1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetconnection sharing

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mannyk, May 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hi!
    Ich wollte die Internet Connection Sharing von WINXP für meine 2PCs +DSL nehmen. Trotz keiner Fehlermeldung hat es aber auch beim 10. Versuch nicht geklappt mit dem Clienten aufs WWW zuzugreifen? Es ging einfach nicht! Kann mir da jemand helfen?
    Sonst habe ich schon Jana Server, Winroute, Winproxy und Gateland ausprobiert. Bei keinem hats annähernd funktioniert!
    mfg,
    manny
     
  2. stemeios

    stemeios Byte

    also, ich hab das bei meinem Dad in der firma auch installiert und da läuft es bei rund 20 rechner ohne probleme. allerdings weiß ich nciht, wie es mit dem zocken ist. ein router wäre schon die bessere lösung, aber ist auch recht teuer.
    probieren kannste es ja mal, proxyplus zu installieren. falls du t-online als provider hast, gibt es dort auf der homepage auch ne beschreibung, wie du was einstellen musst!
    cya
     
  3. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    hi Stephan!
    Danke für dein Angebot! Zur Zeit habe ich Webwasher drauf. Leider ist der Client Pc etwas eingeschränkt (kein Online zocken, Tauschbörsen funzen zur Zeit auch nicht). Meinst, du dass es von Vorteil wäre auf proxy plus umzusteigen? Am liebsten wäre mir eine router oder nat lösung, nur das habe ich schon fast aufgegeben!
    mfg,
    manny
     
  4. stemeios

    stemeios Byte

    hi,
    laufen denn alle rechner im netzwerk einwandfrei? zur not jeden rechner anpingen!
    Ansonsten kann ich dir als Proxy Software nur www.proxyplus.de raten! die saoftware ist zwar auf englisch, aber sie funktioniert einwandfrei!
    Oder schau mal bei http://www.damian-dandik.de/ vorbei. Vielleicht hilft dir das!
    Bei weiteren Probs kannste mri auch ne mail schicken,
    CYA
    [Diese Nachricht wurde von stemeios am 30.05.2002 | 12:18 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page