräte mit gleicher IP geht nicht.

    Mit nem Switch kommst Du bestimmt nicht ins Internet. Du meinst nen Router? In dem gibst Du deine Daten ein?

    Was sind das für "Internetzugangsgeräte"?
     
  3. also das ding is, dass ich nur am rechner mit der festen ip rein komme. der switch soll die internetverbindung nur teilen, das das mehrere rechner noch über die verbindung ins net kommen. es heißt vom router geht ein kabel in den switch und an dem sollen dann mehrere rechner angeschlossen werdden um ins inet zu kommen.
    was meinst du mit internetzugangsgeräte?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Namenlose Router und Switches. Im Router(mit "DSL-Modem") Zugangsdaten eingegeben?


    Sag mal an. Für beide Geräte.
     
  5. Physikalische Adresse: 00-19-99-5F-9D-14
    IP-Adresse: 164.18.236.228
    Subnetzmaske: 255.255.255.192
    Standardgateway: 164.18.236.193
    DNS-Server: 10.115.143.20, 10.115.15.20
    WINS-Server: 164.20.91.9, 164.20.91.135

    is vom rechner und aufn lappi hab ich automatisch beziehen.
    da zeigt der mir zwar an das ich im internet bin aber das inet funzt trotzdem net. wenn ich da auf problem gehe steht denn da das keine antwort vom dns server erhalten wird
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Daten vom Laptop? IP&Co.

    Was is mit dem Rechner zwecks autom. beziehen?

    Warum keine Standard-IPs(192.168.178.***)?

    Bei WINS-Server braucht eigentlich nix drinnzustehen.

    Und nochmal, was für ein Router?
    Wie wird das angezeigt?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Switch direkt an einem DSL-Modem angeschlossen ist, kann immer nur ein PC ins Internet einwählen.
    Ohne Router wird das nichts oder du schließt den zweiten PC an dem ersten an und nutzt dessen Internetfreigabe. Dann dient der als Router.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Seine IP gehört zu T-Systems und die DNS-Server klingen in der Summe nach einer Standleitung (oder VDSL) an die der Rechner direkt dran hängt - ergo: nix Router vorhanden.
     
  9. richtig, das prob is, dass ich am rechner nix ändern kann und am lappi kommt halt auch nix ...
    der laptop hat automatisch beziehn drin
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast nur zwei Möglichkeiten die Leitung gleichzeitig zu nutzen: entweder du installierst einen Router oder du musst an dem Rechner mit dem Modem die Internetverbindungsfreigabe aktivieren (dann reicht auch ein Switch). In jedem Fall musst du aber die Netzwerkeinstellungen des PC dazu ändern. Wenn das nicht geht, hast du keine Möglichkeit beide Rechner gleichzeitig online zu bringen.
     
  11. wie router installiern? aufn rechner oder lappi und was fürn router
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ein Router ist ein Gerät, welches zwischen Modem und Computer gesteckt wird (-> http://de.wikipedia.org/wiki/Router). Dazu muss nichts installiert werden. ABER es müssten die Netzwerkeinstellungen auf den Rechnern angepasst werden - d.h. in der entsprechenden LAN-Verbindung (d.h. da wo jeweils das Kabel zum Router dran ist) stellt man am Besten alles auf "automatisch". Der Rest steht dann in der Bedienungsanleitung zum Router.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Weiss ich mittlerweile auch. DNS-Server is bissl weit weg(Marina del Rey
    CA)?
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das 10er Netz ist ein "privates Netz" - d.h. die Adressen sind nicht über das Internet ansprechbar. Du bekommst bei einer Auflösung die Adresse der IANA, welche die zentrale Vergabestelle für IP-Adressen ist.
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wieder was gelernt.
     
  16. hmm alles kla erstma danke ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page