1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetradio auf Homepage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by PC-Selbstbauer, Mar 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi



    Ich hatte vor ein paar Wochen mal so die Idee ein Internetradio zu machen.
    ich hab auch schon ge :google: t aber hab nicht gefunden.
    außrdem wüde ich das gerne zuerst in unserem hausinternen Intranet ausprobieren, und ihn auf meiner Hopage bereitstellen d.h. keinen anderen Dienst, wenns ght.;)


    Antwort wäre schön


    MFG PC-Selbstbauer

    P.S.: Ich spiel nur Gema freie Lieder :bremse:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wird, ohne einen zusätzlichen externen Dienst in Anspruch zu nehmen, auf normalen Webspace nicht funktionieren.

    ...was heißt Dienst - du musst halt einen vollwertigen Streamingserver einrichten und den entsprechend des gelieferten Formats in die Webseite einbauen. Der Einfachheit halber empfiehlt sich das Ganze gleich per .flv auszuliefern, da es da clientseitig die passenden fertigen Flashplayer gibt - d.h. man muss sich nicht darüber auch noch den Kopf zerbrechen ;)
     
  3. Ich hab mal bei Wikipedia nach Streamingserver gesucht und würde ganzgerne , wenns kostenlos ist, den Streming-Server von dem Windows MediaPlayer oder von irgendwas anderem in Anspruch nehmen(sofern es kostenlos ist) :vader:

    hab was gegen bezahlen
     
  4. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Naja, für solche Projekte wäre schon kleine investitionen gut angebracht. Aber erst, wenn du sicher bist, dass du damit auch erfolg haben wirst :D

    Zum streaming server: Falls dein Server auf linux läuft, wird das mit dem WMP schwierig ;)
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Lies dich mal bei VideoLan durch. Bietet eine schöne Softwarelösung und ist kostenfrei. Ob das dann deinen Wünschen entspricht, kann ich aber nicht beurteilen...
    http://www.videolan.org/vlc/streaming.html
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    du kannst es natürlich auch auf die 08/15 Methode machen.

    Du haust nen Ordner mit den Liedern auf deinen Webspace, erstellst dir ne m3u Playlist (mit nem Texteditor öffnen und Pfade anpassen nicht vergessen) und verlinkst diese m3u Liste. Schon wird genau das runter-genudelt, was du willst und die Playlist kann man ja ab und an aktuallisieren.

    Wenns mal professioneller (also mit moderation und so) werden soll wirst du um Shoutcast nicht drumrum kommen.
     
  7. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Als Alternative zu VideoLan gibt es auch noch Winamp Shoutcast. Allerdings solltest du bei einem öffentlichen Internetradio auch bedenken, dass du das bei der GEMA anmelden musst ;)
     
  8. Darkness

    Darkness Kbyte

    WEB Radio wird für dich aber Teuer, GEMA läst grüssen.

    Das sind min 30,- € + MAx zuhörer im Monat.
     
  9. Man kann ja mal auf den ersten Beitrag glotzen:



    "ich spiele nur GEMA-Freie Lieder"



    Fazit:

    Ich hab Lieder die ich spielen werde und die GARANTIERT

    Gema-Frei sind (Hab mir die Genehmigung geholt)
     
  10. Darkness

    Darkness Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page