1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet telefonie

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BlueBird_05, Aug 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Hallo,
    Ich habe wieder eine Frage zur Internet Telefonie....
    Und zwar...
    Ich habe als ich vor 3-4 Monaten zur 1&1 internet AG gewechselt bin mich leider für den DSL router ohne Internet Tel. entschieden und suche jetzt nach einer Lösung ohne den Router mit Internet Tele. für 200€ kaufen zu müssen. Dabei stieß ich auf einen Adapter von 1und1....... aber auf der 1und1 HP gibt es für mich zu wenige Infos dazu ...... Vielleicht kennt ja jemand das gerät und kann mir sagen...
    (hier der Link zur Beschreibung auf 1und1.de )
    1. Konfiguriert man es über den Webbrowser ??
    2. Würde es so wie in meiner Zeichnung gezeichnet gehen???
    3. Wäre es besser mit der Fritz!Phone Box(mit Begründung)

    Hier die Zeichnung wie ich mir das vortselle:
    [​IMG]
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Bei deinem Link wollen die ein Passwort haben.
    Gib uns lieber die Gerätebezeichnung.

    Gruß Rudi
     
  3. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    sch*** stimmt ... sorry ... aber den gibt es nicht ohne PW ....
    ich kopiere hier einfach mal herein was auf der seite steht .....

    Maximaler Komfort beim Einstieg in die 1&1 DSL-Telefonie!
    Der 1&1 DSL-Telefonie-Adapter ermöglicht DSL-Telefonie mit Ihrem vorhandenen Telefon. Darüber hinaus sind ein Router und ein DSL-Modem integriert. Sie können das Gerät an einen bereits existierenden Router anschließen oder auch als DSL-Modem verwenden. Je nach gewähltem Modell kann der 1&1 DSL-Telefonie-Adapter mit einem herkömmlichen analogen Telefonanschluss oder mit ISDN verbunden werden. Durch dieses Konzept liefert der 1&1 DSL-Telefonie-Adapter Breitband-Kunden ein Maximum an Komfort beim Einstieg in die 1&1 DSL-Telefonie.
    Merkmale - kurz erklärt
    DSL-Telefonie
    Der 1&1 DSL-Telefonie-Adapter kann mit zwei ISDN-Telefonen bzw. einem ISDN-Telefon und einer ISDN- Telefonanlage (ISDN-Variante) oder mit einem herkömmlichen analogen Telefon und einem Anrufbe- antworter (analoge Variante) verbunden werden. Somit ist ein problemloser Einstieg in die DSL-Telefonie unter Weiterverwendung vorhandener Telefonanschlüsse möglich. Telefonate können wahlweise über DSL-Telefonie oder das Festnetz geführt werden, die Erreichbarkeit aus dem Festnetz bleibt ebenfalls bestehen.

    LAN-Anschlüsse
    Die Netzwerkschnittstellen. Außer Ihrem PC können Sie auch weitere netzwerkfähige Geräte oder Heimnetzwerke an die beiden LAN-Schnittstelle anschließen.


    Router - mehrere PCs anschließen
    Der Router vermittelt in einem PC-Netzwerk die eingehenden Daten an die verschiedenen Zielrechner. So können Sie mit mehreren PCs einen einzigen DSL-Anschluss nutzen. Alle Router in unserem Angebot haben ein integriertes DSL-Modem, was den Vorteil hat, dass Sie nicht zwei Geräte brauchen.

    DSL-Modem - Datenübertragung per DSL
    Das DSL-Modem überträgt Daten über eine DSL-Leitung. Im Gegensatz zum analogen Modem wird die Telefonleitung bei der Übertragung nicht belegt.

    Sicherheit
    Erhöhte Internet-Sicherheit durch integrierte Firewall.

    Weitere Features
    Leicht konfigurierbar

    Phone-Features
    DSL-Telefonie auch mit ausgeschaltetem PC möglich
    Anruferliste, in der alle Gespräche und Anwahlen mit Datum, Uhrzeit, Rufnummer, und Dauer angezeigt werden.
    Optische Signalisierung beim Eingang neuer E-Mail- oder Sprach-Nachrichten auf Ihrer 1&1 Message-Box

    Netzwerk-Features

    Kabelgebundener Anschluss von 2 PCs im DSL-Modem-Betrieb, ein PC beim Anschluss an einen bestehenden Router
    Bandbreitenmanagement - Telefonieren und Surfen über DSL in optimaler Qualität
    Statische lokale Routing-Tabelle konfigurierbar*
    Dynamic DNS bietet Erreichbarkeit auch bei wechselnden IP-Adressen*
    Flexible IP-Einstellungen (lokale IP-Adressen der FRITZ!Box einstellbar) ermöglichen die einfache Integration in vorhandene Netzwerke

