1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Probleme über WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lang76, Sep 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lang76

    lang76 Byte

    Hallo liebes forum.
    Seit einiger Zeit habe ich auf meinem desctop-PC eine pci wlan Karte von TP-Link installiert. Seitdem habe ich Problem mit der Internetverbindung. Wenn der PC eingeschaltet wird, funktioniert Internet am Anfang einwandfrei und dann wird es langsamer und nach 10 Minuten geht komplett aus. WLAN Verbindung zeigt er hervorrragend. Im Wireshark sehe ich viele ARP- Anfragen, er fragt nach aller möglichen IP Adressen im Netz. Villeicht hängt es damit zusammen, obwohl ich diese überflüssige ARP- Anfragen schon nicht normal finde. Frühe ist der PC über LAN-Kabel ins Netz gegangen und hatte keine Probleme. Ich habe keine Netzwerkonfigurationen verändert, nur WLAN-Karte mit Treiber installiert
    Mein Leptop geht auch ins gleiche Netz über WLAN, hat aber gar keine Probleme.

    Mein Betriebsystem: Windows XP sp3
    Motherboard: MSI 875P Neo FIS2R
    PC - Baujahr: 2004

    Das gleiche passiert wenn ich mich sowohl als Administrator als auch als Benutzer anmelde.
    Im Anhang lege ich Wireshark- Ausschnitt bei.

    Ich frohe mich für jede Hilfe.

    Gruß
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 4, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfigurationen
    1. wenn Internetverbindung funktioniert
    2. wenn sie nicht mehr funktioniert
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrolliere mal im Treiber der Karte unter erweitert wenn vorhanden.
    Die Übertragungsleistung und Energieverwaltung.
    Du kannst auch mehrmals mal den Router anpingen,ob sich der ping verschlechtert.
     
  4. lang76

    lang76 Byte

    Hallo,
    danke für eure Antworten.

    Ich habe ipconfig vor und nach dem Internetausfall erzeugt (liegen im Anhang). Beide Dateien haben keinen Unterschied.

    Ich habe Treiberkonfigurationen unter "erweitert" angeguckt. Die Einstellungen wie Übertragungsleistung und Energieverwaltung gibt es dort nicht.

    Ic habe Wireshark nach dem Internetausfall gestartet. Die WLAN- Verbindung bestand weiterhin, nur Internet hat nicht mehr funktioniert.( Wireshark-Datei liegt im Anhang).

    Gruß
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 5, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfigurationen sind identisch.
    Ein Canon WLAN-Drucker (BJNP2) ist im Netzwerk aktiv. Nimm ihn mal da raus und gucke, ob das Netzwerk dann stabil bleibt.
     
  6. lang76

    lang76 Byte

    ---------------------------------------------------------------------
     
    Last edited: Sep 5, 2010
  7. lang76

    lang76 Byte

    Hallo deoroller,

    ich habe in meinem Netzwerk einen Wlan- Drucker, der ist aber aus. Ich lasse ihn ins Netz nur, wenn ich vom Leptop irgend was ausdrucken will. Sonst ist der Drucker mit dem PC über USB verbunden. Also, der Drucker ist inaktiv im Netzwerk.

    Ich habe eben noch einiges festgestellt.
    Zuerst mal, wie mein Netzwerk aussieht:
    In meinem Netzwerk arbeitet ein Router. An diesen Router habe ich einen FritzBox angeschlossen, der als Repieter arbeitet. Also, alle Wlan- Geräte kommunizieren mit dem Router über Repieter.
    Ich habe eben versucht den Router und dann Repieter anzupingen:
    1) Router - erfolgreich.
    2) Repieter - nicht erfolgreich. (2 Pakete von 4 sind verloren)
    3) Router - erfolgreich.
    4) Repieter - nich erfolgreich (1 Paket von 4 ist verloren)
    Nun Internet ist aus gegangen
    5) Router - nich erfolgreich (3 Pakete von 4 sind verloren)
    6) Repieter - nich erfolgreich (4 von 4 verloren)
    5) Router - nich erfolgreich (4 von 4 verloren)

