1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet selber freischalten?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Silverfuk, Mar 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silverfuk

    Silverfuk Byte

    Guten Tag,
    ich habe ein Problem, das mir gewaltigst stinkt:

    Vor ein paar Wochen habe ich einen neuen Auftrag bei Vodafone gemacht, zwecks neuer Wohnung (Studenten-WG). Lief auch eigentlich alles flott, der Anschalttermin wurde mit per SMS mitgeteilt, nämlich der 27. März (also heute). Der Techniker kam auch, alles wunderbar... wir haben das Modem bereits an die Telefonbuchse angeschlossen, er hat sich die Sache angeguckt, hat die Buchse aufgemacht die Kabel gecheckt whatever... ist dann irgendwie im Keller oder so verschwunden, hat dort irgendwas gesucht (wie gesagt, ich persönlich bin erst gestern in die Wohnung umgezogen, kenne mich also dort auch überhaupt nicht aus). Er kam dann irgendwann wieder und hat gemeint er bekommt's nicht gebacken, irgendwas müsste mit dem Verteilergedöns sein oder eine Leitung ist vielleicht defekt. Wir sollten auch unsere Schlüssel ausprobieren, um in irgendeinen Raum im Treppenhaus zu kommen, da der Techniker vermutet, dass dieses Verteilergedöns whatever vielleicht in diesem Raum ist. Keiner unserer Schlüssel war der richtige. Wir sollten die Hausverwaltung oder den Hausmeister in dieser Sache kontaktieren.
    Naja, er ist dann wieder weggefahren, ich hab darauf bei Vodafone angerufen und einen neuen Termin für den Techniker gemacht. Tja, und der ist am 14. April. Das sind 3 Wochen ohne Internet, und das ist in Anbetracht der Tatsache, dass 2 von den 3 Bewohnerns bereits am nächsten Montag mit dem neuen Semester anfangen, einfach zu lange.
    Vodafone hat mir allerdings auch schon meine neue Festnetznummer mitgeteilt, und der Anschalttermin war ja auch heute.
    Jetzt meine eigentliche Frage... ist das Internet denn jetzt freigeschaltet, d.h. wenn ich den Schlüssel für diesen Raum bekomme, kann ich da vielleicht selber die Kabel überprüfen oder den Verteilerkasten checken?
    Bei meinem letzten Anschluss war es nämlich so, dass wir das Modem am Anschalttag einfach an die Telefonbuchse angeschlossen haben, der Techniker kam und meinte nur, er ist total umsonst gekommen, da wir Internet schon längst hätten. Er ist also ohne weiteres Zutun wieder gefahren. Sind wir also auf diesen Techniker überhaupt abhängig?

    Vielleicht gibts hier ja Experten, die sich in diesem Bereich gut auskennen. :D
    Die Möglichkeit, vor dem 14. April doch noch Internet zu bekommen ist zwar klein, aber trotzdem versuch ichs mal aus Verzweiflung.
     
    Last edited: Mar 27, 2009
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Unter welchen Deiner (bisher) 3 identischen Beiträge hättest Du denn gern die Antworten?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn eine fachliche Ausbildung für das Arbeiten an einer Telefonanlage?
    Bist du vom Eigentümer der Anlage dazu berechtigt worden, an der Anlage irgendwelche Arbeiten auszuführen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Provider hat das DSL an der ersten TAE-Dose (die von der Telekom) mit Splitter verfügbar zu machen. Was danach passiert, ist eigentlich nicht mehr seine Aufgabe.
    Ich nehme mal stark an, dass die erste TAE nicht in deiner "Behausung" ist, sondern in einem Raum, der nicht zugänglich ist. Da muss man dran, um die Verkabelung zu prüfen. Zwischen erster TAE-Dose und Splitter dürfen keine parallelen Abgänge vorhanden sein.
    Der Techniker muss da ran. Da helfen keine neuen Termine, ohne dass die Dose zugänglich ist.
    http://www.tocker.de/dsl/dsl.html
     
  5. Silverfuk

    Silverfuk Byte

    Für den mittleren bitte.

    edit: Ich habe diesen Beitrag in 3 verschieden Foren gepostet, einmal in hierdas und 2 mal in der Rubrik "Online". Diese 3 wurden jetzt wahrscheinlich einfach zusammengelegt. Ich wusste nicht genau, welches ich benutzen sollte und habe mir so auch mehr Antworten erhofft.
     
    Last edited: Mar 27, 2009
  6. Silverfuk

    Silverfuk Byte

    Was genau meinst du mit TAE? Also eine Telefonbuchse ist in unserer Wohnung. Wohin führt diese denn? Zu dieser ominösen TAE? Wenn diese hinter der verfluchten Tür im Treppenhaus ist, könnte ich also therotisch selber nachprüfen? Nur sporadisch, sobald mir das zu viel wird lass ich die Finger davon.
     
  7. Silverfuk

    Silverfuk Byte

    Nein und nein, aber ich trinke gerne trockenen Rotwein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page