1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet-Radio.

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Greenberet, Apr 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Greenberet

    Greenberet Byte

    Hi zusammen,

    ich möchte gerne Radio über Internet anhören. Dazu möchte Ich das "Internet"-Radio "Media Link WML11B" von Linksys nutzen. Nun zu meinen eigentlichen Fragen....

    - Lohnt sich Internet-Radio? (Qualität des Streams.)
    - Ich nutze zur Zeit 768Kbit in einem Netzwek, sollte Ich auf 2mbit upgraden?


    Mfg.
     
  2. schau mal auf http://www.shoutcast.com
    Da gibts mehr Radiosender als du dir wünschen kannst und das kostet auch nix. Oben auf der Seite steht zwar Winamp aber ich hör die mit iTunes und es geht wunderbar. :)

    2MBit sind für Onlineradio unnütz. Normales DSL reicht völlig wenn du z.B. 128kBit hörst.
    128kBit hört sich auf dem PC auch nicht anders an als eine CD, auch wenn mich jetzt die echten Hifi Freaks dafür jetzt am liebsten erschlagen möchten. :D

    Wegen dem p2p mußt du eben sehen, das du dein p2p-Programm so einstellst, daß es genügend Bandbreite übrig läßt.
     
  3. Greenberet

    Greenberet Byte

    @all

    Danke für eure Antworten.


    Da Ich mit einem Rechner p2p betreibe dachte Ich das es sehr viel der Bandbreite beanspruchen würde. Auch laut einem "Tarifberater" auf einer Tk-Hp sollte Ich lieber 2mbit haben.
    Aber Ich bekomme ja von der Tk noch Bandbreite, das sollte dann ja wohl ausreichen.

    Was sagt ihr den zu der Qualität der Streams? Es hängt wohl auch am meisten davon ab mit welcher Hardware und Leitung gestremt wird, oder?
    Hört von euch jemand die Sender von 365live.com? Ich hatte es früher mal gehört aber es scheint das man sich selbst fürs Hören registrieren muss.

    Mfg.
     
  4. tobiy

    tobiy Kbyte

    768kBit/s sind voll und ganz ausreichend :rock: :rock: :rock:
     
  5. bond7

    bond7 Megabyte

    @Greenberet

    das geht schon prima unter DSL, auch mit surfen oder p2p nebenbei .
    ich nutze winamp5 mit 500 online-radiosendern, ist auch sehr empfehlenswert !
     
  6. User010709

    User010709 Megabyte

    Internet Radios streamen normal mit 96 kbps Stereo. Das hört sich ganz gut an und mit ner normalen DSL leitung hast du keine Verbindunsabbrüche oder so. Im Schnitt braucht ein Radio somit zwischen 10-12 KB
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Qualität ist in etwa wie bei UKW, evtl. ab und zu mal ein Aussetzer, besonders wenn noch andere auf die Verbindung zugreifen.
    Die 768kBit/s sollten reichen locker, MP3s mit 128kBit/s hören sich doch z.B. auch schon akzeptabel an.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page