1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetgateway/ Gateway

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by master09, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. master09

    master09 Byte

    hallo
    brauche echt dringend hilfe ich habe vor ein paar wochen von der telekom einen neuen router (Speedport w701v) bekommen da wir nen neuen tarif haben !! vorher hatten wir einen Speedport w501v und bei dem wurde mir immer das gateway angezeigt....seitdem wir auf den 701 gewechselt haben tut der dies aber nicht mehr woran kann das liegen ???? vll. am router oder liegts an einer einstellung an meinem pc ????? habs bis jetzt eig. immer selbst hinbekommen aber dieses mal bin ich echt verzweifelt !!!!! :eek: bin für jede hilfe dankbar !!!
    mfg
    A.A.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was genau meinst du damit? Wo wurde was angezeigt? Meinst du den Eintrag "Standardgateway" in den ipconfig-Daten?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im W701V unter Netzwerk>>LAN gucken, ob 192.168.2.1 als IP-Adresse Gateway eingetragen ist.
    Wenn das nicht der Fall ist, kommst du auch mit der IP-Adresse nicht rein. :o
    Dann kannst du es mit speedport.ip versuchen.

    Bitte auch mal die IP-Konfiguration posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
  4. master09

    master09 Byte

    hi leuts also erstmal danke für die schnelle antworten !!! so nun zu the doctor: ich meine das symbol das eig. unter der start-> netzwerkumgebung -> netzwerkverbindungen anzeigen auftaucht ...kann sein das das standardgateway heißt habs schon lange nicht mehr gesehen:heul: !! dann zu deoroller .... so hab mal deine angaben befolgt und hier is der ipconfig.txt :



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : master89

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-F2-69-BE-22

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.21

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 29. September 2007 12:22:06

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Oktober 2007 12:22:06



    Ethernetadapter Hamachi:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-58-3A-3E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 5.88.58.62

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 29. September 2007 12:30:35

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 29. September 2007 12:34:50

    scheint so das das gateway diese ip adresse hat die du meintest !!! aber guckt erstmal vll. gibts euch weitere aufschlüsse zu meinem problem !!! thx
    mfg
    master09
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die LAN-Verbindung ist in Ordnung.
    Hamachi hat kein Gateway, weil es ja den Router tunnelt.
    Standardgateway ist dein Router.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mal eine Frage zwischendurch, was genau funktioniert denn nicht im Netzwerk / Internet?

    Ist das deine einzige Sorge?
     
  7. master09

    master09 Byte

    hi also das i-net und das netzwerk funken aber ich möchte halt das standardgateway haben da ich dieses ab und an brauche !!! habe mal nen bisschen gegooglet und rausgefunden das wenn man den router richtig konfiguriert, XP SP2 hat und die ganzen firewalls und antiviren programme ausschaltet das gateway eig. von ganz alleine kommt !!! stimmt dies?????
    mir gehts nur um das gateway ansonsten läuft mein rechner wie ne eins :jump:
    mfg
    master09
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wozu?

    Wenn ich dich richtg verstanden habe, fehlt dir der Eintrag des Routers in der Netzwerkumgebung. Was kannst du über dieses Symbol machen, das nicht auch über das Webinterface des Routers möglich ist?
     
  9. master09

    master09 Byte

    ich brauche dieses zum schnelleren reconection zum i-net da ich öfters probleme damit habe und dieses wesentlich schneller funktioniert wenn ich ne verknüpfung vom gateway auf dem desktop habe anstatt jedes mal unter speedport.ip zu gehen !!!
    mfg
    master09
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab jetzt gerade kein XP greifbar, kann mich aber erinnern dass man die Anzeige von Netzwerkomponenten (Router) in der Netzwerkumgebung an-/abschalten kann. Vielleicht liegt es daran.
     
  12. master09

    master09 Byte

    hi deoroller
    also ganz zu anfang hatte ich die software mal drauf aber die empfand ich eh als schrott weil das nur unötiger festplattenfresser/ arbeitsspeicherfresser ist und hab dann alles wieder deinstalliert und seit dem hatte ich nur den router dran und diesen konfiguriert mehr nicht !!! aber dieses mal hats bei dem neuen nicht geklappt !!!
    mfg
    master09
     
  13. master09

    master09 Byte

    ich hab mal nachgeguckt aber nix in der weise gefunden das man das an/abstellen kann wäre schön wenn du vll. irgendeinen ansatz hättest wo man das machen kann !
    mfg
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal einen Screenshot von dem Fenster machen, in dem der Router aufgeführt werden soll?
     
  15. master09

    master09 Byte

    nenn mir mal ne i-net site wo ich das pic hochladen kann dann mach ich das !!
    mfg
    master09
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du kannst hier im Forum auch Bilder hochladen, geht über die Funktion Anhänge verwalten beim Antworten.
     
  17. master09

    master09 Byte

    aso ok ja bei manchen foren muss man das ja auf seperaten sites hochladen ....naja hier das pic
     

    Attached Files:

  18. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Das Zauberwort für die Lösung des Problems heißt : UPnP.

    Der Standardgateway-Eintrag taucht dann in der Netzwerkumgebung auf, wenn der Router diese Funktion unterstützt ( man sollte sich aber der Sicherheitsrisiken bewußt sein).
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht schwer nach Vista aus. [​IMG]
    Da sind die beiden Netzwerkverbindungen. Mehr ist auch in ipconfig /all nicht enthalten.
    Bei Vista muss ich passen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Soviel, wie ich raus bekommen habe, unterstützt der W701V UPnP nicht. Ich nehmen mal stark an, dass man dazu die Unterstützung im Router aktivieren muss. Dazu gibt es keinen Eintrag im Routermenü.
    In der Fritzbox Oberfläche gibt es die UPnP-Option.
    Da der W701V nahezu baugleich mit der Fritzbox 7050 WLAN ist, kann man deren Oberfläche aufspielen.
    http://ting.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=131284
    Das Risiko wäre mir aber zu hoch, um die Kiste in der Netzwerkumgebung zu sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page