1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet, Ping geht, keine HTTP-Verbindung - Windows 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jjjr62, Jun 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jjjr62

    jjjr62 Byte

    Hallo.
    Ich komme in Windows 7 über meinen Browser (Firefox / IE) nicht ins Internet.
    Ping www.google.de und ping 8.8.8.8 funktionieren.

    IPCONFIG /all:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : COMPUTER2
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-F3-E0-44-9E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.10.12(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.10
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.10.10
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Hat jemand eine Idee, ich bin langsam am verzweifeln.
     
  2. Schon mal geschaut, ob sich die DNS Datei verändert hat? Das könnte ein Grund sein


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Dann setze mal in der Netzwerkkarten-Konfiguration einen freien DNS-Server anstelle von deinem Router ein.
    Häufig liegt hier das Problem, weil der Router unbekannte Adressen bei dem DNS-Server deines Providers anfragen muss und von dort keine Antwort erhält. Das kann man umgehen, wenn man einen funktionierenden DNS-Server direkt anspricht. (Beispiel Google 8.8.4.4 und 8.8.8.8)
     
  4. jjjr62

    jjjr62 Byte

    Hallo Odie050.
    Testergebnisse:
    Bevorzugter DNS-Server Router-IP -> ping www-Adresse funktioniert, ping ip-Adresse funktioniert
    Bevorzugter DNS-Server 8.8.8.8 -> ping www-Adresse funktioniert nicht, ping ip-Adresse funktioniert
    Bevorzugter DNS-Server 8.8.4.4 -> ping www-Adresse funktioniert nicht, ping ip-Adresse funktioniert
     
  5. jjjr62

    jjjr62 Byte

    Hallo webhosterin.
    Wo liegt denn die DNS-Datei und wie ist der Dateiname?
     
  6. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Dann würde ich diese Konfiguration vorziehen. Wenn der DNS-Server die Adresse auflöst, sollte auch der Browser funktionieren.
    (Zumindest dann, wenn im Browser nicht die Verwendung eines nicht erreichbaren Proxies vorgesehen ist. Hier auch mal nachsehen, dass der Browser in seinen Einstellungen "kein Proxy verwenden" konfiguriert hat. Dann läuft der Browser mit den Systemeinstellungen und sollte seine Anfragen auch aufgelöst bekommen.)
     
  7. C:\Windows\system32\drivers\etc\ und da die Datei hosts
     
  8. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Würde mich schon sehr wundern, wenn in der hosts irgendwelche wirren Umleitungen enthalten sind. Die meisten AV-Programme überwachen mittlerweile diese Datei und blockieren Änderungen. Und Windows selbst verweigert einem Benutzer ebenfalls den schreibenden Zugriff - es sei denn, man ist "Administrator". (Und damit ist das Systemkonto gemeint und nicht die unsinnige Kontenbeschreibung in der Benutzerkontenverwaltung bei einem Hauptbenutzer.)
     
  9. jjjr62

    jjjr62 Byte

    Hallo webhosterin.
    In der hosts-Datei sind die Loopback-Adresse, der Router und der Computer eingetragen.
     
  10. jjjr62

    jjjr62 Byte

    Hallo Odie0506.
    In beiden Browsern (Firefox / IE) ist kein Proxy aktiviert.
     
    Last edited: Jun 18, 2016
  11. jjjr62

    jjjr62 Byte

    Hallo an alle.
    Problem behoben. Es war eine Einstellung am Router. Dummerweise habe ich vergessen, unter 'Sicherheit' die Filterung der Computer-IP zu deaktivieren. Es reichte nicht, unter 'Netzwerk/Liste für zugelassene Geräte' den Computer hinzuzufügen. Vielen Dank an euch für die schnelle Hilfe. Endlich kann ich mein erstes Steam-Spiel updaten.
    Gruss.
    Jörg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page