1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetportal /Unstimmigkeit wegen automatischer Paypal Ein & Auszahlung, Fragen!

Discussion in 'Programmieren' started by Orenia, Dec 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Orenia

    Orenia ROM

    Hallo erstmal
    Also es geht um folgende Problematik: Ich und ein Kollege haben ein Internetportal programmieren lassen, bei dem unter Anderem jeder einen eigenen Account besitzt und auch einen Kontostand... Wir bieten als Zahlungsmittel Paypal an, doch weder die Ein noch die Auszahlung funktionieren richtig. Leider ist nun die Person, die eigentlich für das Programmieren zuständig wäre, seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar und es wurde auch etwas anders *realisiert* als es ursprünglich vorgesehen war, was jetzt allerdings weitere Fragen aufwirft: Also momentan sieht es so aus, dass jeder User selbstständig über Paypal Geld einzahlen kann, was auch funktioniert (Geld kommt an), allerdings sieht man nichts im Kontostand /Guthaben des Users...(bzw. die Funktion um das Konto des Users manuell aufzuladen fehlt!)
    Auch andersrum hat der Programmierer eine Funktion erstellt, die es für den User per Mausklick ermöglichen soll sein Guthaben auf sein -bei der Anmeldung- zugeordnetes Paypalkonto auszahlen zu lassen (anstatt dass die Administration die real eingegangenen Zahlungen in der Kontoübersicht verwaltet... Entsprechende Funktionen fehlen und wurden nicht fertiggestellt!)... Nach Aussage des Progs funktionierte scheinbar nach mehreren Tests auch alles einwandfrei, aber es geht natürlich nicht... Jetzt wollt ich einfach mal die naive Frage stellen ob das Ganze überhaupt so ohne Weiteres technisch machbar ist? Also das zb. User XYZ die "4,79€" von seinem Systemaccount automatisch auf ein Paypalkonto überweist und dieses Guthaben, dann auch tatsächlich seinem Konto gutgeschrieben wird? ^^ oder hat uns der Programmierer da kräftig verar****? Ich meine klar irgendwas müsste da schon gehen (verschiedene Onlineshops funktionieren schließlich auf diese Weise), aber es tut halt nicht und da es auch keine entsprechende Systemadministration gibt um Kontostände manuell zuzuweisen liegt momentan das Ganze Portal im wahrsten Sinne des Wortes brach! Eine Arbeit bzw. Geschäftsabwicklung ist sozusagen wegen dieser unfertigen Geschichte bisher vollkommen unmöglich und wir würden uns sehr darüber freuen wenn irgendjemand das Ganze entsprechend beheben könnte?

    Wer kennt sich aus?
     
    Last edited: Dec 17, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Support des Programmierers oder einer Firma, die solche Software betreut, steht man auf verlorenen Posten. Der Support ist mit das Wichtigste bei einem einzeln angefertigten Programm. Was hat der Programmierer sonst noch eingebaut und ist es ausreichend dokumentiert? Wie sieht es mit Stopfen von Sicherheitslücken aus? Wie mit notwendigen Erweiterungen, Anpassungen?
    Läuft das System schon im praktischen Einsatz? Da sollte es nicht hin, solange das nicht geklärt ist.
    Der Schaden kann immens sein, wenn es ausfällt.
    Da ist es besser, es abzuschreiben und mit einer neuen Software zu beginnen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei dem Projekt scheint mir Einiges schief gelaufen zu sein. Angefangen vom fehlenden Pflichtenheft bis hin zur laufenden Kontrolle des Projektstands und Prüfung der fertigen Funktionen. Ob die ganze Sache noch zu retten ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Entsprechend fähige Programmierer (d.h. die fremden Code verstehen und reparieren können) sind Mangelware und verlangen größere 4stellige Tagessätze. Derlei Leute findet man auch nicht in Foren oder Jobbörsen, denn die können sich ihre Aufträge aussuchen. Ich würde an eurer Stelle vermutlich alles einstampfen und nach einem fertigen System Ausschau halten, welches nur noch in Details an das eigene Geschäftsmodell angepasst werden muss. Damit hat man zumindest stabile Kernfunktionen.
     
  4. Orenia

    Orenia ROM

    ehrlich sind die dermaßen teuer? Ich hätte einen der sich die Probleme für 50€/h anschauen würde und dachte das wär bereits teuer... ^^

    Eine Anpassung eines bestehenden Systems ist übrigens so ziemlich unmöglich, da hierfür einige Dutzend Sonderfunktionen geschrieben wurden, die kein System in dieser Form bietet. Eine Checkliste gibt es natürlich und bis auf das mit den Zahlungen funktioniert auch alles! Geproggt wurde das Ganze zum allergrößten Teil in php (übrigens für deutlich weniger als o.g Stundensatz) und was noch anzumerken wär: Das System läuft sehr langsam!
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn der Kollege die Fehler schnell findet und beseitigt, dann war es preiswert.

    ...you get what you pay for - obwohl man natürlich in beide Richtungen Glück und Pech haben kann.
     
  6. Orenia

    Orenia ROM

    Es gibt nunmehr ein weiteres kleines Problem: Und zwar weiß zufällig jmd. wie man an die Dateien, Datenbanken bzw. installierte Software bei einem Root Server kommt?

    Wir haben Zugriff zum sog. Robot (wird vom Serveranbieter bereitgestellt), sowie die IP-Nr und das Root PW. Allerdings ist jetzt scheinbar vollkommen unklar was man machen muss um sich in den eigentlichen Server einzuloggen... Wird dafür eine spezielle Software oder Konsole benötigt?

    Ein Anruf bei den "Spezialisten" vom Anbieter führte leider nicht zum Erfolg, bzw. es wurde der Rat gegeben FTP zu verwenden... Allerdings wäre es mir neu, dass man mit FTP MySQL Datenbanken u. Sonstiges exportieren kann, abgesehen davon funktioniert der alte FTP-Client (nachdem unsere ursprüngliche Domain gestohlen wurde) nicht mehr und man müsste wohl erst in den Server rein um einen neuen anzulegen?

    Wer hat Plan?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Server steht also bei Hetzner (der technische Support weiß in der Regel was er tut, ein Anruf kann durchaus Sinn machen). Das Gewünschte erledigt man per SSH. Unter Windows wäre Putty ein gängiges Werkzeug. Wie es dann weiter geht, hängt von Betriebssystem des Servers ab. Was du unbedingt brauchst, ist das Admin bzw. root Passwort. Das wird beim Verbindungsaufbau gebraucht. Was du dann vor dir findest, ist die Konsole. Nun sind tiefer gehende Kenntnisse des installierten Systems gefragt.

    Nö, man kann auch die Server IP angeben. Entscheidend für den Zugriff sind die Benutzerdaten des ursprünglichen FTP-Users - nicht die Domain.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page