1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet über Repeater

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Olsen84, Apr 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hallo zusammen.

    Ich habe mir in meiner neuen Wohnung Internet besorgt und bekam von Kabel BW eine Box, die nicht W-Lan-fähig ist. Von meinem letzten Anbieter (1&1) besitze ich jedoch noch eine Fritz-Box (7170).

    Um mit meinem Laptop per W-Lan ins Netz gehen zu können, habe ich also die Fritz-Box an die Kabel-BW-Box gesteckt (Ethernet). Mit dem Laptop funktiniert das auch ganz gut. Mit meinem Desktop schaffe ich dies hingegen nicht. Dort habe ich einen Repeater angesteckt, der die Fritz-Box mit 100% Signalstärke empfängt. Ich finde im Netzwerk sogar meinen Laptop. Die Verbindung zum Internet findet mein Desktop hingegen nicht. Er fragt nach dem Fritz-Box-Passwort, meldet sich an und gibt mir als Antwort aus, dass ich mein Internet bei einem Anbieter anmelden müsse.

    Mir ist einfach nicht klar, woran das liegen kann. Die Verbindung zum Laptop findet er ja auch.Und dieser ist schließlich mit der Fritz-Box verbunden und kann über W-Lan auch das Internet ansprechen... Die IP wird übrigens automatisch verteilt. Bei beiden Geräten.

    Bin für jeden Tipp dankbar :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Repeater vielleicht noch als AP eingestellt?
     
  3. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Dazu müsste ich wissen, was AP ist :D

    In meiner vorherigen Wohnung war es so, dass ich das Internet aus einem anderen Haus mit dem Repeater empfangen habe. Von dort gings zur Fritz-Box, an der per Ethernet der Desktop hing und mehrere Laptops per W-Lan.

    Jetzt soll der Repeater sozusagen hinter meiner Fritz-Box "stecken" (also per Funk) und über das Ethernet-Kabel nur meinen Desktop versorgen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist der PC mit dem Repeater verbunden?
     
  5. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Der Repeater hängt per Netzwerkkabel an der Netzwerkkarte. Ich möchte den Repeater nutzen, um das Internet per W-Lan von der Fritzbox zu empfangen, die mit der Kabel-BW-Box verbunden ist.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann ist es kein Repeaterbetrieb, sondern Bridge-Betrieb.
    Musst erstmal schauen, ob dein Teil das auch unterstützt.
     
  7. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Von den Produktmerkmalen passt es aber.
     
  9. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Das ist ja das Komische daran. Ich verstehe das nicht.

    Er erkennt ja das Netzwerk. Und im Netzwerk liegt Internet an, sonst würde ja mein Laptop nicht ins Internet kommen. Geht ja auch über das W-Lan der Fritzbox online. Der Desktop-PC kann jedoch keine Internetverbindung herstellen.

    Ich hätte es ja irgendwie verstanden, wenn der Rechner nicht einmal ins Netzwerk käme. Aber so... :heilig:
     
  10. elo22

    elo22 Byte

    Kannst Du die FB anpingen?

    Lutz
     
  11. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Wobei wir beim nächsten Problem wären. Ich kann die Fritzbox nicht einmal mehr ansprechen. Muss dazu aber gesetehen, dass ich da aus Zeitgründen noch nicht wirklich forschen konnte. Mit "fritz.box" gehts jedenfalls nicht mehr.

    Die Einstellungen an der Fritzbox hatte ich irgendwann geändert, als ich dachte, sie vielleicht als Repeater nutzen zu können... Seitdem komme ich nicht mehr rein.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die IP-Einstellungen deines WLAN-Empfängers, und auch deiner Fritzbox?
     
  13. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Bei beiden automatische Ip-Vergabe
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bekommt der WLAN-Empfänger eine IP-Adresse zughewiesen?
    Und welche Sicherheitseinstellungen sind im WLAN aktiv?
     
  15. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    So, ich bins nochmal.

    Hab die Fritz-Box über 169.254.1.1 ansprechen können. Nachdem ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte, ging alles ganz problemlos. Sowohl der Laptop als auch der Rechner per Repeater kamen sofort mit dem Gerät in Verbindung. Wer weiß, was da vorher eingestellt war.
    IP-Adressen noch immer automatisch.

    Vielen lieben Dank für eure Hilfestellungen.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Woher kommt diese IP-Adresse?
    Eine Fritzbox hat standardmäßig 192.168.178.1 .
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Diese IP ist eine Hintertür für Fritzboxen.Diese funktioniert auch,wenn der Rechner keine IP von der Fritzbox bekommen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page