1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Problem: Keine Verbindung außer mit 1 ISP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by PB87, Feb 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PB87

    PB87 Byte

    :)Hallo,

    ich habe seit Sonntag ein Problem mit meinem Internet-Zugang und bekomme einfach nicht heraus woran es liegt und was ich dagegen tun kann. :confused:
    Hoffentlich finde ich hier Hilfe, ich weis einfach nicht mehr weiter. :heul:

    Als erstes einmal zu meinem Internet-Anschluss:
    Da in meiner Gegend leider kein DSL verfügbar ist, muss ich mich mit einer ISDN-Leitung begnügen. Da wähle ich mich dann über einen ISDN-Router mit der jeweils günstigsten Call-by-Call Nummer ein.

    Nun mein Problem:
    Am Samstag war den ganzen Tag noch alles in Ordnung, als ich dann aber am Sonntag ins Internet wollte, bekam ich keine Verbindung. Das LAN war noch funktionstüchtig und wenn ich die Router-Einstellungen per Browser aufrufe erscheint zuerst kurz die Meldung Connect. rejected und danach bleibt die Meldung Verbindung abgelehnt.

    Zuerst dachte ich es würde an der Telefonleitung liegen, aber mein Telefon funktioniert.
    Daher habe ich einen anderen Anbieter versucht, aber immer mit demselben Ergebnis.
    Laut meiner Nachfrage bei der Telekom muss es am Provider liegen, aber dort wird mir auch bei verschiedenen Providern gesagt es sei alles OK.
    Ich habe sogar einmal probiert die Einwahlnummer für das Internet auf dem Telefon zu wählen, denn müsste man ja eine Verbindung bekommen und eine Art Wählton hören, ähnlich wie bei einem Fax-Anschluss. Und das funktioniert auch, somit ist die Verbindung theoretisch herstellbar.

    Es kann auch nicht an meinem Router liegen, denn ich habe mir eine neue FritzCard gekauft und es damit versucht.
    Die Einstellungen und Testverbindung von FritzWeb sagen mir, dass die ISDN-Leitung verfügbar ist. Dennoch erhalte ich auch mit FritzWeb keine Verbindung.
    Ich habe verschiedene Einstellungen getestet und erhalte entweder die Meldung das der Ruf abgewiesen wurde, weil die Gegenstelle besetzt ist oder das Gerät inkompatible ist. Aber meine Telefonleitung ist frei und die FritzCard ist kompatible.
    Ich habe auch schon die Meldung erhalten, dass die Gegenstelle nicht antwortet und dass der Ruf abgewiesen wurde.
    In der Hilfe wird mir zu einer Fehlermeldung auch noch näher Erläutert, dass keine Verbindung mit der Gegenstelle hergestellt werden kann, obwohl dies möglich ist.

    Jetzt kommt das merkwürdigste:
    FritzWeb hat einige Provider mit den Einwhlnummern und Benutzername gespeichert, aber ohne Passwort.
    Beim Provider Claranet ist auch ein Passwort angegeben, also habe ich diesen Provider getestet und es funktioniert!
    Auch wenn ich die Einloggdaten in meinen ISDN-Router eingebe bekomme ich wieder eine Verbindung.
    Was mir nur nicht klar ist, ist das die Einwahlnummer 010880193094100 lautet. Im Internet auf der Claranet-Homepage ist der Tarif nur mit der Nummer 0193094 100 angegeben. Und damit funktioniert es auch. Aber das ist ja auch egal, nur will ich wieder alle Anbieter nutzen können.
    Zum einen ist der hier nicht gerade günstig und zum anderen kann ich jedes Mal immer nur 20-30 Minuten im Internet sein, danach zeigt mein Router zwar noch an das eine Verbindung besteht, aber es werden keine Daten gesendet und somit wird keine Webseite angezeigt.
    Dann muss ich mich immer neu einwählen und für diesen Tarif auch noch mal Einwahlgebühren zahlen, obwohl er eh schon teuer ist.

    Leider ist der Tarif teuer und ich würde gerne wieder einen anderen Provider nutzen.
    Ich habe schon 20 verschiedene getestet, aber es funktioniert nur Claranet.

    :bet:Kann mir einer helfen?
    Ich begreife das total nicht, entweder müsste ich doch gar nicht ins Internet kommen oder mit allen Anbietern. Wie kann das sein, dass nur ein einziger funktioniert?


    Danke für alle Antworten.

    Gruß,
    PB87
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    IWo siehst du denn die Rufnummer?
    01088 ist irgendein "Billig"-Telfontarif-Anbieter. Mit einer solchen Vorvorwahl solltest du gar keine Internetverbindung herstellen können.
    Wenn die in deinem Router eingetragen ist, musst du schauen, ob du sie für Telefon und Internet trennen kannst, ansonsten entfernen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man in dem ISDN-Router nur eine Nummer eintragen?
    Was für einen hast du?
     