    Lieferumfang
    DSL-Router und DSL-Telefonie-Adapter mit integriertem DSL-Modem, inkl. 2 LAN-Anschlüsse
    4 m langes DSL-/Festnetz-Anschlusskabel
    1,5 m langes LAN-Kabel
    Externes Netzteil
    CD-ROM mit Installations- und Anwendungssoftware und deutschsprachigem Benutzer-Handbuch
    Gedrucktes deutschsprachiges Installations-Handbuch (Kurzanleitung)

    Ah .. und dann sind da noch diee Bilder die schon einiges mehr erklären .....
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Das Gerät kenn ich nicht,
    aber warum probierst du es nicht aus?
    Es soll ja wohl netzwerkfähig sein,
    also läßt es sich in dein Netz integrieren und
    wird über den IE und/oder eine eigene Software konfiguriert.
    Vielleicht findest du hier noch was.
    http://www.ip-phone-forum.de/forum/portal.php
    :) Gruß Rudi :)
     
  5. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    jo... ich werde es dann mal versuchen ....
     
  6. strangemp

    strangemp Byte

    Hallo!
    Überlege auch gerade, ob ich diesen Adapter für meine Eltern bestelle.
    Hast du es bestellt und funktioniert es auch?
    Wenn ja, könntest du vielleicht ne Zeichnung mit NTBA und ISDN-Telefonanlage veröffentlichen?
    Das wäre super!!! Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Viele Grüße!
     
  7. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Ich habe mich gründlich drüber schlau gemacht .... aber ihn mir dann doch net bestellt ... bald gibtes nen router der sowas drin hat ... Du meinst eine Zeichnung wo die ISDN-TK Anlage über den NTBA ans "normale" Festnetz angeschlossen ist ja ...
    [​IMG]
     
  8. Carletto

    Carletto Kbyte

    Der von 1&1 vertriebene "Adapter" ist in zwei verschiedenen Versionen verfügbar. Auf der Homepage von AVM heißen die Dinger:
    1. analog (Fritz!Box Fon 5010)
    2. ISDN (Fritz!Box Fon 5012)
    Die sind jeweils ausschließlich an dem entsprechenden Telefonanschluss verwendbar.

    Hier gibt's die Handbücher zu den Fritz!Boxen als *.pdf zum Download. - Umsonst!

    http://www.avm.de/FRITZBox_Fon/service/

    Da auch die kleinen Boxen ein DSL-/Router integriert haben geht die Verdrahtung , denke ich, viel einfacher als du sie aufgemalt hast. Splitter mit beiliegendem Spezialkabel mit Fritz!box 5012 verbinden, nur ein Y-Kabel für DSL und ISDN, daran den Switch für's Ethernet und die ISDN-Telefonanlage anschließen.
    Konfigurierung über Web-Browser wie bei allen Fritz!Boxen
    Die alte Fritz!Box kannst du verkaufen!

    Nach den Erfahrungen, die ich mit beiden Geräten gemacht habe, würde ich allerdings immer wieder die 7050-WLAN kaufen,die gibt's ab ca. 170,--Euro und da ist doch einiges mehr an Komfort dran, d.h. du kannst analoge und oder ISDN Telefone anschließen, egal was du vorne reinfütterst, ist halt 'ne richtige Telefonanlage mit drei analogen Ports und einem internen so-bus. Ich habe meinen ISDN-Anschluss abgemeldet, weil ich keinen Grund mehr sehe 23,95 Euro im Monat an die T-Com zu bezahlen wenn 15,95 genug ist. Mein ISDN-Telefon - Concept PA722 funktioniert fantastisch am Analoganschluss.
    Viel Spaß
    Carletto
     
  9. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    ja son teil werd ich mir auch zulegen ... allerdings nicht von Fritz Box ... sondern von der Telekom ... aus der Eumex Serie ...
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie jetzt ein ISDN-Telefon am Analog-Anschluß funktioniert ist mir erstmal ein Rätsel, kannst du das näher erläutern ?. Oder hängt das vielleicht am S0-Bus / Anschluß.

    Wolfgang77
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bevor du dich auf ein "Eumex-Abenteuer" einlässt hole dir lieber die hier angepriesene FRITZBox FON WLAN 7050 von AVM.

    Wolfgang77
     
  12. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Also erstmal funzt n ISDN telefon am Analog anschluss ... nur die features sind weg ... genauso wie ein Analog telefon hinter einer ISDN-TK Anlage funzt ... mann kann die features aber dann nur über die TK Anlage aufrufen ...

    Kannst du zu deiner zitierten These nen Grund nennen .... sind die besser / billiger oder wie ....
     
  13. Carletto

    Carletto Kbyte

    Hab mich unklar ausgedrückt! Die Fritz-Box 7050 hängt am Analog-Anschluss und das ISDN-Telefon am internen so-bus der Fritz-Box.
     
  14. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Also dann ist das ja die Zeichnung nr1 nur, dass die TK Anlage am Router hängt .....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page