1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet under Suse Linux mit KDE

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by madscientist, Sep 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich hab opensuse 10 und möchte eine Verbindung zum Internet über einen router herstellen. ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN 7050(ip 192.168.178.1) und mein Linux läuft unter VirtualPC. ich bin mittlerweile so weit dass ich die Netzwerkkarte konfiguriert habe und wenn ich Ping 192.168.178.1 eingebe kann ich die Box erreichen und wenn ich in der adressleiste von Firefox die ip-adresse von der Box eingebe kann ich auch auf die Box zugreifen. Bei der Fritz box ist DHCP aktiviert und sie vergibt adressen im bereich von 192.168.178.20 bis 192.168.178.200. wenn ich bei linux jetzt ifconfig ausführ beldet er immer ip adresse: 192.158.131.65 Bcast: 192.168.131.255 und Maske: 255.255.255.0. wenn ich von einem andren PC(einschlieslich router) m Netzwerk versuche den Linuxrechner anzupingen funktioniert es nicht.

    Ich hoff mal das waren alle informationen die ich euch geben kann und freue mich über jede Hilfe.

    PS: ich bin ein kompletter Linuxneuling
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    wenn der Rechner eine ip bezieht ***** es ja schon halb..suse sollte imYast/ Netzwerk dhcp aktiviert sein oder automatische Ip oder Adresse beziehen, Namensserver natürlich eintragen und Reboot oder Netzwerk neu starten ,
     
  3. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    ***** heißt soviel wie funktioniert, naja zum dem was un der Antwort getrischen wurde ist kein Kommentar notwendig...
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @madscientist:

    mal ganz konkret: wie ist der IP konfiguriert.....weiterhin möchte ich wissen ob der DHCP-Server im Fritz!Box eingeschaltet ist...

    laut DHCP ist das allles automatisch eingestellt....

    Poste mal deine Ergebnisse.......

    Gretz SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page