1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet sowie Heimnetzgruppe funktioniert nicht

Discussion in 'Windows 7' started by Yaerox, Jul 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yaerox

    Yaerox ROM

    Hallo zusammen :)

    Ich möchte zu Beginn anmerken, dass ich un seit 2 Tagen mit Hilfe von Google, und verschiedensten Forenbeiträgen versucht habe meien Probleme in den Griff zu kriegen, leider erfolgslos =(

    Kurze Hintergrundgeschichte: Ich habe mir vor 1 1/2 Wochen einen Virus eingefangen, und darauf beschlossen nach meinem Urlaub den Rechner komplett zu formatieren und Windows neu zu installieren.

    Mein Rechner:
    BeQuiet 450W Netzteil
    Gigabyte EP45 UD3
    Intel Core 2 Duo E8400
    Kingston Hyper X 8GB DDR2 Ram
    nVidia Geforce GTX260+
    Logitech G15 Keyboard
    Logitech MX518 Mouse
    Logitech Soundsystem
    -> Windows 7 Professional 64Bit mit SP1

    Was bisher getan worden ist:
    Windows 7 wurde neu installiert. Dazu habe ich alle Partitionen gelöscht, neu angelegt und dann auf einer das Windows installiert, während die andere für Daten dienen soll. Gemacht getan alles kein Problem.

    Nun spalte ich mein(e) Problem(e) mal, da das Internetproblem derzeit wichtiger für mich ist.

    Nachdem ich den Rechner neuinstalliert habe habe ich das Lan Kabel erstmal nicht angeschlossen, und Treiber meines Mainboards, meiner Grafikkakrte sowie Sophos AntiVirus mit Firewall und AdAware an einem anderen Rechner heruntergeladen und auf meinem Rechner installiert. Ich habe AdAware sowie Sophos nach Viren scannen lassen (drei mal) und jedesmal alles in Ordnung.
    Dann habe ich angefangen den Rechner an das Internet zu klemmen.

    Kleiner Exkurs: Wir beziehen eine 16.000er DSL Leitung, jedoch können wir nur bis 12.000 empfangen, hatte jedoch die letzte Woche zwischen 30 und 580. Darauf hin habe ich meinen Internetanbieter angerufen und dort mit denen gesprochen was da los ist. Ich habe anfangs geglaubt dass mein Rechner (der von der Leistung her wesentlich schneller ist als der zweite Rechner von dem ich grad auch schreibe) die Seiten nicht lädt weil der zweite Rechner auch am Netz war und unser DSL derzeit zus chwach ist. Nach vielem hin und herprobieren ob der Fehler an meiner Hardware (Netgear) liegt, oder am Internetanbieter denke ich es war ein Problem ihrer seits. Nun hat es dann Tag gebraucht bis das Internet wieder nutzungsfähig war und gestern dann ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich meinen Rechner neustarte habe ich am Anfang Internet ohne Probleme. Nach kurzer Zeit allerdings ist das Internet einfach "weg". Laut Netzwerkcenter besteht eine Verbindung, und das anpingen von Websiten funktioniert einwandfrei ohne Paketverluste. Ich habe hier im Forum Beiträge wie: Internetbrowser lädt keine Seite etc. durchgeschaut und auch die Tipps die dort gegeben wurden ausprobiert leider ohne Erfolg.
    Mozilla (Mein Standartbrowser) sowie der InternetExplorer sind in der Sophos Firewall freigegeben, dass sollte denke ich kein Problem darstellen, aber wie schon erwähnt, verschwindet mein Internet an meinem Rechner nach einiger Zeit immer. Gestern Abend war dann Rekordzeit, es hat geschätzt 2 Stunden funktioniert ohne Probleme.

    HiJackThis log.txt befindet sich im Anhang. Was mich dort verwundert, angeblich fehlen system32 Dateien, ich hab den Rechner aber doch erst vor 4 Tagen neu aufgesetzt :/ Aber wirklich einen Fehler oder eine mögliche Ursache konnte ich dem log nicht entnehmen.

    EDIT #1: Wenn ich mit HiJackThis den Scan starte kommt immer ein Fehler, dass er nicht auf alles zugreifen dürfe, ich solle in der host Datei schauen ob er dort gesperrt ist, wenn ja ihn da rausnehmen. In der host Datei ist kein einziger Einträg de irgendetwas dem Internetzugriff verweigert...

