1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Radio speichern

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Erasor, Jul 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erasor

    Erasor ROM

    In der PC-Welt 6/02 auf Seite 113 steht geschrieben, wie man Internet-Radio als MP3 speichern kann. Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich kann auf der Internetseite www.shoutcast.com Musik mittels Winamp hören. Die Musik mit dem Programm Goldwave zu speichern, kann ich nicht. Der Aufnahmebalken bewegt sich, aber aufgenommen wird nichts. Ich kann überhaupt nichts hören.

    Hat das mit der Shoutcast zu tun oder was mache ich falsch?
    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    [Diese Nachricht wurde von Erasor am 08.07.2002 | 18:30 geändert.]
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das liegt an dem verwendeten Programm, mit winamp funzt das irgend wie nicht richtig, du muß das Programm RipCast verwenden, einfach nur die url des streams angeben und schon läuft der Stream als Mp3 auf die Platte, das Problem was dabei entsteht ist, daß der Server bei Bandbreitenschwierigkeiten den Modus runterschaltet, also mp3 vorher mit 44,1 khz stereo 128kbps plötzlich runterschaltet auf 24khz mono, dies ist aber für den normalen mp3 betrieb nicht definiert, man kann während des abspielens einer Datei nicht die Samplerate und kanalzahl ändern, beim streamen an die soundkarte macht das nichts, diese umschaltung wird vom Programmm gepuffert, d.h. es sendet immer mit den Anfangsparametern an die Soundkarte, wenn die bitrate und die samplerate sinkt, konvertiert das programm den sound trotzdem auf 44,1 khz stereo beispielsweise, damit es den sound lückenlos spielen kann, sonst müßte das Programm die wiedergabe kurz unterbrechen, aber in der MP3 datei, die ein Programm auf die Platte speichert, enthält diesen sprung in der samplerate und dort muß man einen Trick anwenden, man braucht einen Mp3 cutter der in den Frames erkennt, daß sich die Parameter der Frames ändern z. B. kanalzahl oder Samplerate, weil sämtliche MP3 abspielprogramme inclusive winamp mit den Files nicht zurechtkommen

    einfach mal in dem forumsbeitrag http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=61695 vorbeischauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page