  4. PB87

    PB87 Byte

    Hallo,

    danke für die Erklärung mit der Nummer.
    Da habe ich es dann ja schon einmal richtig gemacht. Da auf der Homepage der Tarif ohne die 01088 angegeben ist und ich die Verbindung mit und ohne diese Vorwahl herstellen kann, habe ich sie entfernt. Ich will ja dadurch nicht einen höheren Tarif haben, als es ohnehin bei dem Anbieter der Fall ist.
    Nur komisch, das es eigentlich laut dir mit der Vorwahl gar nicht funktionieren sollte, denn es klappt mit und ohne die 01088. Aber na ja, manchmal ist es eben doch merkwürdig mit der Technik.
    Die Rufnummer habe ich von den Einstellungen der FritzCard, welche ich mir neu gekauft habe, da ich erst dachte mein Router wäre defekt. In den Einstellungen der Einwahlsoftware FritzWeb waren einige Rufnummer mit Benutzername bereits eingetragen und bei Claranet war sogar das Passwort vorhanden. Also habe ich es einfach mal getestet, so bin ich dann zufällig an die Nummer gekommen.

    Leider ist aber damit nicht mein Problem gelöst und ich hoffe es kann mir noch jemand helfen.
    Ich habe einen Devolo MicroLink ISDN-Router.
    In den Router kann man nur eine Rufnummer eintragen.
    Aber bei der Einwahlsoftware FritzWeb von meiner neuen FritzCard könnte ich auch zwei Rufnummern angeben. Wäre das denn nützlich? Falls ja, kann ich es mal probieren, wenn du mir sagst welche Einwahlnummern ich verwenden soll.

    Aber wie gesagt, ich habe mir eine neue FritzCard gekauft – von der ich auch die Claranet Einwahl mit der Vorwahl habe – und mit der FritzCard kann ich auch nur über Claranet eine Verbindung herstellen.
    Es liegt also wahrscheinlich nicht am Router.

    Aber trotzdem schon einmal danke.

    Gruß,
    PB87
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da du ja jetzt eine FritzCard hast, kannst du die Einwahl mal ohne die Telefonanlage versuchen, indem du die Verbindung vom NTBA aus herstellst.
    Wenn es da funktioniert, ist wohl im Router ein "Dialerschutz" aktiv und nicht konfiguriert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe den Discountsurfer lange genutzt und der hatte meistens einen Tarif für 0,02ct/min gehabt. Bei den Billigtarifen muss man aber fix sein, weil die in der nächsten Stunde auf bis zu 6ct/min umschalten. Dann löhnt man kräftig. Deshalb ist mir ein Software-LCR lieber, der auch automatisch eine andere Nummer wählt, als dauernd im Router die Einwählnummer zu ändern. Der Smartsurfer war mir zu teuer.
     
  7. PB87

    PB87 Byte

    Hallo,

    @Hnas2
    bei der Fritzbox wurde mir ja angesagt, ich müsse eine 9 als Nummer Vorwählen, aber in den Einstellungen gibt es noch eine Zahl die man eintragen muss. Die soll dann angeben, wie viele Stellen eine Nummer mindestens haben muss. Da habe ich auch schon ein paar ausprobiert.

    @deoroller
    Ja das Problem mit den Discountern kenne ich. Ich habe immer einen sehr günstigen genutzt, der hat aber wenigstens immer einen Tarif mindestens an einem Tag behalten und dann irgendwann einmal um 0.00 Uhr gewechselt. So muss man dann einfach jeden Tag bei der ersten EInwahl die Nummer kontrollieren.

    Dieser Anbieter hat nun wahrscheinlich auch den Fehler gefunden.
    Ich habe telefonisch mit den Support gesprochen, und der ist mit mir mehrere Punkte durchgegangen.
    Der Anbieter nutzt 2 verschiedene Abrechnungsinstitute und wenn man den anderen nimmt, kann ich mich auch einwählen.
    Das heißt also ich bin wahrscheinlich aus irgendeinem Grund vom Internetabrechnungsdienst gesperrt worden. Er meinte, wenn das so ist, würden alle Provider die bei diesem Anbieter abgerechnet werden, nicht mehr bei mir funktionieren. Nun muss ich mich erst mal an den ABrechnungsdienst wenden und fragen, ob mir eine Sperre eingerichtet wurde.

    Damit ist mein Problem hier wahrscheinlich erklärt.
    Nun muss ich nur noch herausfinden, ob und wenn ja, warum ich gesperrt wurde.

    Gruß,
    PB87
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es da herauszufinden? Diese "Billig"-Anbieter wollen ganz einfach, dass du ausschließlich deren eigene Dienste nutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page