1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interneteinwahl- interner Authetifizierungsfehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by MSG3, Mar 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    bei meinem Schwiegervater klappt die EInwahl über Analog-Modem nicht. Ich habe die Modemtreiber komplette deinstalliert und später wieder installiert. Seitdem wählt das MOdem wieder, allerdings wird die Verbindung sofort nach erfolgter Einwahl wieder getrennt. Es kommt folgende Fehlermeldung:
    "645 interner Authentifizierungsfehler" Es wird von Windows vorgeschlagen, dass ich auf die Systemsteuerung und dann Netzwerk gehen und da den Windows DFÜ Modem Treiber deinstalliere und danach wieder draufmache.

    Diesen Treiber gibt es nicht unter "Netzwerk"! ich kann nur die üblichen Einstellungen vornehmen: TCP/IP einrichten etc..

    Weiß von euch jemand Rat? zur Info: ein Umstieg auf DSL ist nicht möglich.

    Gruß
    Christian
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da sich bisher noch niemand um Dein Problem gekümmert hat, versuch ich es mal, obwohl ich mir Win98_M_E bisher erfolgreich vom Hals gehalten hab.

    Vielleicht hilft es, einerseits aus Win heraus per
    Start-Einstellungen- Systemsteuerung - Software
    das Win-Setup zu bemühen, dort dann -falls mit Häkchen versehen- das DFÜ-Netzwerk abzuwählen und nach Neustart mit gleicher Prozedur das DFÜ-Netzwerk wieder zu installieren.

    Danach wäre dann mit der Modem-Installation weiterzumachen, zusätzlich dazu ist dann noch eine DFÜ-Verbindung zu erstellen, die später per Klick ausgewählt werden kann.

    Ersatzweise zu letzterem wäre noch die Installation des web.de-Smartsurfers zu überlegen, weil dort aus den günstigsten Verbindungen ausgewählt werden kann. (DA muß man allerdings gut aufpassen, zu welcher Tageszeit man unterwegs ist und ob der jeweilige Provider mit oder ohne "Einwahlgebühr" die Nutzung zuläßt.) Link: Smartsurfer von web.de

    mfG Raberti
     
  3. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    Danke für deine Antwort, ich werde es ausprobieren wenn ich wieder bei ihm bin.. er überlegt sich einen neuen PC anzuschaffen;Aufgrund neuer Installation und WinXp wäre das Problem dann hinfällig aber solange muss das Internet noch gehen.

    Smartsurfer hatte ich schon installiert, damit ging die Einwahl auch nicht, aber danke für den Tip!
     
  4. MSG3

    MSG3 Kbyte

    so, hab es hinbekommen. Dein Tipp war gut. Anscheinend ist aber auch noch das Kabel hinüber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page