1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet schaltet sich immer wieder aus

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tacitus-XP, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Hallo,

    mein Internetanschluss schaltet sich leider in unregelmäßigen Abständen komplett aus. Mal nach fünf Minuten, mal nach 15, manchmal auch nur einmal die Stunde. Das Internet ist dann ganz weg, Verbindungen in Onlinespielen, ICQ, Explorer, etc. sind gekappt - reichlich störend. Allerdings tritt dieses Problem komischerweise nicht immer auf, es scheinen eher Phasen zu sein, in denen dieses Problem auftritt - meiner Schätzung nach jetzt schon wieder seit einigen Wochen, davor fiel es mir nicht auf. Das Problem besteht auch mit dem anderen PC, der mit dem Router verbunden ist. Die Netzwerkverbindung scheint davon nicht betroffen zu sein, zumindest konnte ich heute stundenlang problemlos Anwendungen übers Netzwerk laufen lassen, Verbindungsabbrüche gabs keine.

    Ich benutze jedenfalls Windows XP Home und gehe über einen Router ins Lan. Alles mit Kabeln, nichts wireless. Den Router habe ich seit einigen Jahren, das Problem tritt wie gesagt nicht seit jeher auf. Mein Provider ist die Deutsche Telekom. Freue mich über jede Hilfe bei meinem Problem und beantworte gerne auch jede Frage.

    Meine IP-Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
     
  2. Tacitus-XP

    Tacitus-XP Byte

    Hallo,

    mein Internetanschluss schaltet sich leider in unregelmäßigen Abständen komplett aus. Mal nach fünf Minuten, mal nach 15, manchmal auch nur einmal die Stunde. Das Internet ist dann ganz weg, Verbindungen in Onlinespielen, ICQ, Explorer, etc. sind gekappt - reichlich störend. Allerdings tritt dieses Problem komischerweise nicht immer auf, es scheinen eher Phasen zu sein, in denen dieses Problem auftritt - meiner Schätzung nach jetzt schon wieder seit einigen Wochen, davor fiel es mir nicht auf. Das Problem besteht auch mit dem anderen PC, der mit dem Router verbunden ist. Die Netzwerkverbindung scheint davon nicht betroffen zu sein, zumindest konnte ich heute stundenlang problemlos Anwendungen übers Netzwerk laufen lassen, Verbindungsabbrüche gabs keine.

    Ich benutze jedenfalls Windows XP Home und gehe über einen Router ins Lan. Alles mit Kabeln, nichts wireless. Den Router habe ich seit einigen Jahren, das Problem tritt wie gesagt nicht seit jeher auf. Mein Provider ist die Deutsche Telekom. Freue mich über jede Hilfe bei meinem Problem und beantworte gerne auch jede Frage.

    Meine IP-Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mit den Angaben können wir nichts anfangen, wir sehen lediglich dass du mit dem Router verbunden bist. Welchen Router / DSL-Modem hast du in Verwendung ?. Der Router bzw. das Modem haben Status-LED's die sollten dir anzeigen was ausfällt, also die DSL-Einwahl / Verbindung zum Provider oder und die DSL-Synchronisation ?. Zudem zeichnen viele Router ein Fehler-Protokoll auf, bitte posten was da enthalten ist an Fehlermeldungen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du im Router bist, kannst du mal unter Netzwerk->DHCP gucken, welche Start und End-IP eingetragen sind.
    Dann kannst du im IP-Protokoll (eigenschaften von LAN-Verbindung) IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktivieren.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Im übrigen bedanken wir uns für das überaus "faire" Verteilen der Frage in 2 Unterforen mit einer kleinen Ermahnung.
     
  6. Laphroaig

    Laphroaig ROM

    Ich hatte das gleiche Problem und den Verdacht, daß sich die Aktivität von Hamachi nicht mit der DNS-Konfiguration anderer Netzwerkverbindungen verträgt. Dazu paßte, daß der DNS-Zugriff erst nach der Installation von Hamachi gestört war. Weder Deaktivierung noch Deinstallation haben aber - nach erstem Scheinerfolg - das Problem beseitigt.

    Viel Erfolg allerseits.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page