1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet trennt sich selbstständig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jackbauer7, Jan 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    Hallo,
    ich habe ein kleines Problem mit meiner Internetverbindung und zwar trennt sie sich nach recht kurzer Zeit von alleine. Danach muss ich erst neustarten, damit die Vebindung wieder hergestellt werden kann. Ich habe seit einer Woche einen neuen Pc mit Vista Ultimate. Ich habe den Arcor Online Butler installiert und das Arcor Speed Modem 200 und eine Arcor Starterbox. Ich habe das Modem für kurze Zeit ausgeschaltet, aber das hat nicht so recht geholfen.

    Vielen Dank für Hilfe.

    MfG, jackbauer7
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mal ohne den Arcor-Online Butler versucht?
     
  3. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    Nein, aber könnte das etwas bringen? Und mir ist nebenbei bemerkt noch aufgefallen, dass wenn jemand telefoniert, das Internet so gut wie gar nicht funktioniert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche doch mal die komplette DSL-/Telefonie-Verkabelung mit Geräten zu skizzieren.
    Möglicherweise gibt es da parallele Schaltungen, die Störungen verursachen. Ein kaputter Splitter kann auch Probleme machen.
     
  5. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    also es ist ziemlich simpel:

    Der Rechner ist mit dem Modem verbunden.
    Das Modem ist mit der Starterbox und die Starterbox ist mit dem Telefon verbunden.

    Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es daran liegt, weil das Internet beim alten PC funktioniert hat, obwohl ich zuerst ähnliche Probleme hatte,die dann aber seltsamerweise von selbst verschwanden.
     
  6. das selbe prob hatte ich auch, und nachdem ich windows updates gemacht habe, war das problem gelöst(die hab ich nämlich immer ausgelassen) . versuch ist es wert
     
  7. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    der arcor online butler zeigt mir übrigens folgendes an:

    Fehler 815: Auf dem Computer konnte keine Breibandnetzwerkverbindung hergestellt werden, weil der Remoteserver nicht antwortet. Dieses Verbindungsproblem kann durch einen ungültigen Wert im Feld "Dienstname" verursacht worden sein. Wenden Sie sich an den Internetdienstanbieter, um den richtigen Wert für dieses Feld zu fragen. [...]


    weiß jemand, wie ich das problem mit dem dienstnamen behebe?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Fusun

    Fusun ROM

    Hi,

    Es kann daran liegen das sich dein Computer mit der Netzwerk nicht verträgt:ironie: ....

    Ich hatte das mit einem PC von AMD mal gehabt.
     
  10. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    ich habe den arcor online butler neu installiert, das hat aber nicht wirklich etwas gebracht, jedenfalls finde ich das mit dem dienstnamen am vielversprechendsten, nur weiss vielleicht jemand wo ich das eingeben muss und vor allem wie ich dorthin gelange
     
  11. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    auf der verzweifelten suche nach einer lösung ist mir ein neuer lösungsvorschlag über den weg gelaufen und zwar kann ich ja mal ausprobieren die ip adresse festzulegen, nur leider weisss ich nicht so genau welche nummern ich verwenden soll oder wo ich sie einsetzen muss ( arcor online oder netzwerkkarte)
    kann mir jemand die nummern und infos geben, also ich meine jetzt speziell für arcor?
     
  12. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    der neueste Stand der Dinge:
    Ich habe der Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse zugewiesen. Hat nichts gebracht. Ich habe den Arcor online Butler deinstalliert und selbst eine Verbindung hergestellt. Hat nichts gebracht. Ich habe den Dienstnamen (Atc002) meiner Netzwerkkarte ermittelt und ihn in meine Internetverbindung eingetragen. Hat nichts gebracht. Jetzt möchte ich kurz fragen, ob sogar das Antivirus Programm ( Kaspersky Antivirus 7, aber nur testphase) dies verursachen könnte. Aber vor allem möchte ich wissen, ob es vielleicht funktionieren wird, wenn ich mir eine neue Netzwerkkarte zulege und diese einbaue, weil im Moment nur noch dieser Lösungsweg in Frage kommt.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    KAV 7 installiert einen Filtertreiber in der LAN-Verbindung.
    Der darf aber bei Vista nicht deaktiviert werden, da Kaspersky sonst keinen Kernel-Zugriff hat, habe ich mal gelesen.
    Wenn du ein Mainboard mit NVidia-Chipsatz hast, kann auch die Chipsatzfirewall den Netzwerkzugriff verhindern, wenn sie aktiv ist.
     
  14. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    Kann ich die ruhigen Gewissens deaktivieren?
    Wenn ja, kannst du mir sagen, wie?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du denn ein ein Mainboard mit NVidia-Chipsatz?
    Wie kann etwas das Gewissen beruhigen, wenn man gar nicht weiß, was läuft?
    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
     
  16. jackbauer7

    jackbauer7 Byte

    Ich habe Kaspersky Antivirus gelöscht und Antivir PE Classic installiert und es scheint zu funktionieren :jump:
    Ich lasse es jetzt erst mal so und falls sich später herausstellt, dass es doch nicht einwandfrei funktioniert, werde ich noch weitere Schritte unternehmen. Jedenfalls bedanke ich mich für eure Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page