1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Optimizer

Discussion in 'Sicherheit' started by Eugene Krabs, Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    unter C:\Program Files\ hat sich bei mir eine sehr hartnäckige Spyware unter den Namen Internet Optimizer eingenistet. Das Programm ist zwar wie meine Google-Recherche ergeben hat hinlänglich bekannt, doch kein Hinweis zur Löschung der spyware hat bisher bei mir Erfolg gehabt. Keine der gängigen Anti-Spyware wie spybot, ad-aware oder hijackthis konnte den Mist löschen. Auch manuelle Versuche, wie etwa die nach dem unten angegebenen Muster, schlugen fehl (in den angegebenen Verzeichnissen waren die Dateien nicht zu finden).

    Wer hat noch einen Tip, ehe ich aus dem Fenster springe :)


    Manuelle Methode, die auch nicht funktioniert hat:

    Suche zuerst unter «Systemsteuerung/Software» nach den Einträgen «Active Alert» oder «Internet Optimizer». Falls vorhanden, deinstalliere die Software.

    Suche unter «C:\Windows\Downloaded Program Files» (Windows-Pfad ggf. anpassen) nach einem Eintrag namens «Media Manager» und löschen Sie ihn falls vorhanden.

    Öffnen Sie den Windows-Ordner. Suchen Sie nun nach folgenden Dateinamen:
    ioptiXXX.dll
    nemXXX.dll
    wsemXXX.dll
    XXX steht dabei für eine beliebige Zahl.
    Die gefundenen Dateien merke Dir für später.

    Nun gehe auf «Start/Ausführen», tippe «regedit» ein und bestätige mit «OK», um in den Registrierungseditor zu gelangen.
    Klicke jetzt im linken Fenster über die Pluszeichen bis zum folgenden Eintrag:
    «HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run»
    Hier löschen Sie die Einträge «DyFuCA» und «DyFuCA Active Alerts».

    Schliesse die Registry und öffne die Konsole, indem Du auf «Start/Ausführen» klickst, und «cmd» eingibst.

    Tippe nun «cd C:\Windows» (Pfad zum Windows-Ordner ggf. anpassen) in die Konsole.

    Für jede dll-Datei, welche Du oben gefunden hast, tippe nun «regsvr32 /u ..\DATEI» ein, wobei Du DATEI mit dem Dateinamen ersetzen.

    Jetzt startest Du den Computer neu und löscht die oben gefundenen dll-Dateien aus den Windows-Ordner. Lösche ausserdem die Ordner «DyFuCA», «Internet Optimizer» oder «STWSI», falls vorhanden, aus dem Verzeichnis «C:\Programme».
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page