1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet-Telefonie

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by salgem, Apr 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo,

    meine Freundin verweilt gerade für längere Zeit in Japan und da wir beide Internetstandleitungen haben, bietet es sich ja an, über\'s Internet zu telefonieren...
    dies ist aber totales Neuland für mich.... drum:
    was brauche ich außer PCs, Internetverbindung, Head-Sets noch?
    welche Software ist empfehlenswert? ich bin recht armer Student, drum bitte Freeware....
    gibt es vielleicht Messenger (z.B. ICQ oder Y!) die das können?
    wie ist denn so die Qualität?
    ist sie in Ordnung?

    was muss ich sonst noch eachten?

    für Anregungen wäre ich dankbar,

    Gruß, Markus
    [Diese Nachricht wurde von salgem am 24.04.2003 | 15:04 geändert.]
     
  2. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo, wollte noch einen sehr kurzen Erfahrungsbericht liefern:

    ich war überrascht... die Sache mit NetMeeting funktionierte echt gut, genauso mit ICQ-Pro...

    komischerweise hat es nie funktioniert, wenn ich meine Freundin in NetMeeting mit der IP-Adresse angerufen habe, aber vice versa funktionierte es....
    meine Feundin hörte sich anfangs verzögert selbst (Echo), was an meinen Einstellungen gelegen hat, hier eine Seite zu diesem Thema:
    http://www.meetingbywire.com/AudioTips.htm

    Die Sprachqualität ist echt beachtlich gut... es ist eigentlich fast wie telefonieren...

    okay, danke an alle,

    Markus
     
  3. salgem

    salgem Kbyte

    hallo,

    good point, scheint aber kein Problem mehr zu sein...
    ich habe ein ur-alt Laptop mit ESS Audio Drive 1869 und der ist voll duplex-fähig....

    ESS Tech. schreibt auf der Homepage, dass seit 1995 alle Chips voll duplexfahig sind...

    ich habe eine recht gute Seite zu NetMeeting gefunden:
    http://www.outlook-net.de/7-10.htm

    Gruß,

    Markus

    by the way: ICQ-Phone ist duplexfähig...
    [Diese Nachricht wurde von salgem am 27.04.2003 | 14:43 geändert.]
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Vor allem - was hier noch nicht gesagt worden ist - brauchst Du erstmal eine voll Duplex-fähige Soundkarte. Da ohne geht immer nur Verkehr in eine Richtung und, soweit ich weiß, solche sind noch nicht alllgemeiner Standard und kosten auch.
    Gruß
    Henner
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    In dem Moment, in dem sie ins Internet geht, bekommt sie automatisch eine IP zugewiesen. Um diese IP herauszubekommen, gibt es ein Windows Programm. Du musst nur unter Ausführen winipcfg (bei Win98) eingeben. Außerdem gibt es auch Webseiten, die einem die IP sagen. Z.B. http://www.ipadresse.dk/
     
  6. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo,

    ich habe in NetMeeting eine "Zielwahleintrag" erstellt, welcher "logon.netmeeting.microsoft.com/<meine Emailadresse>" lautet... ich dachte dies wäre dann sowas wie meine Telefonnummer... sodass mein Gegenüber dies eingeben müsste und könnte mich arufen...
    was ist eigentlich, wenn meine Freundin hinter einem Router sitzt und dadurch nur eine "private" 192.168... IP-Adresse hat... wie bekommt sie dann ihre IP-Adresse raus?

    mfg,

    Markus
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ob ICQ duplexfähig ist, weiß ich nicht mehr.
    Hat dein Partner Netmeeting gestartet, musst du seine IP oder den Hostnamen erfragen. Die IP/Hostnamen trägst du in das Adressfeld und klickst auf das Telefonsymbol. Sind deine Soundkarten/Mixereinstellungen richtig, könnt ihr beide sprechen. Man sollte einen Kopfhörer wegen der Rückkopplung dafür nehmen.
    Wenn man wissen will, ob jemand mit Netmeeting online ist, geht das über die ILS-Server, indem man auf das Buchsymbol klickt. Leider sind viele Server überlastet, dass man nicht einloggen kann. Eins haben sie alle gemeinsam: alle sind Sextreffpunkte und es könnte sein, dass man angeschrieben wird.
    Wenn du auf der Suche nach neuen Servern gehst, nimm diesen Link:
    http://www.barsinghausen-online.de/toplink/netmeeting.htm
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 26.04.2003 | 16:50 geändert.]
     
