1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetfreigabe Server03 / Win XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by SHX, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SHX

    SHX Byte

    Hallo alle zusammen.

    Ich möchte meinem Server das Internet über einen XP PC zugänglich machen.

    das ganze sieht so aus (Jpeg):

    PC 1 hat Ne WLAN u. LAN verbindung
    PC 2 hat ebenfalls WLAN u. LAN
    Server hat nur LAN

    Ich möchte jetzt vom Server über LAN auf PC 1, über WLAN von PC 1 aufs Internet zugreifen.

    Nur irgendwo geht das nicht so recht.

    PC 1 hat die LAN IP 192.168.0.1
    Server hat die LAN IP 192.168.0.10

    Ich hoffe dass mir dabei jemand helfen kann.

    SG SHX
     

    Attached Files:

  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Na und welche IP hat der Router. Sicher auch die 192.168.0.1
    So wird das nicht gehen. Fange doch am besten einfach ab .10 an und feste vergabe der IPs.
    Also der PC zum Internet IP 192.168.0.10 Subn. 255.255.255.0 und Gateway 192.168.0.1 DNS 192.168.0.1

    Und bei den anderen musst Du noch das Gate und DNS auf den Internet-PC ändern

    bonsay
     
  3. SHX

    SHX Byte

    Jo sorry, hab ich glatt vergessen.

    Das WLAN stellt über den Router die Verbindung zum Internet her. die WLAN IP ist 192.168.123.10X

    und der Router selber hat 192.168.123.254
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Komische Kontruktion... - ein Server als letztes Rad am Wagen.

    ...hm, auch noch eine unnötige Netzwerkbrücke...

    Also:

    Gib dem Router die IP 192.168.0.1 und schalte DHCP ab. Jeder Rechner im Netz + der Accesspoint bekommen nun eine IP aus dem Subnetz (192.168.0.x). Bei allen Rechnern wird als Gateway sowie DNS-Server die 192.168.0.1 vom Router eingetragen und der Spaß sollte laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page