1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet zeigt plötzlich vorherige Seite an oder gar nichts

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by UBauder, Dec 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UBauder

    UBauder ROM

    Hallo,

    hab ein komisches Problem:

    auf zwei Rechnern (hauptsächlich auf dem mit W2K) passiet manchmal folgendes: nach längerem Surfen kann plötzlich keine Seite mehr aufgerufen werden. Manchmal kommt auch die Seite, die man vorher versucht hat, aufzurufen, d.h. in der Adressleiste steht pc-welt.de aber die spiegel-online seite wird halb zerstückelt angezeigt. Irgendwann geht dann gar nix mehr. Lan-Zugriffe sind weiterhin möglich.

    Am ersten Switch hängt der Hardware-Router, zwei Netzwerkdrucker und zwei PCs (einer mit Vista und einer mit XP). Und auch ein weiterer Switch, an dem der besagte W2K Rechner hängt und evt weitere Laptops.
    Das problem tritt hauptsächlich am W2K Rechner auf und auch auf dem XP-Rechner.

    Kurioserweise tritt es auch auf einem Laptop an einem ganz anderen Netzwerk auf, der aber länger im beschriebenen Netzwerk betrieben wurde.

    Also irgendein Rootkit? Habe mit zwei verschiedenen Boot-CDs (Knoppicilin6 und G-Data) nix auf dem W2K rechner gefunden....


    Hoffe, ich hab jetzt alles nicht zu wirr beschrieben? weiß jemand Rat?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page