  8. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo,

    ersteinmal Danke (!), dass mir soviele geantwortet haben (auch an die weiter unten)...
    ich habe in ICQ das Phone-Lug-In installiert... ich bin aber noch nicht dazu gekommen, es auszurpobieren.... ist über ICQ kein Duplex möglich?
    hast du Erfahrung mit NetMeeting?
    du meinst doch MS-NetMeeting, oder?
    ich finde das Programm nicht sonderlich intuitiv...
    was muss denn da machen?
    ich habe nach dem Start alle erforderlichen Angaben gemacht, jetzt wollte ich das malausprobieren und jemanden "anrufen" nur wie geht das? wie finde ich den jemanden?

    Gruß, Markus
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Interessant zu diesem Thema sind auch noch
    Buddy Phone
    http://www.nikotel.com/index?p=buddy
    Leider ist eine
    Registrierung notwendig, dafür bietet aber auch die Möglichkeit der Telefonie von PC zu Telefon, diese aber gebührenpflichtig oder
    TeamSpeak
    http://www.teamspeak.org/
    Dafür muß aber auf einem Rechner (in Deinem Fall) ein Server und ein Client installiert sein ansonsten geht der ganze Spaß auch mit dem MS-Messenger oder mit NetMeeting.
    Andere Alternativen:
    http://web.net2phone.com/?country=0
    http://www.mediaring.com/
    http://www.phonefree.com/
    http://www.paltalk.com/paltalk10/index.htm
    http://www.dialpad.com/
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    benutz msn , finde dass das auch gut ist. sonst netmeeting.
    ;-)
     
  11. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich würde Netmeeting empfehlen, weil hier Duplexbetrieb möglich ist, während man z.B. mit dem Yahoo-messenger nur abwechselnd (was aber kaum stört, da es eine Automatik gibt)) sprechen kann. Bei ICQ brauchst du das ICQ-Phone-Plugin.

    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 26.04.2003 | 16:56 geändert.]
     
  12. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo André,

    danke, häte ich auch selbst drauf kommen können.... danke!

    ja ICQ-Pro hat sowas...

    also noch mals Danke,

    Ciao,

    Markus
     
  13. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Markus
    wie gesagt, damals beim "normalen" ICQ konnte man das machen, habe aber lange nicht mehr damit gearbeitet.
    Bei AIM hab ichs erklärt, der Rest... such mal per google nach "ICQ & Sprachverbindung" ich denk da findet man was.

    Gruß
    André
     
  14. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo André,

    danke, dass du gleich geantwortet hast!
    ich habe ICQ-Lite auf dem Rechner (mit diesem Programm chatten wir z.Z. konventionell)...
    brauch dafür aber wohl die PRO-Version, oder.... ich habe bei der Lite Version sowas nicht gefunden...

    Danke,

    Markus
     
  15. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also ICQ kann das, das weiß ich, sit abr keine Webtelefonie, sondern eine einfache Sprachverbindung.
    Mit AIM mach ich das auch so gut wie täglich. Einfach beide den AIM installieren, Mikro etc muss eingerichtet sein und dann erst eine "direkte Verbindung" herstellen, dann auf SPRECHEN klicken (irgendwo unten).
    Die Qualität ist ... annehmbar, man sollte nicht zuviel erwarten. Aber man kann sich gut verstehen. Nachteil: der Lag. Wenn du sprichst kommt das erst 1-4 Sekunden später an, , eine erhitzte Disskussion klappt net so gut :-)

    Ansonsten... alles gratis (bis auf Headset und INternetkosten).
    bei den anderen Messengern geht das oft auch (z.B. ICQ, MSN... aber habs da nie ausprobiert (kenne kaum wen der die benutzt)

    P.S. Bin ebenfalls armer Student, aber das kann ich mir leisten :-)
    Gruß
    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page