1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetkriminalität

Discussion in 'Smalltalk' started by marc1, Sep 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marc1

    marc1 Byte

    Hallo Zusammen,

    da mir auch nach Suche kein Besseres forum eingefallen ist, stelle ich meine Frage mal hier rein.

    Aufgrund einer Dokumentation im Fernsehen und den negativen Berichten eines Kollegen möchte ich mal eine Frage bezüglich der Internetkriminaltät auf Ebay stellen. Da sich mir einiges nicht klar geworden ist und sich unlogisch anhört.
    Das kriminelle "Geschäftsmodel", in dem Fernsehbeistrag, ging dahin das Kriminelle unter Angabe falscher Ebay Accounts und Emails, dort "Waren" versteigern und verkaufen welche, nachdem der Kunde, das Geld überwiesen hat, natürlich niemals verschickt werden.

    Nun ist es ja aber selbst bei online Banking via Paypal und WesternUnion erforderlich das man seine Identität angibt, bzw. mit jedem (Giro) Konto bei der Bank auch die Identität des Besitzers dieses Kontos dort gespeichert ist.

    Selbst bei allen Falschen Angaben im Netz, und dem Abwickeln von öffentlichen Internetcafes, hat man immer doch noch die Kontodaten des Betrügers, mit dem man zur Polizei marschieren kann, oder ?

    Daher kann ich net verstehen wieso dieses "Modell" nach Angaben der Polizei in der Doku immer mehr um sich greift !?

    Gruß

    Marc
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Im Fernsehen wird viel erzählt, ist genauso wie manche Tageszeitungen - wir haben etwas spektakuläres!
    Also oftmals Panikmache, Paypal ist einigermaßen sicher.....

    Gruß kingjon
     
  3. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo

    Western Union ist ein Dienst, der anonym Geld an andere Leute übertragen kann. Deshalb wird der vermehrt von Tätern eingesetzt um ziemlich sicher ans Geld ranzukommen und gleichzeitig nicht erwischt zu werden.

    Bei eBay ist es zudem noch so, dass diese Kriminelle im Ausland sitzen. Also selbst wenn du Name Adresse und sonstige Daten hast, kann es gut möglich sein, dass die Behörde im Ausland nichts unternimmt.

    Der Nigeria Trick war in einer Zeit mal ein absoluter renner...
     
  4. marc1

    marc1 Byte

    Bei Wiki steht das auch die Empfänger des Geldes einen Identitätsnachweis vorlegen müssen. Dann scheint das innerhalb von Deutschland also schonmal garnet zu funktionieren.

    Oder halt nur in Nigeria oder Länder wie Tumbuktu welche nicht an aufklärung und Kooperation mit der Deutschen Polizei interessiert sind, da keine Abkommen bestehen.
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Es ist nie was zu 100% sicher. Betrüger haben bisher immer einen Weg gefunden, um an das Geld viele Bürger ranzukommen. Es ist ein Katz und Maus Spiel...

    In Deutschland klappt es vielleicht nicht, jemand bei eBay über den Tisch zu ziehen, dafür höre ich mehr, wie Menschen Opfer von Abzockseiten werden...
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In einem Staat wie unserem geradezu lächerlich, Staatsanwaltschaft und Polizei ohne INet-Anschluß! :mad:

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist P.A.C.O. eine Ausnahme. :)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich kann das auch nicht so recht glauben, aber das war der Tenor des Vorsitzenden des hessischen BDK-Landesverbandes, Günter Brandt.
    Der muss es ja wissen.

    Gruß kingjon
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Stimmt nicht ganz aber in diesen Thread bekommt das mit der elektronischen Steuererklärung eine neue Bedeutung.
    Mit Elster ist doch der richtige Name gefunden wurden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page