1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet über Stick schneller als LTE?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by John-Deere, Jul 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. John-Deere

    John-Deere Byte

    Ich habe 2 Orte wo ich öfters bin und dort gerne auch mal schnelleres Internet zur Verfügung haben möchte.
    An beiden Orten sehe auf meinem Smartpfone in der Statuszeile entweder das H oder das E , eigentlich so gut wie nie LTE. Obwohl mir gerade Klarmobil mitgeteilt hat, dass ich 2 GB Datenvolumen und eine schnellere Geschwindigkeit - jetzt mit LTE - zur Verfügung haben soll (ich habe mich mal ind D-Netzt umstellen lassen).
    An den beiden Orten habe ich echt eine lahme Verbindung.

    Nun möchte ich mir einen Stick für meinen Laptop kaufen, der mir eine wesentlich schnellere Verbindung zur Verfügung stellt. Gibt es sowas überhaupt oder sind diese Sticks alle durch ihre Netzanbindung auf eine bestimmte maximale Geschwindigkeit eingestellt.

    Habt Ihr Tipps?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ein Surfstick ist auch nichts Anderes als ein Smartphone, nur ohne Bildschirm, Lautsprecher etc.
    Also wenn O2 dort kein LTE bietet, dann wirds wohl auch mit einem Surfstick nicht besser werden, aber vielleicht mit einem anderen Anbieter. Die brauchbaren Netze auf dem Land haben ja meistens eher Telekom und Vodafone.
    Also letztendlich mußt Du einfach schauen, welcher Anbieter an den gewünschten Orten das schnellere Netz bietet. Es spricht ja auch nix dagegen, im Händi ein Netz und im Surfstick ein anderes Netz zu wählen, eins von beiden ist dann hoffentlich immer schnell.

    PS: Wofür ist Dir denn H(SDPA+) zu langsam? Das sind je nach Ausbaustufe auch mal eben 20-40MBit/s.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Um LTE nutzen zu können muß es auch das Smartphone können.

    Tipp: Das Smartphone als Hotspot einsetzen. Man surft dann über das Handy.
     
  4. John-Deere

    John-Deere Byte

    Ich habe 2 XperiaZ (6603) die können LTE
    Ich habe nachgesehen, dass laut Handy in der Netzanbietersuche Klarmobil mit 3G angegeben ist, aber es springt sehr oft dann auf H+ (2 Balken von 4) und dann sogar auf E (4 Balken von 4).
    Das Handy liegt immer auf der gleichen Stelle. Und das alles im D-Netz.

    Nun habe ich aber auch gesehen, dass Vodafone an der gleichen Stelle auch mit 3G angezeigt wird. Kann natürlich der gleiche Effekt sein, wie bei Klarmobil.
    Eine Möglichkeit wäre jetzt eine Prepaid-Karte zu holen, um die Netzabdeckung zu testen. In der Werbung steht ja, dass auch Prepaid mit LTE läuft.

    Mobiler Hotspot:
    Ist der Datenverbrauch nicht wesentlich höher, wenn Daten für einen PC abgerufen werden, als für das Handy?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    H(SDPA)+ ist doch quasi 3G (bzw. 3,5G), das passt also.

    3G hat atmende Zellen. Also wenn gerade viele Leute drin sind, sinkt die Reichweite und im schlimmsten Fall wird dann auf E(dge) zurückgeschaltet (und man hat wieder vollen Empfang, weil es ja das 2G-Netz ist). Durch die kleineren Zellen sind wieder weniger Leute drin und die Reichweite steigt wieder, es kommen wieder neue Handies mit rein usw.

    Vodafone hat meines Wissens auch LTE bei Prepaid, was schon sehr selten ist.

    PCs ziehen natürlich massenhaft Daten, das sollte man möglichst vorher einschränken (z.B. keine automatischen updates, maximal Infos darüber).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page