1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internet über Steckdose funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by demmon4444, Feb 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe 2 Ltc Media Qlan 200 AV adapter gekauft, dann habe ich wie es auf der anleitung stand einen in die steckdose gesteckt und mit dem lan kabel an den router angeschlossen. Den anderen habe ich auch in eine Steckdose gesteckt und mit einem lan kabel mit meinem pc verbunden (In der Beschreibung stand das keine instalation nötig ist), am anfang hatte der pc 10 min oder so eine internetverbindung aber dan nie wieder.
    Muss ich doch etwas instalieren oder ist das nicht mit meinem router/internetanschluss (arcor dsl) kompatibel?

    Bitte helft mir

    danke schonmal im voraus
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Reklamiere die Dinger beim Verkäufer.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es muss nichts installiert werden.
    Wo hast du die Adapter gekauft? Sind sie neu?
    Media Qlan 200 AV Adapter sollten baugleich mit Devolo dLAN 200 AV sein.

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  4. ich habe die teile bei ebay gekauft atikelzuschtand neu
    soll ich die ip konfiguration von den jetzigen anschlus posten oder von dem steckdosen teil (der ja nich funktioniert computer und so ist der selbe)?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die LAN-Verbindung tot ist, brauchst du nichts zu posten.
    Wenn eingeschränkte Konnektivität angezeigt wird, kann der Fehler auch ein Konfigurationsfehler sein oder der Router arbeitet nicht richtig.
     
  6. Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Dennis-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-F3-05-CD-8B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9098:dd0a:aad7:b996%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.34(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 18. Februar 2011 00:07:15
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 21. Februar 2011 00:36:14
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251664627
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-30-7F-87-00-18-F3-05-CD-8B
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{6FD070FF-95F2-477E-A75A-77F978AC689F}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    ich habe es mal gepostet da ich mich da e nich auskenne und nicht genau weis ob die verbindung tot ist oder sonst nicht get
     
  7. Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Dennis-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-F3-05-CD-8B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9098:dd0a:aad7:b996%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.34(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 18. Februar 2011 00:07:15
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 21. Februar 2011 00:36:14
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251664627
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-30-7F-87-00-18-F3-05-CD-8B
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{6FD070FF-95F2-477E-A75A-77F978AC689F}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    hab es jetzt mal gepostet da ich nicht weis ob die leitung tot ist oder ob was falsch is
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Gib mal die Ip 192.168.1.1 im browser ein,ob du dann Zugriff auf das Router login bekommst.
     
  10. ich habe es zur besseren übersicht mal auf dem laptop (dort ist das selbe problem).
    es steht bei der verbindung das 700 pakete gesendet werden aber 0 empfangen wen euch das irgendwie weiterhilft

    wie und wo soll ich 192.168.1.1 eingeben (hab leider 0 ahnung vom pc)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Verwendest du eine Onboard Netzwerkkarte?
    Ich hatte auch mal DLAN, die Adapter funktionierten allerdings nicht mit der onboard Karte meines Mainborads, nur mit einer seperaten Netzwerkkarte.
     
  13. Cavallo

    Cavallo Byte

    Hallo demmon4444, vielleicht hilft dir das weiter: normalerweise funktionieren
    poweline-adapter perfekt nur, wenn diese an einer Phase der Stromversorgung
    hängen, d.h. dass die Trägerfrequenz-Übertragung kaum zur anderen Phase
    möglich ist, da normalerweis in jeder Wohnung/Haus ein FI-Schalter vorschrifts-
    mäßig installiert werden muss. Außerdem funktioniert, selbst wenn die vorste-
    hend beschriebenen Bedingungen erfüllt sind, manchmal der Datentransfer nicht,
    wenn starke Verbraucher, wie E-Herd, Waschautomat o.ä Geräte in Betrieb
    sind. Versuche im Handel einen sog. Phasenprüfer zu erhalten, damit du weisst, ob die adapter an der selben hängen
    Ciao, Cavallo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page