    ---

    Das zweite Problem was ich ansprechen wollte ist folgendes:
    Ich bin in einem Netwerk mit 3 Rechnern. Rechner 1: Windows 7 Ultimate, Rechner 2: Windows 7 Professional und Rechner 3: Windows 7 Home. Ich kann Rechner 1 und 3 ohne Probleme in eine Heimnetzgruppe hinzufügen. Beide Rechner finden sich und es gibt keine Probleme. Da nun aber z.B. der Drucker an meinem Rechner (Rechner 2) ist, soll mein Rechner mit in das Netzwerk. Wenn ich nun an meinem Rechner eine Heimnetzgruppe erstelle, findet Rechner 1 und 3 diese nicht!
    Erstelle ich an Rechner 1 oder 3 jedoch die Grp kann ich dementsprechend Rechner 1/3 hinzufügen, bei mir wird es angezeigt aber trotz eingabe des richtigen Passwortes kommt immer die Meldung: Der Rechner konnte dieser Heimnetzgruppe nicht beitreten.
    Die Einstellungen von wegen Netzwerksuche/dieser Rechner darf ich Netzwerk angezeigt und/oder gesucht werden sind angeschaltet. Das Problem hatte ich jedoch auch schon bevor ich den Rechner neu afgesetzt habe, daher wundert es mich nun noch mehr das es wieder nicht funktioniert.

    Also ich hoffe ihr könnt mir helfen, Priorität meiner Seits wäre das Internetproblem.

    Mit freundlichen Grüßen
    Yaerox

    Anhang: hijackthislog.txt
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 16, 2012
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Bist du da auch sinnfällig vorgegangen; wenn auch alt, inhaltlich stimmts noch: Install-Rezept
    Oder hat da ein Recovery sich quergelegt?

    Kurz zum HJT-Log:
    O4 - HKLM\..\Run: [Sophos AutoUpdate Monitor] C:\Program Files (x86)\Sophos\AutoUpdate\almon.exe
    Sophos; als Virenschutz wenn ich mich recht besinne?

    O4 - HKLM\..\Run: [Ad-Aware Antivirus] "C:\Program Files (x86)\Ad-Aware Antivirus\AdAwareLauncher" --windows-run
    Völlig überflüssig!

    O4 - HKLM\..\Run: [Ad-Aware Browsing Protection] "C:\ProgramData\Ad-Aware Browsing Protection\adawarebp.exe"
    Dito.

    O4 - Startup: Logitech . Produktregistrierung.lnk = C:\Program Files (x86)\Common Files\LogiShrd\eReg\SetPoint\eReg.exe
    1x reicht; warum sollte ich mich dauernd registrieren?

    O23 - Service: Ad-Aware Service - Lavasoft Limited - C:\Program Files (x86)\Ad-Aware Antivirus\AdAwareService.exe
    s.o.

    Da ist prompt eine satte Hand voll unsinnigen Krimskrams drauf gelandet.


    Bei der Gruppen-Therapie halte ich mich mal etwas bedeckt.

    Eric March
     
  3. Yaerox

    Yaerox ROM

    Bist du da auch sinnfällig vorgegangen; wenn auch alt, inhaltlich stimmts noch: Install-Rezept
    Oder hat da ein Recovery sich quergelegt?

    -->> Nein, komplette Neuinstallation von Win7Pro 64Bit mit SP1

    Kurz zum HJT-Log:
    O4 - HKLM\..\Run: [Sophos AutoUpdate Monitor] C:\Program Files (x86)\Sophos\AutoUpdate\almon.exe
    Sophos; als Virenschutz wenn ich mich recht besinne?

    -->> Jup.

    O4 - HKLM\..\Run: [Ad-Aware Antivirus] "C:\Program Files (x86)\Ad-Aware Antivirus\AdAwareLauncher" --windows-run
    Völlig überflüssig!

    -->> Wieso? Meinst du damit dass AdAware an sich überflüssig ist weil ich Sophos habe, oder weil es ein Windows Start Launcher ist?

    O4 - HKLM\..\Run: [Ad-Aware Browsing Protection] "C:\ProgramData\Ad-Aware Browsing Protection\adawarebp.exe"
    Dito.

    -->> Ich nehme an Dito heisst okay? :P

    O4 - Startup: Logitech . Produktregistrierung.lnk = C:\Program Files (x86)\Common Files\LogiShrd\eReg\SetPoint\eReg.exe
    1x reicht; warum sollte ich mich dauernd registrieren?

    -->> Habe das eig schon gemacht gehabt, ich nehme an da ich eine Maus, ein Keyboard und ein Joystick habe wird der das noch nicht für alle übernommen haben...

    O23 - Service: Ad-Aware Service - Lavasoft Limited - C:\Program Files (x86)\Ad-Aware Antivirus\AdAwareService.exe
    s.o.

    -->> s.o.

    Da ist prompt eine satte Hand voll unsinnigen Krimskrams drauf gelandet.

    -->> Was aber keine Ursache für mein(e) Problem(e) sind wenn ich das richtig resümiere?

    Eric March[/QUOTE]

    Schonmal danke für die Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page