    Jetzt geht nichts mehr. Ich muß den PC neu starten, damit Internet wieder geht, Abmelden hilft auch nicht.

    gruß
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Fritzbox die neuste Firmware?
    11g Modus fest einstellen und nicht Mixed Modus. (b/g)
    Ist in der Fritzbox die MAC Adresse des TP-Link eingetragen?
    Hast du eine feste IP im Bereich des TP-Links vergeben?
    Hier ist die Anleitung von AVM http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12720.php3
    Solange man zwei Fritzboxen hat, ist das kein Problem. ;)
     
  9. lang76

    lang76 Byte

    Die FritxBox hat die neuste Firmware.
    Die MAC-Adresse von TP-Link ist in Fritzbox eingetragen.
    Ich habe keine feste IP's vergeben.

    Ic habe eben wieder einiges ausprobiert:

    Frühe haben die IP-Adressen von Geräte so ausgesehen:
    Samsung Router: 192.168.220.1
    Fritzbox Repieter: 192.168.220.2
    Leptop: 192.168.220.102
    PC: 192.168.220.105
    Drucker: 192.168.178.32
    Maske:255.255.255.0

    Die IP-Adresse vom Drucker sieht ein bisschen blöd aus, aber alles hat funktioniert.

    Jetzt habe ich die IP-Adresse vom Router und entsprechend vom Repieter geändert. Es sieht jetzt alles so aus:
    Samsung Router: 192.168.178.1
    Fritzbox Repieter: 192.168.178.2
    Leptop: 192.168.178.100
    PC: 192.168.220.105
    Drucker: 192.168.178.32
    Maske:255.255.255.0

    Jetzt passt die IP -Adresse vom PC nicht dazu, aber er geht ins Internet, weiss ich noch nicht für wie lange. Hab auch die Wireshark sniffing aufgenommen (liegt im Anhang). Sehr merkwürdig.

    gruß
     

    Attached Files:

  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist im PC eine feste Ip im Internetprotokoll eingetragen?
     
  11. lang76

    lang76 Byte

    Der PC bezieht die IP- Adresse von DHCP. Er hat jetzt gewechselt und bekommt nun immer 192.168.178.101 zugewiesen.
    Die Verbindung fällt nach weniger als 10 min. aus. Die Verbindung lässt sich aber reparieren:

    Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen ->
    -> Drahtlose Netzwerkverbindung -> Eigenschaften -> Reparieren

    Danach funktioniert Internet wieder weniger als 10 min. Wo liegt das Problem?

    gruß
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist ein Energiesparmodus aktiviert?

    Wenn es bei mehren Rechner gewesen wäre,hätte ich auf eine Zwangstrennung im Router getippt.
     
    Last edited: Sep 7, 2010
  13. lang76

    lang76 Byte

    Hallo,
    das Problem liegt daran, dass der PC immer mehr und mehr UDP - Pakete versendet. Er fragt alle möglichen IP - Adressen ab. Anscheinend sucht er nach dem Netzwerkdrucker. Er sendet sogar die Pakete an die IP- Adressen aus dem alten Netzwerk (vorher hatte ich 192.168.220.0/24, jetzt zu 192.168.178.0/24 gewechselt). Jetzt sendet er aber keine überflüssigen ARP- Anfragen mehr. Irgendwo müssen die Adressen im Windows eingetragen werden. Wie kann ich alle Sachen mit dem Netzwerkdrucker aus dem PC weg löschen??

    gruß
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. lang76

    lang76 Byte

    Danke,
    ich probiere heute abends aus, bin jetzt nich zu hause.

    gruß
     
  16. lang76

    lang76 Byte

    Hallo,

    ich habe den Computernamen und Arbetsgruppe geändert. Danach funktioniert es.

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page