1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetprobleme bei Wärme/Hitze

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BastiH96, Aug 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BastiH96

    BastiH96 ROM

    Hi,
    ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, denn langsam geht mir das Problem auf die Nerven. Wir haben öfters, wenn es wärmer ist, Probleme mit dem Internet. Das Internet ist dann EXTREM unstetig, mal läufts gut, paar sekunden später geht garnichts. Wir nutzen ne Fritzbox, glaube Modell 7270. Die Box steht übrigens oben im Dachgeschoss im Büro, wo es meist noch etwas wärmer ist. Außerdem haben wir ne 16k Leitung, falls das was ausmacht.
    Also, wie gesagt, das Problem tritt immer nur auf, wenn es recht warm ist, den Support haben wir auch schon kontaktiert, die meinten dann nur immer, sie könnten nichts machen und wir sollten doch bitte die Firmware updaten, bla bla, alles schon gemacht.
    Meint ihr, das könnte an der Wärme liegen?
    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss an der Hitze liegen. Die 7270 wird eigentlich nicht so warm, aber wenn sie nicht ausreichend gekühlt wird, versagt sie wie jedes andere elektronische Gerät. Du kannst ja mal einen Ventilator drauf blasen lassen, wenn es mal wieder Verbindungsprobleme gibt. Wenn die dann weg sind, ist die Sache klar. Das Netzteil kann auch überhitzen oder bereits schadhaft sein.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder, wie deo schon geschrieben, die Box kühlen, oder evtl. besteht die Möglichkeit, sie örtlich in einem kühleren Raum zu verlegen.
    Bei der Box ist eine Umgebungstemparatur angegeben, wie warm ist es bei euch im DG?
     
  4. BastiH96

    BastiH96 ROM

    Hey, wo ist das denn angegeben? Hab grad mal mit meinem Vater gesprochen, der meint Notfalls verlegen wir sie dann unten in Keller..
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stehts nicht irgendwo in der Beschreibung?
    Ist doch meist so bei technischen Geräten.
    Und wie warm ist da bei euch, wo die Fritzbox ist?
     
  7. BastiH96

    BastiH96 ROM

    Okay, Haben jetzt nen Ventilator drauf gerichtet, die Temperatur ging in der Anzeige mehr als die Hälfte runter :D
    Danke an euch beide, die Verbindung ist wieder gut :)
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Man kann auch mal die Energiesparfunktionen überprüfen in der Fritzbox.
    Denn sie muss nicht immer auf Volllast stehen.

    Desweiteren sollte das Netzteil überprüft mal werden.
    Nicht das sich hier ein defekt einschleicht.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da aber es mit einem Ventilator schon wesentlich besser wurde, darf man davon ausgehen, dass es ein reines Hitzeproblem war.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page