1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet über DSL ruft nur bestimmte Seiten auf...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lexi79, Sep 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Hallo,

    ich bin eine absolute Anfängerin, aber hier erstmal meine Rechner-Konfiguration:

    Habe seit 2 Tagen DSL (1und1) und auch von denen einen Router bekommen (Fritzbox 7170). Windows XP und so weit ich weiß SP 2. Anschluss Router z. Zt. über LAN.

    Vorher bin ich über ISDN online gegangen, da hatte ich keine Probleme. Meine Firewall aus diesen Zeiten (Sygate Personal Firewall) habe ich wie folgt 'abgeschaltet':
    Porteinstellungen alle raus, deaktivieren, Rechner neu gestartet, dann erst deinstalliert und nochmal Rechner neu gestartet (um sicherzugehen, dass die Porteinstellungen nicht irgendwie erhalten bleiben).

    Mein Problem:
    Seit ich den Router angeschlossen haben funktionieren nur ganz wenige Web-Sites (z.B. diese hier).

    Anmerkung noch:
    Router ist manuell konfiguriert, automatische Zuweisung der Adressen hat nicht funktioniert...

    Ich hoffe, die Infos helfen und ich hab nichts vergessen, danke auf jeden Fall schon mal für Hilfe!

    Lexi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    Die Firewall solltest du komplett deinstallieren, weil der Job vom Router wesentlich zuverlässiger gewährleistet wird und dabei keine Eingriffe ins Betriebssystem erfolgen.

    reicht doch :D
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Hallo, hier die hoffentlich vollständige IP Konfiguration, mehr stand in der Datei nicht drin

    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Alexandra
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-F1-2C-6A-7F
    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-24-34-FF
    D HCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.20.224.234
    212.7.128.165

    Leider musste ich erst wieder alles umstecken und wie gehabt über ISDN online gehen, da auch diese Seite nicht mehr funktioniert hat (Also eigentlich nix mehr außer google :-((

    Firewall ist komplett deinstalliert (für diese Aktion hier läuft jetzt nur die Windows-Firewall :-(

    Danke für den Tipp mit der Einstellung des MTU-Werts, sagt mir allerdings nichts (wie gesagt, Anfängerin), kann das tatsächlich helfen??

    Danke!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du noch in den router rein?
    Im Browser 192.168.178.1 eingeben.
     
  6. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Na ja, im Moment halt nicht, weil nicht angeschlossen (geh ja grad über ISDN ins Netz), aber wenn er angeschlossen ist, ja. Oder kann ich das auch so anschließen, dass ISDN 'normal' funktioniert und ich DSL 'testen' kann?

    Das ging aber auch erst, nachdem ich mit dem netten Hotline-Mann die manuelle Konfiguration gemacht hatte.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso kannst du nicht beides gleichzeitig benutzen?
    Ich habe eine ISDN-Anlage über USB angeschlossen, über die ich per DFÜ-Netzwerk einwählen kann und den Router per LAN-Verbindung.

    Wenn du im Router bist, kannst du mal den DNS-Server einschalten.
     
  8. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Ok, wenn ich im Router bin, bin ich ja dann auch direkt im Menu von der Fritzbox. Wie bzw. wo kann man denn den DNS Server einschalten?
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @deoroller

    Du meinst wohl DHCP.

    @Lexi79

    Deine IP für den DNS-Server stimmt nicht mit der des Routers überein. Das sollte aber normalerweise der Fall sein. Du solltest also im entsprechenden Menü des Routers die IP des DNS-Servers eintragen, die dir von deinem Provider mitgeteilt wurde. Auf dem Rechner aber sollte dann die IP des Gateway und die DNS-IP identisch sein.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, habe mich vertan. ;)
     
  11. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Hallo nochmal,

    also in meinem Router kann ich leider den DNS-Server nicht eintragen, da finde ich keinen entsprechenden Menupunkt.

    Diese Seite hier funktioniert wieder, aber alles andere irgendwie nicht...

    Und wie aktiviert ich nun DHCP??
     
  12. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Ach ja, und das mit dem MTU-Ding hat auch nicht funktioniert...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start/Ausführen services.msc und dann DHCP- und DNS-Client Dienste auf Starttyp Automatisch stellen, übernehmen und Dienst starten.
    In der Netzwerkkonfiguration des Routers DHCP-Funktion einschalten.
    Im IP-Protokoll (eigenschaften von LAN-Verbindung) IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktivieren.
     
  14. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Super!!

    Hat geklappt, die ganzen Seiten funktionieren jetzt!!

    Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen, über WLAN ins Netz zu kommen, dann ist alles gut.
     
  15. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Ach ja, sorry: Vielen Dank!
     
  16. Lexi79

    Lexi79 Byte

    Und auch super: WLAN funktioniert jetzt auch, lag wohl nur am inaktiven DHCP...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page