1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetproblem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by AmonAmarth, Mar 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Mein Problem besteht darin, dass mein Internet von zirka 7:30 bis ungefähr 16:30 nicht, oder nur sehr schlecht funktioniert. Wenn ich Glück habe geht es schon 14:00, wenn nicht erst 18:00 wieder.
    Das komische dabei ist, dass dieses Problem nur an diesem PC vorliegt. An meinem Handy oder dem Computer eine etage tiefer geht alles ohne Probleme.
    Der Computer ist mit D-LAN verbunden. Manchmal stecke ich auch einen W-LAN Stick an, was meist ein ganz klein wenig besser funktioniert, das Problem aber nicht behebt. Ich habe DSL 1000 von T-Home und eine Downloadrate von durchschnittlich 200 kb/sec (also nur wenns geht ;)). Mein Computer dürfte auch nicht zu langsam sein mit einem AMD Bullduzer Quadcore, 4 GB Arbeitsspeicher ...
    Mein Antivirensystem ist Avira. Vorinstalliert war Microsaft Essentials, welches ich deinstalliert habe. Mozilla ist in der Windows Firewall zugelassen und auch wenn ich die Firewall ausschalte bringt das keine Veränderung.
    Das Internetprob. habe ich, wenn ich mich recht erinnere seit ich den Computer besitze (kann aber auch sein, dass ich mich täusche und dass das erst ein paar Wochen nachdem ich den PC habe so ist).
    Fragt mich bitte wenn es noch irgendwas gibt und ich bedanke mich schonmal für jede Antwort:).
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du den PC mal in ein anderes Zimmer stellen und dann noch mal testen?
     
  3. Ist auf jeden Fall eine Idee. Ich schreibe zurück, wenn ich es ausprobiert habe.
     
  4. Habe gerade eben ein Verlängerungskabel aus einem anderen Zimmer in dem das D-LAN immer funktionierte gezogen (kommt ja auf das selbe hinaus, als hätte ich meinen Computer dort hin gestellt) und jetzt funktioniert es spitze :D. Wäre bloß interessant zu wissen warum das in diesem Zimmer so komisch ist. Naja ich bin erst einmal froh, dass es so jetzt funktioniert.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Läuft das DLAN über die gleiche Phase?
     
  6. Ja in den Zimmern sind warscheinlich unterschiedliche Phasen (bin mir da jetzt nicht 100% sicher). Hat das Einfluss auf das D-LAN?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Kannst mal in einem anderen Zimmer mit gleicher Phase testen.
     
  8. Ich glaube ich werde zuerst versuchen die Phasen zu tauschen und es dann noch einmal zu testen.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, wenn das für dich einfacher ist.
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du nimmst dir doch hoffentlich einen Elektriker dazu?

    Waren neben dem DLAN-Stecker noch andere Geräte in einer Vielfachsteckdose?
     
  11. Mein Vater ist Elektriker :) und ja da waren mehrere Geräte in einer Vielfachsteckdose angeschlossen. Ich denke aber mittlerweile gar nicht mehr, dass es an der Phase liegt, sondern am Verteiler (wie Hascheff es wahrscheinlich vermutet). Denn ich habe heute das D-LAN an eine freie Steckdose in meinem Zimmer angeschlossen und es funktioniert. Ich hatte das vorher zwar auch schon probiert, nur hatte ich es an die Vielfachsteckdose vom Fernseher angeschlossen. Ich bin ersteinmal froh, dass es kein Software Problem ist, denn das wäre wahrscheinlich schwieriger geworden und bedanke mich für alle Antworten :). Eine Erklärung, was das Problem mit dem Vielfachstecker ist, würde das Thema jetzt noch abschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page