1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interneteinwahl

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sebastian2015, Sep 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe Probleme mit meiner Interneteinwahl unter Linux (Suse 9.0 Prof.). Ich habe eine Netzwerkkarte und ein externes Fritz dsl modem über lan angeschlossen. Die Netzwerkarte habe ich konfiguriert und unter Yast-DSL habe ich meinen provider etc. angegeben. Trotzdem will es nicht funktionieren. Der Browser zeigt das übliche "Seite xxxxxxxx nicht gefunden an".

    Vielen Dank im voraus
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Wenn die Netzwerkarte korrekt installiert ist, aber ein Problem mit dem Provider besteht (erkennen Sie daran das der kleine Stecker bei Suse 9.1 kurz aufblitzt und dann wieder in die Steckerform zurückgeht), dann müssen Sie in der DSL-Konfiguration (wichtig) zuerst den Provider (z.T-online) und daran ohne Leerzeichen!! die Einwahlnummer des Providers eintragen. Hab mich mit diesem Problem auch lange herumgeschlagen. Im Handbuch dazu war die Beschreibung etwas undeutlich dazu....

    Viel Erfolg weiterhin

    Cheetah
     
  3. biker7

    biker7 Byte

    Hallo Sebastian 2015

    unter Suse 9.x lautet das Einwählprogramm "Kinternet". Allenfalls auch "KPPP".
    Zuerst Kinternet starten, dann Browser oder Mailprogramm.

    Gruss
    Biker7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page