1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet reißt ab sobald ein anderer ins Internet geht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jogip, Dec 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jogip

    jogip Byte

    Hallo!
    Folgendes Problem!
    Haben insgesammt 4 rechner im Haushalt stehen. Im Erdgeschoss ist der Hauptrechner mit dem Router verbunden. Dann haben wir die anderen drei ein Geschoß weiter oben stehen. Laufen mit WLan. Haben alle den gleichen WLan Stick bis auf einer der mit einem anderen ins Internet kommt. Sobald dieser sich mit dem internet verbindet fliegt ein anderer der beiden wieder raus und kommt auch nicht mehr rein erst wenn dieser seine Verbindung beendet.
    Was ist da los?:aua:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die IP-Vergabe aller 4 PC's geregelt?
     
  3. jogip

    jogip Byte

    Die IP wird automatisch bezogen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all aller WLAN-PC's.
     
  5. jogip

    jogip Byte

    Wie jetzt? Bin Leie.:o
     
  6. jogip

    jogip Byte

    Meinst Du die IP Adressen?
    Rechner 1: 192.168.0.111
    Rechner 2: 192.168.0.142
    Rechner 3: 0.0.0.0
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  8. jogip

    jogip Byte

    Wie bekomme ich den / in die andere Richtung?:D
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Alt Gr + ß,
    kannst aber auch ipconfig -all schreiben.
     
  10. jogip

    jogip Byte

    Rechner: 1

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : EKKERT

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-5D-DE-EA



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 8:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : MSI US60SE Wireless Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-78-8F-F9-1E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.111

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 83.169.185.161

    192.168.0.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 12. Dezember 2007 19:52:17

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. Dezember 2007 19:52:17

    Rechner 2:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : POST

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E6-76-14-B4



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : MSI US60SE Wireless Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-78-8F-F4-6C

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.142

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 83.169.185.161

    192.168.0.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 12. Dezember 2007 18:34:39

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. Dezember 2007 18:34:39

    Rechner 3 der der den andere rauskickt
    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : marvin

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-31-61-9C-4B

    :cool:
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier fehlt was, bzw. das ist der Fehler!
     
  12. jogip

    jogip Byte

    Das ist das was ich kopiert und gespeichert habe! Es steht wenn ich es nicht kopiere noch folgendes drunter:

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:

    Verbindungsspezifische DNS-Suffix:
    Beschreibung: MSI US54SE II Wireless Adapter
    Physikalische Adresse: 00-19-E0-63-16-AC
    DHCP aktiviert: ja
    Autokonfiguration aktiviert: ja
    IP_adress: 192.168.0.167
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateeway: 192.168.0.1
    DHCP-Server: 192.168.0.1
    DNS-Server: 83.169.185.161
    192.168.0.1

    Das steht alles in dem Fenster und das was ich vorher geschickt habe. Hat diesen Teiel nicht in der datei abgespeichert!
     
  13. jogip

    jogip Byte

    Dieser hat immer Signalstärke Hervorragend (Rechner3) während die anderen auf Niedrig rumdümpeln sobald er reingeht geht bei einem anderen garnichts mehr. Oder liegt es an der Antenne eventuell eine stärke oder das er einen anderen WLan Stick hat?
     
  14. jogip

    jogip Byte

    Signalstärke wird aber weiterhin mit Niedrig angezeigt
     
  15. jogip

    jogip Byte

    Status: Verbindung hergestellt wird auch weiter angezeigt
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei den IP-Adressen sehe ich keinen Fehler, mich wundert nur, dass alle 3 Adressen soweit auseinanderer liegen, und der DNS-Eintrag mit 83. beginnend.
     
  17. jogip

    jogip Byte

    In Rechner 3 Steht zwar eine IP Adresse geht man aber dort auf Netzwerkverbindungen öffnen/Drahtlose Netzwerkverbindung zeigt er an IP 0.0.0.0

    Oder liegt es an einer zu schwachen Antenne oder an den anderen Wlan Stick?
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst testweise allen PC's mal eine feste IP vergeben.
     
  19. jogip

    jogip Byte

    Und an einer zu schwachen antenne und den anderen WLan Stick den rechner 3 hat kann es also nicht liegen?
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann auch sein.
    Du kannst die WLAN-Empfänger mal untereinander tauschen, ob der Fehler mitwandert, oder bleibt.
    Auch die Empfangsstärke ist zu beachten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page