1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetprobleme: Switch

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sabi115, Jun 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Hallo, folgendes Problem:

    Seit 30.05.13 haben wir (mein Mann und ich) Probleme mit unserer Internetverbindung. Jedes mal nach dem Hochfahren der PC´s ist unsere Verbindung stark eingeschränkt. Das kann von 0,5 Stunden bis zu 4 Stunden andauern. Danach läuft alles super. Wir spielen ein Onlinespiel und daran können wir die schlechte Verbindung gut erkennen.

    Unser Internetanbieter ist 1&1 und wir haben eine 50k Leitung. Unser Router "FritzBox 7360 SL" ist mit einem Switch verbunden, mit welchen unsere beiden PC`s verbunden ist.

    Nach einem Anruf bei 1&1 konnte ich erfahren, dass mit der Leitung an sich alles ok ist. Der Support empfahl mir, den PC nicht über den Switch anzuschließen, sondern direkt mit dem Router zu verbinden. Hab es 2 Tage ausprobiert und alles lief gut. Daraufhin haben wir einen neuen Switch gekauft, da wir dachten, er wäre defekt. Leider treten die Probleme immer noch auf (wir haben beide zur gleichen Zeit diese "Lags"). Habe dann an meinem PC ein ganz neues LAN-Kabel angeschlossen, jedoch bleibt alles gleich.

    Woran kann es denn liegen? Welche Möglichkeiten gibt es für mich noch zum Ausprobieren?

    Vielen Dank schonmal

    P.s.: Ich bin mir nicht sicher, aber ich bin stark der Meinung an dem Tag, an dem die Probleme anfingen, die Firmware des Routers aktualisiert zu haben.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist denn in der Fritzbox eingestellt, dass sie permanent mit dem Internet verbunden ist? Oder ist da eingestellt, dass sie nach x Minuten die Verbindung wieder trennen soll?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die Geschwindigkeit des internen Switch der Fritzbox einstellen. Das sollte über die Energieoptionen gehen. Da würde ich den Port, an dem der Switch hängt, auf gleiche Geschwindigkeit einstellen.
     
  4. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Also unsere Verbindung ist dauerhaft, wir haben die Zwangstrennung vom Anbieter auf ca. 24 Uhr gestellt. Diese Einstellung blieb unverändert.

    Ich finde keine Energieoptionen im Router, kannst Du mir da weiterhelfen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 7360SL hat 4 LAN-Ports, aber die sind unterteilt in.
    2x 10/100/1000 MBit/s (LAN 1 - 2)
    2x 10/100 MBit/s (LAN 3 - 4)
    http://www.router-faq.de/index.php?id=fbinfo&hwf=fbfonwlan7360#fbfonwlan7360
    Das ist unüblich und das kann bedeuten, dass der externe Switch Probleme hat, mit einem PC zu verbinden, der an einer anderen Flusskontrolle angeschlossen ist. Also wenn der Switch an LAN3 oder 4 ist, hat ein PC an LAN 1 oder 2 eine andere Flusskontrolle. Ich würde mich mal den AVM Support wenden, ob die meine These bestätigen.
    Im Handbuch auf Seite 110 ist beschrieben, wie man die LAN-Ports einstellt. (LAN-Anschlüsse Energiesparend nutzen)
    http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZ_Box_Fon_WLAN_7360_SL.pdf
     
  6. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Ich werde das mal genauer anschauen, aber wir haben nur den Switch ausgetauscht und keine Kabel verändert. Das Lan-Kabel, das Router und Switch verbindet, steckt schon seit 1,5 Jahren an LAN 1. =) Und das Problem ist ja ganz plötzlich aufgetaucht.
     
    Last edited: Jun 14, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Router mal auf Werkseinstellungen zurück setzen und neu einrichten. Sollte das Problem dann immer noch vorhanden sein, kannst du dich an den Support werden. Ich weiß nicht, ob AVM selbst austauscht, weil der FritzBox 7360 SL nicht bei AVM aufgeführt ist. Der scheint nur von den Providern vertrieben zu werden.
     
  8. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Ok das werde ich probieren. Danke erstmal. Ich halte euch auf dem Laufenden. =)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Steck das einfach mal direkt in einen Rechner.
     
  10. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Ja hatte ich ja schon ausprobiert (steht oben) und da war alles ok. Aber über den Switch nicht.
     
  11. Sabi115

    Sabi115 Byte

    hatte ich doch. =) hab das Kabel vom Switch in den PC gesteckt.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann verrate uns doch mal die genauen Typenbezeichnungen der von dir verwendeten und versuchten Switches.
     
  13. Sabi115

    Sabi115 Byte

    Klar, der 1. ist schon ca. 5 Jahre alt und es steht nichts besonderes drauf nur "5 Port 100 Base-T/100 Base Tx Fast Ethernet Switch" und der neue heißt "TP-Link 5Port 10/100Mbps Desktop Switch Model No. TL-SF1005D". Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einen anderen Port an der Fritzbox hast du mit dem Switch auch probiert?
     
  15. Sabi115

    Sabi115 Byte

    So nach einer längeren Testphase berichte ich mal: Wir haben anfangs versucht den Router auf Werkeinstellung zurückzusetzen, hat aber aufgrund eines nicht identifizierbaren Fehlers nicht funktioniert. Dann habe ich den Switch (der wie gesagt seit 1,5 Jahren an LAN 1 beim Router steck) an LAN 2 umgesteckt. Siehe da es funktioniert seitdem super und ohne Probleme. Warum das Ganze nach so langer Zeit auf LAN 1 nicht mehr funktioniert frage ich mich zwar heute noch, aber wir haben wieder eine anständige Verbindung. Danke Euch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page