1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internet und tv aus der steckdose?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by methusalem3000, Mar 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    wie genau läuft das mit internet aus der steckdose, dlan?

    bin bei arcor hab ne 6000er leitung, worüber ich per kabel ins internet gehe

    1. läuft glaube ich nur per kabel oder? nicht wie bei wlan kabellos?
    2. geht es mit jeder normalen netzwerkkarte im rechner?
    3. müsste man dlan bei seinem jeweiligen provider(arcor, telekom etc) beantragen?
    4. kann man jeden möglichen dlan adapter nehmen oder sind die provider spezifisch?
    5. zusammengefügt: welche geräte, kabel etc brauch man alle damit es läuft?

    ps. ist es so das ein adapter per kabel an einen port in der dsl box kommt? und dann nimmt man einen oder mehrere passende adapter die man irgendwo in seiner wohnung/haus in die steckdose steckt und von dort nur ein kabel jeweils in den dort stehenden pc geht? und die adapter erkennen sich per infrarot? oder liege ich da falsch.....und was müsste ich am anderen pc dafür einstellen damit ich von dort ins internet über den adapter kann, ebenso die zugangsdaten vom provider eingeben wie beim hauptcomputer an der die dsl anlage hängt????



    mfg
     
    Last edited: Mar 24, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :was: :bahnhof:

    Am besten machst du 2 Skizzen:
    1. Was du hast und wie die Geräte angeordnet und verbunden sind
    2. Wie du es gerne hättest

    Alles ab der TAE-Dose liegt nicht mehr in der Verantwortung deines Providers. Da kannst du DLAN, WLAN, LAN nutzen, wie du willst, solange du damit keinen Mist baust. :cool:
     
  3. hatte folgendes im sinn:

    naja wie ne standard dsl verbindung ist dürfte klar sein
    von der tae dose das kabel zum router, von dort die telefonkabel abgehend und das ethernet kabel zum pc führend
    internetzugang eingerichet fertig:

    jetzt hatte ich gedacht im zimmer am anderen ende der wohnung am 2.rechner ins internet zugehen ohne kabel dort und nein kein wlan
    sonder per dlan das zu machen
    hab keine ahnung wie dlan läuft habs noch nie gesehen kenne die geräte nicht etc

    daher ja die frage wie es läuft:

    man braucht dafür doch mindestens 2 adapter oder nicht? einen der in die steckdose beim 1.rechner geht, wovon 1 netzwerkkabel zu einem freien port am router führt und einen adapter der im anderen zimmer in die steckdose kommt, wo ebenfalls 1 netzwerkkabel dort zum 2.rechner geht und die beiden adapter sich selbst erkennen ohne per kabel miteinander verbunden zu sein(also drahtlos infrarotmäßig eben)?

    liege ich damit richtig oder ist das so falsch? und was wäre noch zu beachten, wenn ich das so anschließen würde könnte ich am 2. rechner nur einfach den internet explorer starten und wäre im internet oder müsste ich das dort auch noch mal per zugangsdaten einrichten?

    brauch man dafür einen router der d-lan tauglich ist oder spielt das keine rolle da es mit jedem geht?

    mit dsl modems wird es ja nicht gehen weil man da keine freien ports am gerät hat, muss nen router sein richtig?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >am 2. rechner müsste man dann nichts mehr konfigurieren, weil ja die zugangsdaten für internet im router hinterlegt sind und nicht aufm
    1. rechner richtig?

    Richtig!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page