1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetanbieter hält vertrag nicht ein?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by robertm., Dec 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robertm.

    robertm. ROM

    hallo erstmal,

    Darf der Internetanbieter 1und1 der ja den Werbeslogan "Wir stellen die techn. max. bandbreite bei Ihnen zur Verfügung" benutzt, und genau das aber nicht macht den vollen betrag abrechnen?

    Bei mir sind techn. max. 16.000 (was ja nur ein theoretischer Richtwert ist aber doch ein Anhaltspunkt) möglich, was mir die Telekom auf Anfrage, der Vormieter :) und eben auch 1und1 mehrmals bestätigt hat bevor ich den Vertrag abgeschlossen habe, da dies der hauptgrund war das ich kunde bei ihnen wurde.

    jetzt heißt es auf einmal aufgrund eines Serverproblems (Soweit mir erklärt wurde erkennt der Server meine Leitung nicht als soweit belastbar an und gibt nur geringe Leistung an mich ab) bei 1und1 könne man mir nur 1000 DSL zur verfügung stellen und besserung sei in sicht aber ungewiss wann?

    Mir geht es primär nicht ums Geld sonder darum meiner ansicht nach belogen worden zu sein um einen Vertrag abzuschließen.

    Um hilfe wäre ich sehr dankbar
     
  2. LanceStar

    LanceStar Byte

    meiner meinung zieht da doch das sonderkündungsrecht! weil die versprochene leistung nicht geboten wird, müsstest du doch eigentlich sofort kündigen können?...
     
  3. robertm.

    robertm. ROM

    Wie lange kann ich dann von diesem Sonderkündigunsrecht gebrauch machen?

    Habe mich jetzt auf Anfang Januar vertrösten lassen, kann ich dann immer noch zurücktreten oder ist die Frist dann verstrichen?
     
  4. LanceStar

    LanceStar Byte

    puh, ich weiss dass es dieses sonderkündigunsrecht gibt, aber da ichs noch nicht nutzen musste, weiss ich nichts über die fristen!

    guck aber mal in die AGBs oder google mal danach! vielleicht gibts da was ;)
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    bist du umgezogen ? bei welchem Anbieter warst du vorher ?
     
  6. robertm.

    robertm. ROM

    nein bin ich nicht, war eine DSL neuanmeldung bei 1und1
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hattest also davor noch keinen dsl anschluss.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    hast du einmal Nachbarn, im Haus in der Strasse, gefragt was die für eine Geschwindigkeit haben um einen Anhaltspunkt zu bekommen was in der Ecke in der du wohnst möglich ist ?.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die können alle viel erzählen.

    Hat der Vormieter DSL gehabt? Wenn ja, bei wem?

    Der Nachbar kann im schlimmsten Fall sogar noch weniger haben. Oder mehr? 2m Unterschied machen manchmal(extrem schlechte Kabelqualität) was aus.
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    14 Tage. Vielleicht liest Du mal gelegentlich die AGB, wenn Du Dich mit solchen Gedanken trägst. Auch über die möglichen Toleranzen, bezogen auf die bestellte Leistung, steht alles in diesem Werk. Mündliche Aussagen zu Deiner möglichen Leitungsgeschwindigkeit kannst Du vergessen, egal woher sie kommen. Sie sind zu nichts nutze.

    Es ist erschütternd, mit welcher Blauäugigkeit viele einen neuen Vertrag eingehen.
    :aua:

    Der Vertrag mit einem Provider ist nicht die Einrichtung eines Computerspiels, wo die vertraglichen Bestimmungen mal eben blind abgehakt werden.

    Die übliche Folge ist das anschließende Geheul in den Foren.

    Mach das Beste draus und sitze Deine "Vertragsstrafe" ab. Mehr als das, was man Dir nach Raster des DSL-Toleranz-Maßstabs in den AGB bietet, kann man Dir nicht berechnen.
     
  11. Vergleich mal den Verfügbarkeitscheck bei TCOM & den bei 1&1, wenn´s bei TCOM in Punkto Bandbreite höher ist, dann liegt eventuell Glasfaserkabel in deinem Anschlussbereich & die hohen Bandbreiten werden nur für TCOM-KD über Outdoor-DSLAMs geschaltet, alle Reseller werden "normal geschaltet"
    wenn das der Fall ist einfach Stress E-Mail an 1&1, die machen da schon Druck


    Einfacher ist es noch, du siehst dir die Dämpfungswerte in der Fritzbox an(is bei 1&1 Hausmarke), liegt die Dämpfung in der Empfangsrichtung unter 12db, & liegt die SNR in Sende & Empfangsrichtung über 10db, dann liegt eigentlich nur eine "Verschaltung" vor, oder dein Anschluss ist nur noch nicht sauber aufgeschaltet.
    Und dann kommts noch drauf an, Wer die Aussage getroffen hat, es gehen nur 1Mbit.

    :wink: :teach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page