1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet unter Linux !!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Freeck, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Hilfe Nr2 !

    Habe ein DSL Modem von AVM (Fritz DSL Card) !
    Wie muss ich es konfigurieren ??
    Unter DSL oder unter Modem ??

    Habe es unter DSL versucht (anbieter 1und1).
    Aber die Einwahl funzt nicht !
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Das weiß ich, du schriebst ja, dass es eine Fritzcard DSL ist. aber auch dort ist ein Netzwerkchip drauf und der will konfiguriert werden (IP-Adresse, Subnet, und den anderen Krempel wie Nameserver usw.).

    Wie man das macht, habe ich doch schon geschrieben, was genau ist jetzt dein Problem? Kommst du nicht in YAST rein, oder was? Findet YAST den Netzwerkchip nicht?

    Greg
     
  3. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Mein Modem ist intern (Fritz dsl) !
    Ich muss mein modem nirgents anschließen !
    nur an den splitter !
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    DSL ist eine Netzwerkverbindung, damit du DSL nutzen kannst, musst du eine Netzwerkkarte einrichten, die sich dann mit dem Modem verbindet, das ist so unter Linux, MacOS und sogar unter Windows der Fall.

    Greg
     
  5. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Ich habe kein Linux Netzwerk zu Hause !
    Warum muss ich es dann einrichten ???
     
  6. emacs

    emacs Megabyte

    Für die DSL-Einrichtung:

    Zuerst musst du dein Netzwerk einrichten, das machst du unter SuSE mit YAST oder YAST2 unter "Netzwerk Basis".

    Anschließend konfigurierst du ebenfalls mit YAST oder YAST2 unter "Netzwerk Basis" deinen DSL- Zugang.

    Da ich keine Fritzcard DSL habe, sondern nur ein normales DSL-Modem, weiß ich nicht, ob es bei dir unerwartete Probleme gibt. An deiner Stelle würde ich mal googeln, oder auf der Homepage von SuSE in der rechten oberen Ecke (im Suche- eingabefenster) FritzCard DSL eingeben.

    Deine Probleme haben nichts mit Linux zu tun, du machst sie dir selbst, weil du erstmal wild drauflos frickelst, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben, was du dort tust. Alle Informationen, die du brauchst, sind im Netz verfügbar, oder finden sich im Karton deiner Distribution.

    Greg
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Lieber Freeck,

    Einen Überblick über die installierten Geräte und deren Konfiguration bekommst Du über die Startleiste:
    Kontrollzentrum/ yast2 - Module/ Hardware Information (root Passwort)

    Die Hardwarekonfiguration erfolgt bei SuSE über das Programm yast2.

    Die von RaBerti genannten Befehle sind in der Konsole (=Eingabeaufforderung) einzugeben, also entweder KDE beenden oder in der Kontrollleiste die Ikone mit der Muschel (=shell) anklicken.
    Für einige Befehle benötigst Du Administratorrechte (Administrator = root). In der Administratormodus wechselst Du durch Eingabe des Befehls su, dann wird das rootpasswort abgefragt.

    Viele Fragen kann Dir Dein installiertes Linux beantworten, wenn Du die Ikone mit dem Rettungsring anklickst.

    MfG Rattiberta
     
  8. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    OK oK linux ist gut ;) !

    Aber ich habe keine ahnung was du mit

    DSL!
    Zugriff zunächst als root, um mit
    ifconfig up eth0
    die Leitung aufzubauen. Und durchsuch bitte
    /var/log/messages
    ob da sowas drinsteht von wegen DSL up and running. Ggf. sind es nur erstmalige Einträge für die DNS-Server, die noch fehlen.

    Geht an der "Eingabeaufforderung" sowas wie
    ping 62.26.26.62
    (Ist griffig genug, um sich die Zahl zu merken...)

    meinst !

    Wie geht das ???
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hamwajelacht.

    DSL!
    Zugriff zunächst als root, um mit
    ifconfig up eth0
    die Leitung aufzubauen. Und durchsuch bitte
    /var/log/messages
    ob da sowas drinsteht von wegen DSL up and running. Ggf. sind es nur erstmalige Einträge für die DNS-Server, die noch fehlen.

    Geht an der "Eingabeaufforderung" sowas wie
    ping 62.26.26.62
    (Ist griffig genug, um sich die Zahl zu merken...)

    Nachtrag:
    Deinen Beitrag von 17.37Uhr hatte ich noch nicht gesehen. Nicht ungeduldig werden: Bei Linux gibts eben mehr Aufwand beim Konfigurieren als bei Windows. Mist ist Linux damit noch lange nicht, sondern allenfalls verbesserungsfähig. Wenn Du rumzeterst, hör ich auf mitzuspielen.

    MfG Raberti
     
  10. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Bitte nun sinnvolle Antworten !
    Linux ist ja der größte misst !
    Nur Probleme !!!
    Internet geht net und ins Betriebsprogramm komm ich auch net mehr rein !!!

    steht immer auf einem Blauen Hintergrund:
    david@linux:>


    TOLLL TOLLLL
    kann mir jemand helfen ?
     
  11. bitumen

    bitumen Megabyte

    aha... und wenn du dich nicht einwählst, gehts oder was ? :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page